28.11.2012 Aufrufe

Die neue „Rathaus-Apotheke“ hat ihre Pforten geöffnet - Marktleugast

Die neue „Rathaus-Apotheke“ hat ihre Pforten geöffnet - Marktleugast

Die neue „Rathaus-Apotheke“ hat ihre Pforten geöffnet - Marktleugast

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt <strong>Marktleugast</strong> und Grafengehaig -18- Nr. 6/12<br />

Seinen 80. Geburtstag konnte am 01. Mai 2012 Max Ott aus Grafengehaig feiern<br />

Der aktive Rentner dessen Hobby vor allen Dingen der<br />

Gesangverein Concordia Grafengehaig ist, wo er als aktiver<br />

Sänger als Stütze des Vereins gilt.<br />

An seinem Ehrentag gaben sich viele Gratulanten aus dem Vereinsleben<br />

und aus seinem früheren Arbeitsleben bei der Firma<br />

Erhardt &Sohn aus Eppenreuth die Klinke in die Hand. Sogar<br />

Kurt Becher feiert seinen 85. Geburtstag<br />

Das Bild zeigt v.l. Bgm. Werner<br />

Burger, Ehefrau Irmgard Ott, Reinhard<br />

Söllner, Max Ott, Sohn Reinhard<br />

Ott, Tochter Heike Ott und<br />

Manfred Rodler.<br />

der Chef der Firma Erhardt &Sohn, Hans Martin Erhardt mit<br />

seiner Ehefrau und der Seniorchefin Brigitte Erhardt würdigten<br />

das Geburtstagskind. Zu den weiteren Gratulanten zählten<br />

auch Bürgermeister Werner Burger, Sportvereinsvorstand Manfred<br />

Rodler und von der Sparkasse Kulmbach-Kronach Reinhard<br />

Söllner.<br />

Im Bild der Jubilar (vierter von<br />

rechts) im Kreise seiner Gratulanten.<br />

Bei bester Gesundheit konnte<br />

Kurt Becher aus dem Grafengehaiger<br />

Ortsteil Hüttenbach seinen<br />

85. Geburtstag feiern. An seinem<br />

Ehrentag kamen nicht nur seine<br />

beiden Schwestern, Kinder und<br />

Verwandten, sondern auch Nachbarn<br />

und die Vertreter der örtlichen<br />

Vereine, in denen er sich Zeit seines<br />

Lebens immer gerne engagiert<br />

<strong>hat</strong>te. Für die Gemeinde Grafengehaig<br />

wünschte dritter Bürgermeister<br />

Hartmut Fischer dem allseits<br />

beliebten Bürger Gesundheit und<br />

noch viele schöne gemeinsame<br />

Jahre in seiner Familie.<br />

Autor und Bild: haf/Frankenpost<br />

Kulmbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!