11.07.2015 Aufrufe

rahmenkollektivvertrag für angestellte im handwerk und ... - Siemens

rahmenkollektivvertrag für angestellte im handwerk und ... - Siemens

rahmenkollektivvertrag für angestellte im handwerk und ... - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSVERZEICHNISSEITE§ 1. Vertragschließende............................. 6§ 2. Geltungsbereich ................................ 8§ 3. Geltungsdauer................................. 10§ 4. Arbeitszeit ..................................... 11§ 4a. Flexible Arbeitszeit – Bandbreite ............16§ 4b. Mehrarbeit bei Teilzeit .......................18§ 4c. 4-Tagewoche ....................................19§ 5. Überst<strong>und</strong>en-, Sonn- <strong>und</strong> Feiertagsarbeit ..19§ 6. Nachtarbeit......................................22§ 7. Schichtarbeit ....................................24§ 8. Freizeit bei Dienstverhinderung..............25§ 8a. Anrechnung von Mittelschulstudien..........26§ 8b. Anrechnung des Karenzurlaubes(§ 15 MSchG) ....................................26§ 9. Krankenurlaube <strong>und</strong> He<strong>im</strong>aufenthalte ......26§ 9a. Kündigung bei langdauernder Krankheit ....27§ 9b. Altersteilzeit ....................................27§ 9c. Abfertigung ......................................30§ 10. Reiseaufwandsentschädigung.................30§ 11. 13. <strong>und</strong> 14. Monatsgehalt, Weihnachtsremuneration<strong>und</strong> Urlaubszuschuss..........38§ 12. Diensterfindungen ..............................41§ 13. Sondervereinbarungen.........................42§ 14. Telearbeitsplatz ................................43§ 15. B<strong>und</strong>esinnungsverhandlungen ................47§ 16. Schlichtung von Gesamtstreitigkeiten.......47§ 17. Verwendungsgruppen <strong>und</strong> Mindestgr<strong>und</strong>gehälter...................................47§ 18. Anrechnung auf das Mindestgr<strong>und</strong>gehalt ...50§ 18a. Gehaltsabrechnung.............................51§ 19. Lehrlingsentschädigungen.....................51§ 19a. Kollektivvertragliche Mindestgr<strong>und</strong>gehälter<strong>für</strong> teilzeitbeschäftigteAngestellte ......................................52§ 20. Schlussbest<strong>im</strong>mungen, Günstigkeitsklausel............................................52- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!