30.11.2012 Aufrufe

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mosbacher Dämmerschoppen<br />

Trotz aller Arbeiten im Vorfeld<br />

zur 103. Gibber Kerb vom 29.<br />

Juni bis zum 2. Juli: Zum Feiern<br />

haben die Gibber immer Zeit.<br />

„Die Vorbereitungen laufen auf<br />

Hochtouren – wir sind im Zeit-<br />

Am Pfi ngstmontag, 28. Mai, fi ndet ab 11 Uhr<br />

wieder das traditionelle Schleifchenturnier<br />

des Biebricher Tennisclubs (BTC) Grün-Weiß<br />

an der Richard-Wagner-Anlage (Henkellpark)<br />

statt. Erneut soll es ein „Jedermann-Turnier“<br />

sein, an dem alle interessierten Tennisspieler<br />

der Umgebung, also auch Nicht-Clubmitglieder,<br />

teilnehmen können.<br />

Im Anschluss an das Schleifchenturnier fi ndet<br />

www.immobilien-naumann.de<br />

Sie denken daran, Ihre<br />

Wohnung zu verkaufen ?<br />

Wir werden Sie kompetent<br />

beraten und das Aufina-<br />

Gutachten erstelle ich für<br />

Ihre Immobilie kostenlos !<br />

�����������������������������������<br />

30 <strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / MAI 2012<br />

plan“, erklärte der Vorsitzende<br />

der Gibber Kerbegesellschaft<br />

(GKG), Hans-Jürgen Hubert.<br />

Dazu dankte er allen GKG-Aktiven<br />

für ihren Einsatz und insbesondere<br />

den Sponsoren für<br />

Einladung zum Schleifchenturnier beim Tennisclub Grün-Weiß<br />

eine Siegerehrung mit Preisverteilung statt.<br />

Beim gemütlichen Beisammensein ab 17.30<br />

Uhr für alle Turnierteilnehmer in der Club-<br />

Gastronomie, dem „CasaNova“, besteht ausreichend<br />

Gelegenheit für weiteres Fachsimpeln<br />

rund um den weißen Sport.<br />

Weitere Informationen sind über die Internetseite<br />

des BTC Grün-Weiß unter www.btconline.de<br />

erhältlich.<br />

NAUMANN<br />

Immobilien<br />

Erfolgreich in<br />

dritter Generation !<br />

Tel: 0611 17 46 49 - 0<br />

ihr Engagement. Ohne diese<br />

wesentlichen Beiträge ließe sich<br />

eine Veranstaltung dieser Größe<br />

in Vorbereitung, Durchführung<br />

und Nachbereitung von einem<br />

Verein nicht bewältigen.<br />

Der Historiker Dr. Rolf Faber (links) vermittelte zu Beginn des Dämmerschoppens der Gibber<br />

Kerbegesellschaft einige Anekdoten zu Besuchen von Goethe in Biebrich und dem Rheingau.<br />

FRANK HENNIG<br />

Als kleines Vorab-Dankeschön<br />

– insbesondere an die Förderer<br />

der Gibber Kerb – hatte die GKG<br />

zu einem Dämmerschoppen<br />

Gaststätte Sängerheim in die<br />

Weihergasse eingeladen. Zahlreiche<br />

Vertreter aus Wirtschaft,<br />

Politik, Vereinen und Medien<br />

sowie Gönner und Sponsoren<br />

waren der Einladung am 20.<br />

April gefolgt. Insbesondere die<br />

Politik-Promi-Dichte war hoch:<br />

Neben Stadtverordnetenvorsteher<br />

Wolfgang Nickel und Oberbürgermeister<br />

Dr. Helmut Müller<br />

ließen sich auch Wiesbadens Alt-<br />

Oberbürgermeister und dienstältester<br />

Ehrenbürger der Gibb,<br />

Rudi Schmitt, Bürgermeister<br />

Arno Goßmann und Biebrichs<br />

Ortsvorsteher Kuno Hahn den<br />

Mosbacher Dämmerschoppen<br />

nicht entgehen.<br />

Nachdem der Historiker Dr. Rolf<br />

Faber (links) zu Beginn des Dämmerschoppens<br />

der Gibber Kerbegesellschaft<br />

einige Anekdoten zu<br />

Besuchen von Johann Wolfgang<br />

von Goethe in Biebrich und dem<br />

Rheingau vermittelte hatte, wurde<br />

der Abend bei kubanischen<br />

Speisen und passender Livemusik<br />

abgerundet. (fhg)<br />

Übrigens: Kinder bis neun Jahre können beitragsfrei<br />

im Club aufgenommen werden.<br />

In den Sommerferien gibt es zudem in der<br />

ersten und letzten Ferienwoche ein Jugend-<br />

Trainingscamp für Kinder mit und ohne Erfahrung<br />

nach Anmeldung. Weitere Informationen<br />

hierzu sind auf dem Tennisplatz oder<br />

unter der E-Mail-Adresse info@btc-online.de<br />

erhältlich.<br />

(red)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!