30.11.2012 Aufrufe

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Traditioneller Frühlingsempfang bei der Sportgemeinschaft<br />

Biebrich 1904<br />

Die Sportgemeinschaft Biebrich<br />

1904 (SGB 04) hatte am 22. April<br />

wieder zu ihrem Frühlingsempfang<br />

geladen und viele, viele Gäste<br />

waren der Einladung gefolgt.<br />

Angeführt wurde die Gästeschar<br />

aus Politik, Sport, Verwaltung,<br />

Geschäftswelt und Vereinen von<br />

Stadtverordnetenvorsteher Wolfgang<br />

Nickel und Oberbürgermeister<br />

Dr. Helmut Müller.<br />

Anlässlich der zentralen Ehrungsfeier<br />

des Sängerkreises Wiesbaden am<br />

20. April im Biebricher Schloss wurden<br />

auch drei Ehrungen für Sänger der<br />

Singgemeinschaft Biebrich ausgesprochen.<br />

Geehrt wurden Lars Nassau für 25<br />

Jahre, Karl Honerath für 50 Jahre und<br />

Michael Maurer für 25 Jahre (im Vordergrund<br />

von links). Die Ehrungen wurden<br />

für das aktive Singen verliehen. Darüber<br />

hinaus erfüllen die Geehrten aber<br />

auch Aufgaben wie Inventarverwalter,<br />

Kassenprüfer und Musikausschuss. Die<br />

Aufnahme entstand anlässlich einer<br />

Gesangsprobe nach der Ehrung zusammen<br />

mit der Singgemeinschaft. (red)<br />

34 <strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / MAI 2012<br />

Bevor alle Gäste bei Sekt, Bier<br />

vom Fass und leckeren Häppchen<br />

einige vergnügliche Stunden<br />

verbrachten, rief der Vereinsvorsitzende<br />

Volker Retzel<br />

ausgewählte Geschehnisse des<br />

vergangenen Jahres des sehr familiär<br />

geprägten Vereins in Erinnerung<br />

und gab einen Ausblick<br />

auf die Aktivitäten im laufenden<br />

Jahr. Retzel wies aber auch auf<br />

Stadtverordnetenvorsteher Wolfgang Nickel (Mitte) erhielt eine<br />

„Wildcard“ für die diesjährige „Prominenten-Bootsfahrt“ der SGB<br />

04. Damit ist es ihm möglich, spontan und ohne spezielle sportliche<br />

„Qualifi zierungen“ im Vorfeld, an der beliebten Paddeltour<br />

mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Biebrich und<br />

Wiesbaden teilzunehmen.<br />

FRANK HENNIG<br />

Volker Retzel (rechts), Vorsitzender der Sportgemeinschaft Biebrich<br />

1904, begrüßte die Gäste des Neujahrsempfangs auf dem Bootshausgelände<br />

am Rheinufer.<br />

ein Problem hin, die alle Vereine<br />

gleichermaßen beschäftigt:<br />

„Die Sportgemeinschaft hat bei<br />

den Mitgliedern zwischen 30<br />

und 40 Jahren eine Lücke. Diese<br />

Lücke gilt es zu schließen. Zum<br />

einen müssen neue Mitglieder<br />

gefunden, zum anderen – und<br />

das ist noch viel wichtiger –<br />

müssen die Mitglieder, die jünger<br />

sind, gehalten werden. Das<br />

ist eine interessante und spannende<br />

Herausforderung.“ Dafür<br />

lobte anschließend Wiesbadens<br />

„erster Bürger“, Stadtverordne-<br />

tenvorsteher Nickel, in seinem<br />

kurzen Grußwort „den außergewöhnlichen<br />

und familiären<br />

Zusammenhalt“ des 115 Mitglieder<br />

zählenden Vereins.<br />

Dem Verein mit seinem wunderbar<br />

am Rheinufer gelegenen<br />

Bootshausgelände war es auch<br />

beim diesjährigen Frühlingsempfang<br />

wieder gelungen, seinem<br />

Ruf als offener und gastfreundlicher<br />

Verein gerecht zu<br />

werden.<br />

Bei den diesjährigen Vorstandswahlen der Sportgemeinschaft Biebrich 1904 (SGB 04) wurden sämtliche Vorstandsmitglieder in ihren<br />

Ämtern bestätigt; an der Spitze stehen weiterhin Volker Retzel und Jutta Druckenmüller. Auch bei der Paddelabteilung der SGB 04<br />

gab es keine Veränderungen, sie steht weiter unter der Leitung von Volker Retzel und Claudia Martin.<br />

(fhg)<br />

PRIVAT<br />

FRANK HENNIG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!