29.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht (pdf, 3,5 MB) - Wirtschaftsförderung Velbert - Stadt ...

Geschäftsbericht (pdf, 3,5 MB) - Wirtschaftsförderung Velbert - Stadt ...

Geschäftsbericht (pdf, 3,5 MB) - Wirtschaftsförderung Velbert - Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

<strong>Wirtschaftsförderung</strong> <strong>Velbert</strong> Standortportrait<br />

schichte der <strong>Stadt</strong> dem interessierten Publikum<br />

anschaulich vermittelt. Eine ständige Sammlung<br />

sowie Ausstellungen bringen Besuchern die Entwicklung<br />

der <strong>Stadt</strong> zu einem Zentrum der internationalen<br />

Schloss- und Beschlagindustrie nä her. Im<br />

Rahmen der bundesweiten Kampagne „Land der<br />

Ideen“ wurde das Museum als „Ort der Ideen“<br />

ausgezeichnet.<br />

Der 1968 nach den Plänen von Prof. Gottfried<br />

Böhm errichtete Mariendom zieht jährlich<br />

Hunderttausende von Wallfahrern und Architekturinteressierten<br />

nach <strong>Velbert</strong>-Neviges. Er bietet<br />

Platz für 5.000 Menschen und ist nach dem Kölner<br />

Dom das größte Kirchenbauwerk nördlich der<br />

Alpen. Orte abwechslungsreicher kultureller Angebote<br />

wie Theater, Konzerte, Kammermusik,<br />

Kabarett sowie Ausstellungen sind die Vorburg<br />

von Schloss Hardenberg in <strong>Velbert</strong>-Neviges und<br />

die „EventKirche“ in <strong>Velbert</strong>-Langenberg. Das<br />

Bürgerhaus mit seinem Theater- und Konzertsaal<br />

für mehr als 500 Personen wird derzeit aufwendig<br />

saniert. Und die Initiative „Bü cherstadt Langenberg“<br />

setzt einen überregionalen Kulturschwerpunkt<br />

in literarischer Kunst. Die liebevoll restaurierte<br />

historische Altstadt von <strong>Velbert</strong>-Langenberg<br />

bietet hierfür eine perfekte Kulisse. Ein weiterer<br />

markanter Punkt im <strong>Stadt</strong>gebiet ist der allseits<br />

bekannte Sender Langenberg des WDR; mit 301<br />

Metern ist er fast doppelt so hoch wie der Kölner<br />

Dom.<br />

Freizeit und Sport<br />

Eine üppig-grüne Umgebung mit ca. 1.700 ha Waldgebieten<br />

macht den besonderen landschaftlichen<br />

Reiz dieser <strong>Stadt</strong> an den nördlichen Ausläufern des<br />

Bergischen Landes aus. Insbesondere das bekannte<br />

Naherholungsgebiet Elfringhauser Schweiz lädt<br />

mit Rundwanderwegen und wunderschönen Aussichten<br />

in hügel- und abwechs lungsreicher Landschaft<br />

zu ausgedehnten Spaziergängen ein.<br />

Eine Besonderheit im <strong>Stadt</strong>teil <strong>Velbert</strong>-Neviges<br />

ist das Windrather Tal, der Schwer punkt des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!