12.07.2015 Aufrufe

Folien 2 - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Folien 2 - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Folien 2 - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Medianwählertheorem XI• Das Medianwählermodell beimehrdimensionalen Entscheidungen– Zwei politische Fragen: x 1 und x 2 (Schulen undKrankenhäuser).– Fünf Wählergruppen mit Nutzenfunktionen U i ,die durch Indifferenzkreise abgebildet sind.– Der Punkt in der Mitte jedes Kreises repräsentiertden Idealpunkt jeder Wählergruppe (‚blisspoints‘): Bezeichnung mit Ziffern.– Auf den Geraden zwischen den Punkten lassensich Kontraktkurven bilden.Pol. Ökonomie42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!