27.11.2012 Aufrufe

OBERLAND ANZEIGER Amtsblatt der Gemeinde Vogtländisches ...

OBERLAND ANZEIGER Amtsblatt der Gemeinde Vogtländisches ...

OBERLAND ANZEIGER Amtsblatt der Gemeinde Vogtländisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberlandanzeiger – 7–<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

Nr. 2/2011<br />

Würdige Verabschiedung<br />

von Pfarrerin Antje Gerlach<br />

Pfarrerin Antje Gerlach<br />

nach dem letzten<br />

Gottesdienst<br />

in Schönbach<br />

Es war Sonntag, <strong>der</strong><br />

30. Januar 2011, 14.00<br />

Uhr. Die Kirche in<br />

Schönbach platzte<br />

förmlich aus allen Nähten.<br />

Über 200 Kirchbesucher<br />

waren gekommen,<br />

um „ihrer“<br />

Pfarrerin Antje Gerlach<br />

„Danke“ und „Lebe<br />

wohl“ zu sagen. Nach<br />

über 15 Dienstjahren<br />

im Kirchspiel Bernsgrün,<br />

Fröbersgrün und<br />

Schönbach verlässt sie<br />

die Kirchgemeinden,<br />

um ihre neue Pfarrstelle<br />

in Pferdsdorf/Rhön anzutreten.<br />

„Es ist ja heute wie Weihnachten, so ein volles Gotteshaus“, begrüßte<br />

die Pfarrein erfreut die überaus zahlreichen Besucher.<br />

„Es ist heute ein Abschiedgottesdienst, <strong>der</strong> natürlich traurig<br />

macht. Aber seien Sie alle gewiss, dass Sie nicht allein gelassen<br />

werden. Bis Frau Riedel die Pfarrstelle im April antritt, ist<br />

Pfarrerin Christina Lang für sie da.“<br />

In ihrer letzten Predigt ging es darum, wie die Jünger mit Jesus<br />

in einem Boot auf das Meer fuhren und dieses immer stürmischer<br />

wurde. Die hohen Wellen machten den Jüngern Angst,<br />

während Jesus im Boot schlief. Sie weckten ihn aus Sorge und<br />

Angst um ihr Leben. Und Jesus stand auf und brachte das aufgebrachte<br />

Meer zum Schweigen. Pfarrerin Gerlach bezog dabei<br />

die Schönbacher Kin<strong>der</strong> mit ein, die in einem Boot vor dem Altar<br />

saßen und die Situation gedanklich miterlebten. Mit diesem Predigtinhalt<br />

wollte Frau Gerlach den <strong>Gemeinde</strong>n auch Mut machen<br />

für die bevorstehenden Verän<strong>der</strong>ungen.<br />

Im Anschluss an die Predigt hörten alle das eigens für die Pfarrerin<br />

getextete Abschiedslied des Singkreises Zeulenroda/Langenwolschendorf<br />

„O Antje“, das gute Erinnerungen an eine gemeinsame<br />

Zeit enthielt.<br />

Auch die Kin<strong>der</strong> aus Schönbach und Umgebung dankten Frau<br />

Gerlach, die „Spuren hinterlassen hat“ mit dem Lied „Sing mit<br />

uns ein Halleluja, sing mit uns ein Dankeschön, denn im Dank<br />

da liegt Segen und im Danken preis ich ihn.“<br />

Superintendent Andreas Görbert sprach ein Dankesgebet und<br />

segnete Pfarrerin Gerlach. „Abschiede sind traurig. Was geben<br />

wir Ihnen mit auf die Reise? Wir haben schöne Schnappschüsse<br />

und Augenblicke aus <strong>der</strong> Zeit <strong>der</strong> Pastorin gefunden, Erinnerungen<br />

an 15 Jahre. Und als gelernte Krankenschwester und rasante<br />

Autofahrerin mit den meisten Versicherungsfällen im<br />

Kirchkreis Greiz schenken wir Ihnen einen Verbandskasten fürs<br />

Auto,“ meinte scherzhaft <strong>der</strong> Superintendent.<br />

Beim anschließenden gemeinsamen Kaffeetrinken in <strong>der</strong> Gaststätte<br />

„Schweizerhaus“ Schönbach gab es neben vielen Gesprächen,<br />

dem Auftritt <strong>der</strong> Cossengrüner Freizeitsänger noch<br />

weitere Verabschiedungen und Dankesworte und Erinnerungsgeschenke.<br />

Bürgermeisterin Sabine Lehmann sprach den Dank<br />

für das Wirken von Frau Pfarrerin Gerlach in den drei Ortsteilen<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> aus. Sie dankte für die gute Zusammenarbeit<br />

zwischen <strong>Gemeinde</strong> und Kirche, ihren Einsatz für die Menschen<br />

in allen Lebenslagen und hob das große Engagement für die<br />

Kin<strong>der</strong>betreuung, insbeson<strong>der</strong>e für die Bernsgrüner Kin<strong>der</strong>einrichtung,<br />

hervor. Die Bürgermeisterin gab Pfarrerin Gerlach und<br />

ihrer Familie die besten Wünsche mit auf dem Weg in ihre neue<br />

Pfarrstelle. Neben Blumen und einem Bildband soll ein Video<br />

aus <strong>der</strong> „alten Heimat“ an ihre Zeit hier bei uns erinnern.<br />

Text/Foto: Gabriele Wetzel<br />

In unserer Region gibt es personelle Verän<strong>der</strong>ungen: Frau Pfarrerin<br />

Antje Gerlach wechselt nach 15jähriger Dienstzeit in <strong>der</strong><br />

Pfarrstelle Bernsgrün-Fröbersgrün-Schönbach in eine an<strong>der</strong>e<br />

