30.11.2012 Aufrufe

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Gibb werden Medienprofi s gemacht<br />

Viele Biebricher und vor allem<br />

Gibber kennen noch die ehemalige<br />

Papierwarenfabrik „Schandua<br />

& Söhne“. Seit dem Jahr<br />

2000 ist in dem alten Fabrikgebäude<br />

in der Gaugasse 32 die<br />

Greb + Neckermann Filmproduktion<br />

beheimatet. Zusammen<br />

mit weiteren Partnern aus allen<br />

Bereichen der Medienbranche<br />

entstand in den Folgejahren<br />

ein modernes Medienzentrum<br />

unter dem Namen „Fabrikation“.<br />

Filmproduktion, Animation,<br />

Postproduktion, Tonstudio,<br />

Autorenbüro und Grafi katelier<br />

verteilen sich auf einer Grundfl<br />

äche von 1 000 Quadratmetern<br />

in großzügigen Lofträu-<br />

Blumen Kost<br />

Sträuße St rä uße und Ge Gestecke stecke für f ür jeden Anlass! A n l a ss!<br />

Galatea-Anlage · Straße der Republik 17 · 65203 Wiesbaden<br />

Telefon 06 11 - 69 17 80 · Montag Nachmittag geschlossen<br />

18 <strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / MAI 2012<br />

men. Mit der „Fabrikation“ ist<br />

in Wiesbaden mittlerweile ein<br />

kreativer und etablierter Medienstandort<br />

mit renommierten<br />

Kunden aus Wirtschaft und<br />

Fernsehen entstanden. Der Mix<br />

aus ungewöhnlicher Location<br />

mit alter Industriearchitektur<br />

und kreativem Umfeld mitten<br />

im Rhein-Main-Gebiet fi ndet<br />

dabei großen Zuspruch.<br />

Während einer Fahrt mit dem<br />

Riesenrad auf der Gibber Kerb<br />

2011 schlug Arndt Neckermann<br />

seinen Partnern in der „Fabrikation“<br />

vor, dass es für die<br />

Rhein-Main-Region notwendig<br />

sei, eine Aus- und Fortbildungs-<br />

stätte für die vielfältige Medienbranche<br />

zu schaffen. Bereits<br />

im November 2011 schlossen<br />

sich neun Gesellschafter zusammen<br />

und gründeten in<br />

der Gibber Gaugasse<br />

die Medienakademie<br />

Wiesbaden. Anfang<br />

2012 ging die Akademie<br />

mit ihrem<br />

ersten Programm<br />

an den Start. Wie<br />

anlässlich des Tages<br />

der offenen Tür am 4. Mai<br />

zu erfahren war, bescheinigen<br />

Kursteilnehmer den Betreibern<br />

der Medienakademie Wiesbaden,<br />

in eine Marktlücke gestoßen<br />

zu sein. Auch Wiesbadens<br />

Das Team der Medienakademie Wiesbaden (v.l.): Stephan Höfl er, Martin Schilling, Hiltrud Klein,<br />

Viola Laske, Henning Fromme, Stefanie Greb, Maurice Treffl er, Silke Nehlig, Arndt Neckermann<br />

und Thorsten Hinck.<br />

Medienakademie<br />

Wiesbaden<br />

Änderungsatelier Köhler<br />

Inh. Christa Wörner<br />

Kurzwaren – Knöpfe – Garne<br />

Annahmestelle:<br />

Reinigung und Wäscherei<br />

PRIVAT<br />

Wirtschaftsdezernent Detlev<br />

Bendel ist von der neuen Lehrund<br />

Bildungsinstitution sowie<br />

der Kreativität der Macher begeistert.<br />

„In der Gibb werden<br />

nun Medienprofi s<br />

gemacht“, erklärte er<br />

anlässlich seines Besuchs<br />

am 4. Mai.<br />

Die Medienakademie<br />

Wiesbaden<br />

verfolgt das Ziel, ihre<br />

Teilnehmer und Absolventen<br />

mit fundiertem Fachwissen<br />

sowie produktiver Kreativität<br />

auf die variantenreichen,<br />

Chancen bietenden Medien-<br />

und Kommunikationsberufe<br />

vorzubereiten. Neben einer<br />

praxisorientierten Ausrichtung<br />

der Lerninhalte stehen die Förderung<br />

der Teamfähigkeit und<br />

der Kritikfähigkeit im Fokus.<br />

Die Betreiber der Medienakademie<br />

Wiesbaden beschäftigen<br />

sich seit Jahren erfolgreich mit<br />

der Verwirklichung medialer Inhalte<br />

vielfältigster Ausrichtung.<br />

„Ziel ist es, akademisches,<br />

praktisches und soziales Wissen<br />

dieses Netzwerks in Form von<br />

Lehre und Bildung weiterzugeben“,<br />

so Pressesprecherin Silke<br />

Nehlig. Die Zusammenführung<br />

konzentrierter Medienkompetenz<br />

mit erfolgreichen Profi s<br />

aus der Medien-, Film- und<br />

Wirtschaftsbranche schafft für<br />

die unterschiedlichsten Zielgruppen<br />

ein einmalig praxisnahes<br />

Lernumfeld auf höchstem<br />

Niveau.<br />

Zu den Angeboten der Medienakademie<br />

gehören die<br />

Themenbereiche Film, Online,<br />

Musik und Print. Das Ausbildungsangebot<br />

umfasst unter<br />

anderem den Umgang mit pro-<br />

Stettiner Straße 26 · 65203 Wiesbaden-Biebrich · Tel. 601 02 93<br />

Mo. u. Mi. 9 - 13 und 15 - 18 Uhr · Di. u. Do. 9 - 15 Uhr · Fr. 9 - 18 Uhr · Sa. 9 - 13 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!