30.11.2012 Aufrufe

5. EVU – Tagung Verkehrssicherheit in Österreich - EVU e.V.

5. EVU – Tagung Verkehrssicherheit in Österreich - EVU e.V.

5. EVU – Tagung Verkehrssicherheit in Österreich - EVU e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>5.</strong> <strong>EVU</strong> <strong>–</strong> <strong>Tagung</strong> <strong>Verkehrssicherheit</strong> <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong><br />

07. März 2008, Wien<br />

Ste<strong>in</strong>e können von Lkw-Reifen auch seitlich (orthogonal zur Radhauptebene) abgeworfen<br />

werden.<br />

b) Von der Ladefläche verlorene Ste<strong>in</strong>e:<br />

Das Lösen der Ste<strong>in</strong>e wird bewirkt durch:<br />

- Trägheitskräfte<br />

- W<strong>in</strong>dkräfte<br />

- Erschütterungen von Bodenunebenheiten (bee<strong>in</strong>flusst von der Form des<br />

-<br />

Schüttkelgels und der Geometrie des Aufbaus).<br />

Schw<strong>in</strong>gungen des Aufbaus<br />

bb) Direkte Treffer:<br />

Bei höheren Fahrgeschw<strong>in</strong>digkeiten wird der Ste<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Flugphase wegen des<br />

Luftwiderstandes abgebremst und kann e<strong>in</strong> nachfahrendes Fahrzeug direkt treffen.<br />

PLANK, Josef <strong>–</strong> Ste<strong>in</strong>schlagbeschädigungen Seite 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!