30.11.2012 Aufrufe

Prof. Dr. Wolfgang Welsch Vorlesung: Mensch und Welt ...

Prof. Dr. Wolfgang Welsch Vorlesung: Mensch und Welt ...

Prof. Dr. Wolfgang Welsch Vorlesung: Mensch und Welt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

David Hume (1711-1776)<br />

"Gibt es einen vernünftigen Gr<strong>und</strong> zu schließen, daß die Bewohner anderer Planeten Gedanken,<br />

Verstand, Vernunft oder irgend etwas diesen menschlichen Fähigkeiten Ähnliches besitzen?<br />

Wenn die Natur auf dieser kleinen Erdkugel ihre Wirkungsweisen so mannigfaltig gestaltet hat,<br />

dürfen wir uns einbilden, daß sie durch das ganze unermeßliche Universum sich selbst<br />

unaufhörlich wiederholt? Und wenn das Denken, wie wir immerhin annehmen mögen, auf diesen<br />

engen Winkel eingeschränkt ist <strong>und</strong> selbst hier nur einen so begrenzten Betätigungskreis hat, mit<br />

welchem Recht bezeichnen wir es als die ursprüngliche Ursache aller Dinge? Die engen<br />

Ansichten eines Bauern, der seine Haushaltung zum Maßstab für die Regierung von<br />

Königreichen macht, sind im Vergleich dazu ein verzeihlicher Trugschluß." Dialoge über natürliche<br />

Religion [entst. 1751-61, Erstveröff. 1779] (Hamburg: Meiner 1980), 26 [II. Teil]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!