29.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht (pdf, 3,5 MB) - Wirtschaftsförderung Velbert - Stadt ...

Geschäftsbericht (pdf, 3,5 MB) - Wirtschaftsförderung Velbert - Stadt ...

Geschäftsbericht (pdf, 3,5 MB) - Wirtschaftsförderung Velbert - Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

48<br />

<strong>Wirtschaftsförderung</strong> <strong>Velbert</strong> Unternehmensförderung<br />

����������������������������<br />

Unternehmensnachfolge<br />

��������������������<br />

�������<br />

��������������<br />

��������������<br />

���������<br />

������������<br />

����������<br />

Irgendwann kommt in jedem Unternehmen der<br />

Zeitpunkt, zu dem die Leitung in andere Hände<br />

übergeben werden muss. Statistisch gesehen<br />

stehen in <strong>Velbert</strong> rund 50 Unternehmen pro Jahr vor<br />

dieser Aufgabe. Um diesen Prozess zu erleichtern<br />

und Hilfestellung bei Entscheidungen zu geben,<br />

stellt die <strong>Wirtschaftsförderung</strong> ihr Wissen und ihre<br />

Kontakte zur Verfügung. Neben kompetenter Beratung<br />

sind dabei äußerste Diskretion und Einfühlungsvermögen<br />

gewährleistet.<br />

Unternehmer und Wirtschaftsförderer ziehen in diesem<br />

Prozess an einem Strang. Für beide steht die<br />

erfolgreiche Zukunft des Unternehmens im Mittelpunkt.<br />

Egal, ob es dabei um eine externe oder interne<br />

Nachfolge geht. Weil die <strong>Wirtschaftsförderung</strong><br />

dabei jedoch keine eigenen finanziellen Interessen<br />

verfolgt, ist ihre Unabhängigkeit als Moderatorin<br />

garantiert.<br />

Die Leistungsschwerpunkte der <strong>Wirtschaftsförderung</strong><br />

liegen in der Erstberatung<br />

mit einer Bedarfsanalyse, gefolgt von<br />

Empfehlungen zur Vorgehensweise. Auf<br />

Wunsch stellt die <strong>Wirtschaftsförderung</strong><br />

Kontakte zu erfahrenen Unternehmensberatern<br />

her, die den Prozess einer Nachfolgeregelung<br />

übergeordnet betreuen und<br />

moderieren. Nicht jeder Unternehmer hat<br />

schon einen Nachfolger in Aussicht; es gibt<br />

aber andererseits Übernahmewillige, die<br />

noch kein Unternehmen gefunden haben.<br />

Um diese Suchenden zusammenzubringen,<br />

hat die <strong>Wirtschaftsförderung</strong> eine lokale<br />

Nachfolge-Kontaktbörse eingerichtet, in<br />

die sich jeder Interessent nach persönlicher<br />

Vorstellung aufnehmen lassen kann.<br />

Um auch überregional einen Nachfolger<br />

zu suchen, empfiehlt es sich, die bundesweite<br />

Unternehmensnachfolgebörse www.<br />

nexxt-change.org zu nutzen und dort die Betriebsübernahme<br />

anzubieten. Abgebende Unternehmer<br />

sowie an der Nachfolge Interessierte können sich<br />

dort anonymisiert in das Datenbanksystem eintragen<br />

lassen. Die Suche erfolgt dann selektiert nach<br />

Regionen und Branchen. Allerdings ist der Eintrag<br />

in dieses Datenbanksystem nicht direkt, sondern<br />

nur über Regionalpartner wie IHK, HWK, Sparkassen<br />

etc. möglich – die <strong>Wirtschaftsförderung</strong> ist in<br />

dieser Initiative für <strong>Velbert</strong> zuständig.<br />

Wenn es sich ergibt, stellt die <strong>Wirtschaftsförderung</strong><br />

den Kontakt her zwischen abgebenden Unternehmern<br />

und suchenden „Übernehmern“ – selbstverständlich<br />

mit großer Sorgfalt und Vertraulichkeit.<br />

Wenn die ersten Eindrücke positiv sind, folgen die<br />

weiteren Vorbereitungen, wobei im Mittelpunkt<br />

nicht nur betriebswirtschaftliche, juristische oder<br />

steuerliche Aspekte stehen, sondern sehr oft auch<br />

emotionale Erwartungen. Die <strong>Wirtschaftsförderung</strong><br />

berücksichtigt diesen Umstand durch den persönlichen<br />

Kontakt mit allen Beteiligten und agiert hier<br />

äußerst sensibel.<br />

Das Angebot ist hier klar definiert: Die <strong>Wirtschaftsförderung</strong><br />