Pfarrstelle. Ab März wird sie eine Stelle in Unterbreizbach-<br />

Pferdsdorf antreten. Die Orte gehören zur Kali-Region am Rande<br />

<strong>der</strong> landschaftlich sehr reizvollen Rhön. Übrigens habe ich<br />

meine Kollegin NICHT in meine Heimat „weggeworben“, wie<br />

mich vor kurzem jemand scherzhaft fragte! Wir werden sie vermissen,<br />

in den <strong>Gemeinde</strong>n, aber auch als Kollegen. In einem<br />

schönen Gottesdienst am 30.1. haben sich viele Menschen von<br />

ihr verabschiedet. Für den Neuanfang wünschen wir ihr alles<br />

Gute und Gottes Segen und viel Freude in <strong>der</strong> neuen Heimat.<br />

Für die <strong>Gemeinde</strong>n, die zum Pfarramt Schönbach gehören,<br />

übernehme ich bis April die Vertretung. Ab Mitte April wird Klaudia<br />

Riedel dort als neue Pfarrerin eingeführt. Sie wird im März<br />

ordiniert und wird die Stelle für etwa 1 Jahr innehaben. Langfristig<br />

ist ab spätestens 2013 geplant, die beiden Pfarrstellen<br />

Schönbach und Pöllwitz auf jeweils eine halbe Stelle abzusenken<br />

und dann zu einer ganzen Pfarrstelle zu fusionieren. Pfarrsitz<br />

wird Pöllwitz. Aber bis dahin ist es noch ein Stück Weg, den<br />

wir gemeinsam gehen.<br />

Manches wird sich verän<strong>der</strong>n, weil je<strong>der</strong> an<strong>der</strong>s ist. Auch wir<br />

Pfarrerinnen und Pfarrer sind unterschiedlich in unserer Arbeit.<br />

Aber Sie werden nicht allein gelassen. Wenn Sie Fragen haben<br />

o<strong>der</strong> Hilfe brauchen, melden Sie sich. Ich bin über das Pfarramt<br />

Pöllwitz erreichbar unter 036628/83181. Wenn ich nicht da sein<br />

sollte, scheuen Sie sich nicht, auf dem Anrufbeantworter eine<br />

Nachricht zu hinterlassen, dann melde ich mich bei Ihnen.<br />

Einige von Ihnen kenne ich aus den vergangenen Jahren<br />

schon, vielleicht lerne ich ja - wenn die Zeit auch nur kurz ist - in<br />

den nächsten beiden Monaten noch den einen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

von Ihnen kennen?<br />

Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit!<br />

Es grüßt Sie herzlich<br />

Ihre Pfarrerin Christina Lang<br />

Wir gratulieren<br />

Wir gratulieren zum Geburtstag nachträglich<br />

recht herzlich<br />

24.01.2011 Frau Ursula Schaller zum 74. Geburtstag<br />

25.01.2011 Herrn Werner Büttner zum 76. Geburtstag<br />

27.01.2011 Herrn Hanno Dübler zum 66. Geburtstag<br />

27.01.2011 Frau Thea Flach zum 73. Geburtstag<br />

27.01.2011 Frau Ingvild Lippert zum 66. Geburtstag<br />

27.01.2011 Herrn Gerhard Oertel zum 68. Geburtstag<br />

28.01.2011 Frau Edda Kätzel zum 69. Geburtstag<br />

28.01.2011 Frau Christa Kühn zum 78. Geburtstag<br />

28.01.2011 Frau Anni Rosenberg zum 80. Geburtstag<br />

28.01.2011 Frau Waltraud Schink zum 68. Geburtstag<br />

29.01.2011 Herrn Manfred Diezel zum 66. Geburtstag<br />

29.01.2011 Frau Gudrun König zum 67. Geburtstag<br />

29.01.2011 Herrn Günter Oertel zum 81. Geburtstag<br />

30.01.2011 Herrn Dieter Kölbel zum 71. Geburtstag<br />

31.01.2011 Frau Ursula Bauer zum 80. Geburtstag<br />

31.01.2011 Frau Heidi Krieg zum 68. Geburtstag<br />

31.01.2011 Frau Brigitte Neumeister zum 72. Geburtstag<br />

31.01.2011 Herrn Gerhard Pensold zum 68. Geburtstag<br />

01.02.2011 Herrn Werner Daßler zum 85. Geburtstag<br />

03.02.2011 Frau Elisabeth Grau zum 90. Geburtstag<br />

04.02.2011 Frau Christa Flohr zum 85. Geburtstag<br />

04.02.2011 Frau Elly Fröbisch zum 91. Geburtstag<br />

04.02.2011 Herrn Harry Golde zum 78. Geburtstag<br />

04.02.2011 Frau Marie Heinig zum 89. Geburtstag<br />

04.02.2011 Herrn Siegmund Hempel zum 77. Geburtstag<br />

04.02.2011 Herrn Klaus Hering zum 71. Geburtstag<br />

05.02.2011 Herrn Friedrich Fröbisch zum 92. Geburtstag<br />

06.02.2011 Frau Elsbeth Hellfritzsch zum 88. Geburtstag<br />

06.02.2011 Frau Isolde Reiml zum 78. Geburtstag<br />

06.02.2011 Frau Regina Windler zum 68. Geburtstag<br />

07.02.2011 Herrn Theo Baumann zum 78. Geburtstag<br />

07.02.2011 Herrn Hermann Gerold zum 74. Geburtstag<br />

07.02.2011 Frau Gerda Pietz zum 67. Geburtstag<br />

07.02.2011 Frau Liesa Trennwolf zum 80. Geburtstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!