26.11.2012 Aufrufe

Pfarrbrief St. Otger

Pfarrbrief St. Otger

Pfarrbrief St. Otger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weltladen <strong>St</strong>adtlohn<br />

fair sein<br />

fair kaufen<br />

Seit 1989 setzen sich Mitglieder der Pfarrgemeinde<br />

<strong>St</strong>. <strong>Otger</strong> für die Verbreitung des Fairen<br />

Handels ein. Seit einigen Jahren ist der <strong>St</strong>adtlohner<br />

Weltladen in den K-Punkt integriert,<br />

dem Informations- und Begegnungszentrum<br />

der Gemeinde...<br />

Aromatischer Kaffee, Schokolade, Tee, pikante<br />

Gewürze, exotische Geschenkartikel, kunsthandwerklich<br />

gefertigter Schmuck...<br />

Die Produkte im Weltladen sind nicht nur von<br />

besonderer Qualität – sie sind zugleich ein kleines<br />

<strong>St</strong>ück Weltpolitik, denn sie stammen alle<br />

aus dem Fairen Handel. Durch den Verkauf erhalten<br />

die Produzenten, zumeist kleine Bauern<br />

und Handwerker, einen fairen Preis, der ihnen<br />

und ihren Familien ein menschenwürdiges<br />

Leben ermöglicht.<br />

i<br />

Partnerschaftsprojekte 25<br />

K-Punkt <strong>St</strong>. <strong>Otger</strong>,<br />

Dufkampstraße 20,<br />

Tel.: 20 52 55 3<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 9.30 – 12.30 Uhr<br />

Mittwochnachmittag geschlossen<br />

Information: www.st-otger.de<br />

Kontakt: Birgit Kürpick,<br />

Döbbelts Kamp 1, 48703 <strong>St</strong>adtlohn<br />

Tel.: 20 80 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!