unterstützt, informiert, berät und knüpft<br />

Kontakte. Wichtig ist es auch, über ein Netzwerk<br />

zwischen allen relevanten Fachleuten und Institutionen<br />

zu verfügen – wie zum Beispiel Kreditinstitute<br />

und Steuerberater. Die Unternehmen in <strong>Velbert</strong><br />

können sicher sein, dass der <strong>Wirtschaftsförderung</strong><br />

sehr daran gelegen ist, Betriebe und Arbeitsplätze<br />

zu erhalten und darum mit dazu beizutragen, die<br />

Nachfolgeregelung erfolgreich zu gestalten.<br />

Ralph Pauly und<br />

Hans-Jürgen,<br />

Pauly Stahlhandel<br />

Ralph Pauly e. K.<br />

Die erfolgreichen Aktivitäten<br />

der <strong>Wirtschaftsförderung</strong><br />

<strong>Velbert</strong> sind<br />

durch Veröffentlichungen in unserer <strong>Stadt</strong> hinlänglich<br />

bekannt. In der Regel geht es um größere Angelegenheiten<br />

wie Neugründungen oder Erschließungen. Dass<br />

sich die <strong>Wirtschaftsförderung</strong> aber auch unterstützend<br />

bei ganz banalen Problemen einer Firmenübergabe<br />

durch den Generationswechsel auf den Sohn lobenswerterweise<br />

einsetzt, wie in unserem Falle geschehen,<br />

gebührt Beachtung, Anerkennung und Dank.<br />

Alexandra und<br />

Manfred Döring,<br />

Geschäftsführer der<br />

Döring Industrie-<br />

Elektronik GmbH &<br />

Co. KG<br />

Endlich geregelt – die Unternehmensnachfolge!<br />

Manfred Döring, Inhaber<br />

und Geschäftsführer der<br />

Döring Industrie-Elektronik<br />

in <strong>Velbert</strong>, ist ein großer Stein vom Herzen gefallen.<br />

„Vor mehr als zwei Jahren habe ich die ersten Fühler<br />

ausgestreckt, um das von mir vor 20 Jahren gegründete<br />

Unternehmen in andere Hände zu geben“ – Ziel war<br />

es, das Unternehmen zu erhalten und die 10 Arbeitsplätze<br />

zu sichern. Meine Töchter zeigten anfangs kein<br />

Interesse, darum habe ich Inserate aufgegeben und<br />

alle möglichen Institutionen um Mithilfe bei der Suche<br />

nach einem Nachfolger gebeten – auch die <strong>Wirtschaftsförderung</strong><br />

<strong>Velbert</strong>, zu der ich gute Kontakte pfl ege. Leider<br />

waren die Interessenten, die sich bisher meldeten,<br />

einfach nicht die Richtigen – Qualifi kation, Erfahrung<br />

und fi nanzieller Background reichten nicht aus. Anfang<br />

dieses Jahres ergab sich eine neue Situation: „Meine<br />

jüngste Tochter kam nach reifl icher Überlegung zu dem<br />

Entschluss, in die Firma einzusteigen – welch ein Glück!<br />

Jetzt geht sie noch einmal in die „Lehre“ – Firmenführung<br />

und Management muss schließlich auch gelernt<br />

sein! Ich bin noch einige Jahre dabei und wir können<br />

nun diese Übernahme in kleinen, aber fundamentierten<br />

Schritten realisieren!“, so Manfred Döring, der nun ruhig<br />

in die Zukunft blicken kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!