28.11.2012 Aufrufe

Die neue „Rathaus-Apotheke“ hat ihre Pforten geöffnet - Marktleugast

Die neue „Rathaus-Apotheke“ hat ihre Pforten geöffnet - Marktleugast

Die neue „Rathaus-Apotheke“ hat ihre Pforten geöffnet - Marktleugast

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungsblatt <strong>Marktleugast</strong> und Grafengehaig -26- Nr. 6/12<br />

Entlastung; sie schaffen Räume, wo Erfahrungen ausgetauscht<br />

werden können. Familienstützpunkte stellen zum Wohle der<br />

Familien notwendige Vernetzungen mit Partnern im Sozialraum<br />

her (z.B. Beratungsstellen, Fachdienste, …). Sie ermöglichen<br />

den Familien Hilfe zur Selbsthilfe und binden deren Ressourcen<br />

und Fähigkeiten mit ein. Familienstützpunkte verpflichten sich<br />

auf die spezifisch für dieses Konzept entwickelten Qualitätskriterien.<br />

<strong>Die</strong> Kindertagesstätten entscheiden sich bewusst für<br />

dieses Konzept.<br />

<strong>Die</strong> Leitung dieses Projektes liegt beim Caritasverband für<br />

die Erzdiözese Bamberg. Schirmherr ist unser Erzbischof Dr.<br />

Ludwig Schick. Auf dieser Grundlage und einer umfassenden<br />

Analyse des vorhandenen Bedarfs entwickelte das Team<br />

Familienstützpunkt (Marina Kotov, Kerstin Sosniok, Ursula Meiendres-Hürdler<br />

und Michaela Stark) die <strong>neue</strong>n Angebote, die<br />

sich momentan auf vier Säulen stützen.<br />

Krabbelkäfer und Streichelhände - Angebote, wie z.B.<br />

indische Babymassage nach Frédérick Leboyer, Mutter-Kind-<br />

Turnen …, für die Kleinsten. Ansprechpartnerin ist hier Frau<br />

Marina Kotov, Krippenleitung und ausgebildete Lernbegleiterin<br />

für das Kleinkindalter.<br />

Erlebnis, Spiel &Abenteuer -Gemeinsam bestehen Kinder<br />

und Eltern kleine Abenteuer, z.B. bei Ritter Ringos Ritterturnier.<br />

Ansprechpartnerin für Angebote aus der Erlebnispädagogik ist<br />

Frau Ursula Meiendres-Hürdler, Leitung der Schulkindgruppe<br />

und geprüfte Erlebnispädagogin.<br />

Kräutertopf und Wiesenwichtel -Naturpädagogische Angebote,<br />

bei denen Jung und Alt kleine Wunder entdecken,<br />

glückliche Momente sammeln und ihr Wissen erweitern können.<br />

Ansprechpartnerin ist Frau Kerstin Sosniok, ausgebildete<br />

Naturpädagogin und Wild- und Heilpflanzenpädagogin.<br />

Wasser marsch!<br />

Hieß es am Donnerstag 26. April für die Kinder der Kita Arche<br />

Noah als sie die Feuerwehr besuchen durften. Ganz groß wurden<br />

die Augen beim Anblick der, für die Kids riesigen, Löschfahrzeuge<br />

und als sie dann auch noch einen echten Feuerwehrschlauch<br />

halten durften, war das für viele ein Erlebnis von<br />

dem sie noch lange träumen werden.<br />

Aber nicht nur unsere Kinder sind „fleißig im Einsatz“, sondern<br />

auch unsere Eltern die sich am Samstag den 28 April an der<br />

Aktion „Zamm geht´s“ beteiligten um mit viel Eifer unseren<br />

Spielplatz auf Vordermann zu bringen. Fleißig wie die Bienen<br />

die uns bei schönem Wetter um die Nase summen. Ja, ja wie<br />

im Bienenstock geht es zu, schön wenn immer was los ist!<br />

An dieser Stelle möchten wir alle ganz herzlich zu unserem<br />

Sommerfest am 19. Mai in der Dreifachturnhalle einladen. Egal<br />

ob Jung, ob Alt alle sind recht herzlich<br />

willkommen.<br />

Wir freuen uns auf viele Besucher,<br />

denn auch hier laufen die Vorbereitungen<br />

bereits auf Hochtouren.<br />

So sagen wir also:“ Bis bald!“<br />

Ihr Team der Kita Arche Noah<br />

Sonnenstunden für mich -Stress ist allgegenwärtig, Tempo<br />

und Zeitnot bestimmen unser Leben. Mit Angeboten aus der<br />

Entspannungstherapie soll den Eltern Raum und Zeit zum<br />

Durc<strong>hat</strong>men gegeben werden, sie können wieder <strong>neue</strong> Kräfte<br />

sammeln und dem Alltag mit <strong>neue</strong>m Schwung begegnen.<br />

Ansprechpartnerin für diese Angebote ist Frau Michaela Stark,<br />

Einrichtungsleitung, Heilpädagogin und zertifizierte Entspannungstrainerin.<br />

Informieren können sich interessierte Eltern an der Infowand<br />

im Treppenhaus der Einrichtung. Alle Angebote, Workshops<br />

und Teilnehmerlisten hängen dort aus.<br />

Im Krippenbereich wird ebenfalls eine Termininformation ausgehängt,<br />

die Anmeldung erfolgt jedoch durch das Eintragen in<br />

die Teilnehmerliste im Hauptgebäude.<br />

Falls ein Angebot ausgebucht ist, wird es noch einmal angeboten.<br />

Da die Entwicklung zum Familienstützpunkt ein stetig fortlaufender<br />

Prozess ist, sind auch die Projekte ständig in der Evaluation,<br />

was die Aufnahme weiterer Angebote oder einen Angebotswechsel<br />

nicht ausschließt.<br />

Natürlich bleibt das bisherige Angebot der Kita bestehen, denn<br />

Beratung und Unterstützung der Familien sowie optimale Förderung<br />

der Kinder in jedem Bereich liegen dem Team der Kita<br />

auch jetzt schon sehr am Herzen. So ist z.B. die Kooperation<br />

mit verschiedenen Fachdiensten hier schon lange selbstverständlich.<br />

Momentan hängen umfangreiche Informationen zum<br />

Familienstützpunkt im Eingangsbereich der Kita Arche Noah<br />

aus, hier können sich alle Eltern weitergehend informieren, aber<br />

auch das Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!