26.11.2012 Aufrufe

Erhöhte Studienbeihilfe für „auswärtige“ Studierende

Erhöhte Studienbeihilfe für „auswärtige“ Studierende

Erhöhte Studienbeihilfe für „auswärtige“ Studierende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MieterInnen und HeimbewohnerInnen<br />

haben Rechte!<br />

Wir haben in der fünften, aktualisierten<br />

Auflage dieser Broschüre alles Wichtige<br />

zum Thema Wohnen zusammengestellt,<br />

um dir den Weg in die ersten eigenen vier<br />

Wände zu erleichtern und dich über deine<br />

Rechte zu informieren.<br />

Eine passende Wohnung zu suchen und zu finden<br />

ist schwierig, vor allem, wenn du MaklerInnengebühren<br />

und Kaution zahlen musst. Da werden die<br />

Eltern um Geld gebeten, der Bausparvertrag aufgelöst<br />

oder lang gearbeitet, bis das Geld zusammen<br />

gespart ist. Wenn du eine Wohnung suchst, ist es<br />

hilfreich, ein bisschen Hintergrundwissen über<br />

Mietrechtsangelegenheiten zu haben und ein paar<br />

Tricks zu kennen, wie du möglichst schnell zu deinem<br />

Recht kommst.<br />

Besonders studierende Eltern sollten sich die Möglichkeiten<br />

zur Mietförderung genauer ansehen, da<br />

sie oft durch ihre Mehrfachbelastung weniger Geld<br />

zur Verfügung haben.<br />

Im allgemeinen ist es nach wie vor so, dass viele<br />

<strong>Studierende</strong> von diversen Förderungen nicht wissen,<br />

oder zumindest nicht sicher wissen, dass sie<br />

selbest in deren Genuss kommen könnten.<br />

Hier findest du Informationen über die Gesetzeslage,<br />

Umgang mit MaklerInnen, Wohnungssuche und<br />

Spezialtipps wie eine Checkliste <strong>für</strong> die Besichtigung<br />

einer Wohnung.<br />

Solltest du weitere Fragen haben, dann wende<br />

dich an die Wohnrechtsberatung an der ÖH- Bundesvertretung<br />

oder an das Sozialreferat der ÖH-<br />

Bundesvertretung.<br />

Vorwort<br />

Du erreichst uns telefonisch unter 01/310 88 80<br />

oder per E-Mail an die Adresse: sozial@oeh.ac.at<br />

Ständig aktuelle Infos bekommst du auf unserer<br />

Homepage unter www.oeh.ac.at.<br />

Wir hoffen, dass wir dir mit dieser Broschüre weiterhelfen<br />

können und wünschen ein gelungenes<br />

Wohnvergnügen!<br />

Das Team des Sozialreferates<br />

www.oeh.ac.at<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!