12.07.2015 Aufrufe

Folien 2 - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Folien 2 - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Folien 2 - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Medianwählertheorem VII• Warum so viel Stabilität?– Häufig fehlt der letzte Konsistenztestpaarweiser Abstimmungen in der Realität.– Agenda Setting– Prinzip der Einheit der Materie: HeterogeneFragen dürfen nicht miteinander verknüpftwerden.– Struktur im politischen Prozess: In der Regelexistieren direkte Demokratien nicht mehr.• In repräsentativen Demokratien wird ein Geflechtvon Entscheidungsstrukturen genutzt (‚checks andbalances‘)Pol. Ökonomie38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!