12.07.2015 Aufrufe

capaNCDT 6100 - Micro-Epsilon

capaNCDT 6100 - Micro-Epsilon

capaNCDT 6100 - Micro-Epsilon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betrieb und Wartung6.Betrieb und WartungAchten Sie darauf, dass stets eine saubere Sensoroberfläche vorhanden ist.Schalten Sie vor der Reinigung die Versorgungsspannung ab.Reinigen Sie mit einem feuchten Tuch.Reiben Sie anschließend die Sensoroberfläche trocken.Unterbrechen Sie vor Berührung der Sensoroberfläche die Spannungsversorgung.>>statische Entladung>>VerletzungsgefahrBei Änderung des Messobjekts oder bei sehr langen Betriebszeiträumen (Langzeitfehler) kann es zu leichtenEinbußen der Betriebsqualität kommen. Diese können durch ein Nachkalibrieren, siehe Kap. 5.3, beseitigtwerden.Bei einem Defekt des Controllers, des Sensors oderdes Sensorkabels senden Sie bitte die betreffendenTeile zur Reparatur oder zum Austausch ein. BeiStörungen, deren Ursachen nicht eindeutig erkennbarsind, senden Sie bitte immer das gesamteMesssystem anMICRO-EPSILON MESSTECHNIKGmbH & Co. KGKönigbacher Str. 15D-94496 OrtenburgTelefon: +49/8542/168 - 0Fax: +49/8542/168 - 90info@micro-epsilon.dewww.micro-epsilon.deDeutsch<strong>capaNCDT</strong> <strong>6100</strong>Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!