26.11.2012 Aufrufe

Herzlichen Dank - ausseerland.net

Herzlichen Dank - ausseerland.net

Herzlichen Dank - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Country Fest<br />

auf der Blaa Alm<br />

Am Samstag, 9. August, findet ab<br />

18 Uhr in der Blaa Alm in Altaussee<br />

ein Country-Fest mit der<br />

Gruppe „Lewis Niderman & Band"<br />

statt. Ein Muss für jeden<br />

Liebhaber der Countrymusik.<br />

Es werden Spanferkel und<br />

Ochsengrill angeboten!<br />

Die Veranstaltung findet bei<br />

jedem Wetter statt. Eintritt frei.<br />

PVA Pensionisten<br />

Stammtisch<br />

Der nächste PVA-Pensionisten-<br />

Stammtisch findet am Mittwoch, 13.<br />

August, um 17 Uhr im Gasthof<br />

Lehmgrube in Bad Aussee statt.<br />

Gedenkmesse<br />

zum Todestag von Herrn<br />

Erich Steger am Dienstag,<br />

den 12. August um 11 Uhr in<br />

der Pfarrkirche Altaussee.<br />

Buchpräsentation und Vernissage<br />

von Silvia Wolfsgruber<br />

Die Ausseerin Silvia Wolfsgruber<br />

stellt am Mittwoch, 20. August, um<br />

18.30 Uhr, in der Volksbank Bad<br />

Aussee den Bildband „Der rote<br />

Faden Aussee-Graz“ vor. Zeitgleich<br />

wird auch die gleichnamige Ausstellung,<br />

die bis 10. September in<br />

der Volksbank Bad Aussee zu<br />

besichtigen ist, eröff<strong>net</strong>. Dkfm.<br />

Herbert Laimer wird die verbindenden<br />

Worte sprechen und die Ausseer<br />

Bradlmusi sorgt für die musikalische<br />

Umrahmung.<br />

In schweren Stunden liebevolle, verständige<br />

Menschen um sich zu haben ist ein Geschenk Gottes.<br />

<strong>Dank</strong>sagung<br />

Anlässlich des Ablebens unserer lieben Mutter,<br />

Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter,<br />

Schwester, Schwägerin und Tante, Frau<br />

Helga Edlinger<br />

Altaussee<br />

Ihr<br />

HOLZ-<br />

MARKT<br />

und<br />

SÄGE-<br />

WERK<br />

im<br />

Ausseer Land<br />

Tel.: 03622/52357<br />

● Bad Aussee<br />

BETRIEBSURLAUB<br />

vom 11. bis 22.8.08<br />

Wanderung ins<br />

Knopperlmoos<br />

Am Sonntag, 17. August, wird mit<br />

Treffpunkt um 14 Uhr bei der VS<br />

Knoppen eine Wanderung zum<br />

Herbert-Zand-Gedenkstein durchgeführt.<br />

Bei einer Lesung im Knopperlmoos<br />

findet die Wanderung einen<br />

gemütlichen Ausklang.<br />

geb. Wiedemann<br />

möchten wir uns auf diesem Weg herzlich bedanken.<br />

Unser besonderer <strong>Dank</strong> gilt Frau Dr. Lindner, Herrn Dr. Mager, Herrn<br />

Prim. Dr. Kohlhauser, den Ärzten und Schwestern des LKH Bad Aussee.<br />

Ein herzliches “Vergelt´s Gott” Herrn Kaplan Markus Choi, Herrn Diakon<br />

Stingl, den Ministranten und dem Kirchenchor Bad Aussee für die würdevolle<br />

Gestaltung der Trauermesse sowie dem Vorbeter Herrn Amon.<br />

Franz Egger und seinen Trägern von der Bestattung Haider sowie der<br />

Musikkapelle Bad Aussee ein <strong>Dank</strong>e.<br />

Ein großer <strong>Dank</strong> allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn für die<br />

Kranz-, Blumen- und Geldspenden, sowie allen, die unsere liebe Omi auf<br />

ihrem letzten Weg begleitet haben.<br />

In stiller Trauer:<br />

Familien Obkircher, Adelsberger<br />

und Simonitsch<br />

im Namen aller Verwandten<br />

●<br />

Grundlsee<br />

●<br />

● Holzmarkt<br />

HAAS<br />

Archäologische Funde aus Obertraun<br />

Im Rahmen der OÖ Landesausstellung wird im Gemeindeamt Obertraun seit<br />

1. August eine Ausstellung von archäologischen Funden aus Obertraun<br />

gezeigt. Besonderes Augenmerk werden dabei Ausgrabungsstücke vom<br />

prähistorischen Salzweg entlang der Traun von Hallstatt durch das Koppental<br />

sowie dem Dachsteinmassiv geschenkt. Organisiert wird diese Ausstellung,<br />

die jeweils Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr<br />

besichtigt werden kann, von der „Archäologischen Arbeitsgemeinschaft<br />

Salzkammergut“.<br />

Pool-Jazz bei der Wasnerin<br />

Verrauchte Kellerlokale, durchgesessene Stühle - so stellt man<br />

sich oft den Ort eines Jazzkonzertes vor. Dass es auch anders<br />

geht, bewies kürzlich das Hotel Die Wasnerin in Bad Aussee.<br />

Bei der Wasnerin wurde ordentlich „gejazzt“. Foto: P. Graeff<br />

Bei einer lauen Sommernacht genossen<br />

an die 100 Jazzliebhaber die<br />

Rhythmen von Peter Kölbl, Gerd<br />

Bienert and friends. Hoteldirektor<br />

Peter Silber, selbst begeisterter<br />

Jazzhörer: „Ich will die alte Tradition<br />

wieder aufleben lassen. Früher fand<br />

man sich in der „alten“ Wasnerin<br />

regelmäßig zusammen, um sich von<br />

der Jazzmusik in Bann nehmen zu<br />

lassen.“ Unter freiem Himmel und<br />

bei gemütlicher Poolbeleuchtung<br />

ließen die fünf Musiker die alten<br />

Jazzvirtuosen wieder aufleben.<br />

Dieses Special Event des Ausseer<br />

Jazz Frühlings fand dermaßen<br />

großen Anklang, dass Direktor Peter<br />

Silber schon an eine Wiederholung<br />

denkt.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!