26.11.2012 Aufrufe

Herzlichen Dank - ausseerland.net

Herzlichen Dank - ausseerland.net

Herzlichen Dank - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein „Adelstitel“ für den Volksliedchor Altaussee<br />

Der Volksliedchor Altaussee nahm an den 5. World Choir Games in Graz teil und ersang ein<br />

Leistungsabzeichen in Bronze.<br />

Die ehemalige europäische Kulturhauptstadt<br />

Graz war im Juli für zwei<br />

Wochen lang Welthauptstadt des<br />

Chorgesanges und Austragungsort<br />

der 5. World Choir Games, der<br />

Olympischen Spielen der Chöre.<br />

Mehr als 20.000 Menschen, aufgeteilt<br />

in über 400 Gruppen und Ensembles<br />

aus 93 Nationen haben<br />

sich unter dem Leitgedanken:<br />

„Singing together brings nations<br />

together“ zusammengefunden, um<br />

sich in friedlichem Wettstreit um<br />

Gehör, Anerkennung und Medaillen<br />

zu bemühen.<br />

Der Volksliedchor Altaussee, der in<br />

den vergangenen Jahren sein Repertoire<br />

ausgehend vom heimischen<br />

Volkslied wesentlich auf internationale<br />

Volkslieder, sakrale Werke und<br />

Liedgut aller Zeitepochen erweitert<br />

hat, stellte sich der Herausforderung<br />

und entschloss sich zur Teilnahme<br />

an den Spielen. Bei einem<br />

Auftritt im vollbesetzten Minoritensaal<br />

in Graz haben die SängerInnen<br />

in der Kategorie 7 „Gemischte Kammerchöre“<br />

in der ersten Runde auf<br />

Anhieb ein Leistungsabzeichen in<br />

Bronze ersungen.<br />

„Die intensive Probenarbeit hat sich<br />

ausgezahlt. Neben unserem guten<br />

Abschneiden im Wettbewerb konnten<br />

wir die unterschiedlichsten<br />

Chöre, Ensembles und Folkloregruppen<br />

hören und sehen, wie wir<br />

sie in dieser geballten Form nie wieder<br />

erleben werden,“ sind sich<br />

Chorleiterin Gabi Dumps und Obmann<br />

Hermann Schröttenhamer<br />

einig. Einhelliger Tenor aller Sängerinnen<br />

und Sänger: „Das Sammelsurium<br />

der verschiedenen Kulturen,<br />

Stimmen und Klänge hat uns alle<br />

überwältigt. Die zwei Tage in Graz<br />

zählen zu den schönsten Erlebnissen<br />

in unserer fast 30-jährigen<br />

Vereinsgeschichte.“<br />

Sommerkonzert mit den<br />

Wettbewerbsstücken<br />

Die großartige Leistung des Volksliedchores<br />

Altaussee hat sich schnell<br />

herumgesprochen, und das diesjährige<br />

Sommerkonzert im Musikpavillon<br />

in Altaussee zählte so viele<br />

Zuhörer wie noch nie zuvor. Der<br />

Wettergott meinte es auch gut und<br />

so erlebten die Freunde des Chorgesanges<br />

einen sehr schönen<br />

Abend. Auf dem Programm standen<br />

besonders schöne und selten gehörte<br />

Lieder von Hans Gielge. Aber<br />

natürlich, und darauf war das Publi-<br />

„Alles Johann“...<br />

…war das Motto der Modenschau im Erzherzog Johann in Bad<br />

Aussee.<br />

Die Models gaben sich sehr professionell und begeisterten mit den Kreationen das<br />

Publikum.<br />

Freitag Mittag, nach einem kräftigen<br />

Regenguss, bangten die Organisatoren<br />

noch, ob die Modenschau in<br />

dem wunderschön angelegten<br />

Kräutergarten des Hotels Erzherzog<br />

Johann überhaupt stattfinden könne,<br />

doch der Wettergott war auf der<br />

Seite der Veranstalter. Und so durften<br />

sich zahlreiche Modeliebhaber<br />

und Interessierte über eine toll inszenierte<br />

Modenschau freuen. Ausseer<br />

Unternehmer wie, Peter Veigl,<br />

Reinhold Käfmüller, Franz Pleiner,<br />

Der Volksliedchor Altaussee ersang in Graz ein Leistungsabzeichen in Bronze.<br />

Foto: R. Mittendorfer<br />

Lena Hampl, Elfriede Leithner und<br />

Ruth Zehetmeier präsentierten ihre<br />

jüngste Sommerkollektion. Unter der<br />

Leitung von Michael Pinnisch präsentierten<br />

die „Hobbymodels“ eine<br />

tolle Show, in der ein Team von<br />

Markus Raich von mystischen<br />

Klängen begleitet, sich die Hausmauer<br />

abseilte. Neben der Augenfreude<br />

verwöhnte das Team des<br />

Erzherzog Johann in gewohnter<br />

Manier seine Gäste mit Gaumenfreuden<br />

der besonderen Art.<br />

kum besonders neugierig, erzählte<br />

Obmann Hermann Schröttenhamer<br />

von der unvergesslichen Teilnahme<br />

an der Chorolympiade und sang der<br />

Chor die vier Stücke, die für den<br />

Wettbewerb einstudiert wurden.<br />

Bürgermeister Hans Grieshofer und<br />

Kulturreferentin Hanni Gaisberger<br />

gratulierten den musikalischen<br />

Botschaftern zu ihrem vielbeachteten<br />

Erfolg.<br />

Leider gibt es einen Wermutstropfen:<br />

Chorleiterin Gabi Dumps<br />

verlässt aus beruflichen Gründen<br />

den Chor. Daher ist der Chor auf der<br />

Suche nach einem(r) Nachfolger(in).<br />

Kontakte unter Tel.: 0699 1879 4252<br />

oder e-mail: hermann.schroettenhamer@allianz.at<br />

Bad Aussee, neben dem Rathaus<br />

Flohmarkt in<br />

Altaussee<br />

Am Sonntag, 10. August, 10 Uhr,<br />

veranstaltet der Kulturverein Salzkammerspiele<br />

im Gasthaus „Zur<br />

Mühle“ in Altaussee einen Flohmarkt.<br />

Neuhofner Dorffest<br />

Am 16. und 17. August findet wieder<br />

das Neuhofner Dorffest statt.<br />

Neben einer sensationellen Tombola<br />

wird auch musikalisch viel geboten:<br />

Am Samstag werden ab 19 Uhr die<br />

„Köckbuam“ aufspielen, am Sonntag,<br />

ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit<br />

„Die 3“, ab 16 Uhr „Die Siaßreither“.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!