17.08.2012 Aufrufe

Wilhelmshaven in alten und neuen Bildern - Wilhelmshavener Zeitung

Wilhelmshaven in alten und neuen Bildern - Wilhelmshavener Zeitung

Wilhelmshaven in alten und neuen Bildern - Wilhelmshavener Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Geschichte<br />

des Pane Maggiore<br />

Über Umwege <strong>und</strong> <strong>in</strong>tensive<br />

Recherchen fi ndet man oft<br />

aus Zufall zu e<strong>in</strong>er <strong>neuen</strong><br />

Leidenschaft. Die Informationen<br />

im Internet s<strong>in</strong>d sehr spärlich<br />

oder unprofessionell verfasst.<br />

Man muss das Tess<strong>in</strong> - Land <strong>und</strong><br />

Leute kennen, man muss<br />

den südlichen <strong>und</strong> doch<br />

gebirgsnahen Lebenscharakter<br />

fühlen <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Gespür für<br />

Unberührtes oder Vergessenes<br />

entwickeln um die überlieferten<br />

Weisheiten oder die <strong>alten</strong><br />

Rezepte zu verstehen.<br />

So wurden die grossen<br />

Maggiore-Brotlaibe zwar auf<br />

vielen Märkten, <strong>in</strong> Gaststätten<br />

<strong>und</strong> auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Bäckereien<br />

angeboten, aber die Herkunft<br />

<strong>und</strong> die Geschichte dieses Brotes<br />

blieb verborgen. Im Maggiatal<br />

alltäglich, für die große weite<br />

Welt unnahbar. Das Org<strong>in</strong>alrezept<br />

ist geheim <strong>und</strong> man bekommt<br />

auf Fragen dazu nur fre<strong>und</strong>liche,<br />

aber ausweichende Antworten.<br />

Vor allem deutsche Urlauber<br />

haben aber immer wieder nach<br />

dem Pane-Maggiore oder dem<br />

Pane Valle Maggia gefragt.<br />

Ke<strong>in</strong> W<strong>und</strong>er, denn sie waren<br />

von der urtümlichen Qualität<br />

der Brote h<strong>in</strong>gerissen.<br />

Leidenschaftliches Verh<strong>alten</strong> war<br />

es auch, das die Bäckermeister<br />

der Bäckerei Kempe sich zum<br />

Ziel setzten, alte <strong>und</strong> vergessene<br />

Rezepte wieder zu aktivieren.<br />

Das Pane-Maggiore ( Pane Valle<br />

Maggia ) Rezept wurde schon<br />

vor e<strong>in</strong>iger Zeit erforscht <strong>und</strong> die<br />

Erkenntnisse <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Rezeptordner<br />

abgelegt. Es war also an der<br />

Zeit, sich dieser Brotspezialität<br />

anzunehmen. Der Charakter des<br />

Pane-Maggiore deutet auf e<strong>in</strong>e<br />

spezielle Teigführung, e<strong>in</strong>e hohe<br />

Teigausbeute <strong>und</strong> auf rustikales<br />

Backen h<strong>in</strong>. Die Bäckermeister<br />

der Bäckerei Kempe haben mit<br />

bestem Erfolg erreicht, dass die<br />

neue Rezeptur die <strong>alten</strong><br />

Charaktereigenschaften behält<br />

<strong>und</strong> die Herstellung nach<br />

moderner, backtechnischer Art<br />

vollzogen werden kann.<br />

Neu bei<br />

„Pane Maggiore“<br />

Nicht nur e<strong>in</strong> Brot...<br />

Nach altem Rezept<br />

für Sie gebacken.<br />

Genießen Sie den Unterschied!<br />

Erhältlich im Hauptgeschäft <strong>und</strong> allen Filialen<br />

Mitscherlichstr. 29a | 26382 <strong>Wilhelmshaven</strong><br />

Tel. 04421 | 2 37 27<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@baeckerei-kempe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!