11.07.2015 Aufrufe

Der Verwalter-Brief - Haufe.de

Der Verwalter-Brief - Haufe.de

Der Verwalter-Brief - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3Keine Min<strong>de</strong>rung wegen mehrVerkehrslärmIst eine Wohnung in <strong>de</strong>r Innenstadt aufgrund einer Umleitung vorübergehen<strong>de</strong>rhöhtem Verkehrslärm ausgesetzt, stellt dies keinen Mangeldar, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Mieter zu einer Min<strong>de</strong>rung berechtigen könnte. Das giltje<strong>de</strong>nfalls dann, wenn nicht eine geringe Verkehrsbelastung vertraglichvereinbart ist und sich die Lärmbelastung innerhalb <strong>de</strong>r in Innenstadtlagenüblichen Grenzen hält.Für die Annahme einer (stillschweigend) geschlossenen Beschaffenheitsvereinbarungreicht es nicht aus, dass <strong>de</strong>r Mieter bei Vertragsabschlussdie verhältnismäßig geringe Belastung durch Verkehrslärmals vorteilhaft wahrnimmt und sich (möglicherweise) auch <strong>de</strong>shalbentschei<strong>de</strong>t, die Wohnung anzumieten. Erfor<strong>de</strong>rlich ist vielmehr, dass<strong>de</strong>r Vermieter erkennt o<strong>de</strong>r erkennen musste, dass <strong>de</strong>r Mieter die vorhan<strong>de</strong>negeringe Lärmbelastung als maßgebliches Kriterium für <strong>de</strong>nvertragsgemäßen Zustand <strong>de</strong>r Wohnung ansieht, und dass <strong>de</strong>r Vermieterdarauf in irgen<strong>de</strong>iner Form zustimmend reagiert. (BGH, Urteil v.19.12.2012, VIII ZR 152/12)! Weiterführen<strong>de</strong> Informationen:Lärm 625739Mietmin<strong>de</strong>rung 639041Vermieterbescheinigung kommtwie<strong>de</strong>rDas neue Mel<strong>de</strong>recht, das wegen <strong>de</strong>r geplanten Ermächtigung <strong>de</strong>rMel<strong>de</strong>ämter, Adressdaten weiterzugeben, heftig in <strong>de</strong>r Kritik stand,hält auch neue Pfl ichten für Vermieter bereit: Ab Mai 2015 müssenVermieter Mietern wie<strong>de</strong>r schriftlich <strong>de</strong>n Ein- und Auszug bestätigen.Damit wird die sog. Vermieterbescheinigung, die vor über 10 Jahrenabgeschafft wor<strong>de</strong>n ist, wie<strong>de</strong>r eingeführt. Hierdurch soll Scheinanmeldungenwirksamer begegnet wer<strong>de</strong>n. Vermieter, die die gesetzlichenVorgaben ignorieren, müssen dann mit einem Bußgeld von bis zu 1.000Euro rechnen. Bis zu 50.000 Euro Bußgeld drohen <strong>de</strong>mjenigen, <strong>de</strong>r eineman<strong>de</strong>ren eine Wohnanschrift anbietet, ohne dass dieser dort tatsächlicheinzieht o<strong>de</strong>r einziehen will.Service<strong>Haufe</strong> Online-SeminareMit <strong>de</strong>n <strong>Haufe</strong> Online-Seminaren können Sie sich direkt am heimischenPC über aktuelle Themen, die Ihren <strong>Verwalter</strong>alltag betreffen, informieren.Ihr Vorteil: Sie sparen sich die Kosten für Anreise und Übernachtungund sparen zu<strong>de</strong>m wertvolle Zeit. Für Kun<strong>de</strong>n von „<strong>Haufe</strong> <strong>Verwalter</strong>PraxisProfessional“ ist die Teilnahme im Abonnement enthalten.Anmeldung unter www.online-training-immobilien.haufe.<strong>de</strong>Wie wohnen wir morgen? Altersgerechte Wohnformen ausrechtlicher SichtDi., 30.4.2013, 10:00 Uhr, Teilnahmebeitrag 82,11 EuroAngesichts <strong>de</strong>r <strong>de</strong>mografi schen Entwicklung in Deutschland ist die Wohnungs-und Immobilienwirtschaft gefor<strong>de</strong>rt, umfangreiche und miteinan<strong>de</strong>renger verbun<strong>de</strong>ne Wohn- und Dienstleistungsangebote für einaltersgerechtes Wohnen zu schaffen. Dieses Online-Seminar befasstsich mit <strong>de</strong>n Rechtsgrundlagen <strong>de</strong>r altersgerechten Wohnformen, altersgerechtemWohnen in <strong>de</strong>r Mietwohnung sowie im Wohnungseigentum,beson<strong>de</strong>ren Wohnformen (z. B. betreutes Wohnen) und geht aufdie Auswirkungen <strong>de</strong>s Betreuungsrechts auf das Wohnen im Alter ein.Referent: RA Thomas SchlüterDas Tagesgeschäft frisst mich auf – Zeitmanagement in <strong>de</strong>rHausverwaltungMo., 6.5.2013, 14:00 Uhr, Teilnahmebeitrag 82,11 EuroIn <strong>de</strong>r Verwaltung kommen täglich viele – manchmal zu viele – Aufträge,Anrufe und Abläufe auf Sie zu. Am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Tages ist <strong>de</strong>r Schreibtischdann immer noch voll. Wie Sie Ihren Tagesablauf besser planen undIhre Arbeitsbelastung reduzieren können, zeigen wir Ihnen in diesemOnline-Seminar anhand von Beispielen und Vorschlägen.Referent: Michael FriedrichPRAXIS-TIPP:<strong>Der</strong> Begriff „Vermieterbescheinigung“ wird teilweise auch für eineBestätigung <strong>de</strong>s Vermieters, dass ein Mieter keine Mietschul<strong>de</strong>nhat, verwen<strong>de</strong>t. Um Verwechslungen zu vermei<strong>de</strong>n, sollte hier besservon „Mietschul<strong>de</strong>nfreiheitsbescheinigung“ gesprochen wer<strong>de</strong>n.Die Ausstellung einer solchen ist in<strong>de</strong>s freiwillig. <strong>Der</strong> Vermieter istlediglich verpfl ichtet, <strong>de</strong>m Mieter die Zahlung zu quittieren.KorrekturIn <strong>de</strong>r Ausgabe März 2013 ist in <strong>de</strong>r Rubrik FAQ auf Seite 8 in <strong>de</strong>rrechten Spalte im vorletzten Absatz von „§ 179 WEG“ die Re<strong>de</strong>.Richtig muss es dort „§ 179 BGB“ heißen.Schneller ans Ziel mit <strong>de</strong>m <strong>Haufe</strong>In<strong>de</strong>xWenn Sie „<strong>Verwalter</strong>Praxis“, „<strong>Verwalter</strong>Praxis Professional“,„ImmobilienVerwaltung plus/pro“, „Hausverwaltungsmanagementplus/pro“, „ImmoXpress plus/pro“ o<strong>de</strong>r „Lexware hausverwalterplus“ nutzen, haben Sie einfachen Zugriff auf weiterführen<strong>de</strong>Informationen. Geben Sie die zu je<strong>de</strong>m Beitrag jeweils genannte(n)Nummer(n) einfach in die Suche Ihrer Wissensdatenbank „<strong>Verwalter</strong>-Praxis“ o<strong>de</strong>r „<strong>Verwalter</strong>Praxis Professional“ ein und Sie gelangen direktund ohne weiteres Suchen zur genannten Fundstelle.www.haufe.<strong>de</strong>/immobilien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!