30.11.2012 Aufrufe

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

103. Gibber Kerb steht bevor<br />

Am 29. Juni ist es wieder soweit:<br />

Die 103. Gibber Kerb wird die<br />

Region vier Tage (bis zum 2. Juli)<br />

in ihren Bann ziehen. 108 Stände<br />

und Betriebe hat die Gibber Kerbegesellschaft<br />

(GKG) in diesem<br />

Jahr aus den Bewerbungen ausgewählt<br />

und zum Volksfest auf<br />

dem rund 40 000 Quadratmeter<br />

großen Gibber Festplatz zugelassen.<br />

Auf zahlreiche Attraktionen<br />

können sich die Besucher<br />

laut Platzwart Karl Lehr wieder<br />

freuen, darunter beispielsweise<br />

die Überkopfschaukel „Intoxx“,<br />

die den mitfahrenden Kerbebesuchern<br />

eine atemberaubende<br />

Fahrt mit Überschlägen in bis zu<br />

22 Meter Höhe beschert.<br />

Gemeinsam mit GKG-Chef Hans-<br />

Jürgen Hubert wird Wiesbadens<br />

Oberbürgermeister Dr. Helmut<br />

24 <strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / MAI 2012<br />

Müller am 29. Juni um 20 Uhr<br />

mit dem festlichen Bieranstich die<br />

Kerb offi ziell eröffnen. Obwohl<br />

es erneut einen neuen Zeltwirt<br />

gibt, soll der Bierpreis laut den<br />

Ausführungen von Platzwart Karl<br />

Lehr stabil bleiben: 0,3 Liter für<br />

2,50 Euro (nur im Zelt). Der Jugendschutz<br />

soll im Mittelpunkt<br />

der Kerb stehen: Mittels einer<br />

Plakatierung an allen Ständen,<br />

die alkoholische Getränke ausschenken,<br />

soll vor den Gefahren<br />

des Alkoholmissbrauchs gewarnt<br />

werden.<br />

Nachfolgend einige ausgewählteProgrammhöhepunkte:<br />

Freitag, 29. Juni<br />

Um 18.30 Uhr erfolgt ein zünftiger<br />

Kerbeaufmarsch. Nachdem<br />

um 19.45 Uhr Fallschirmspringer<br />

den Bier-Schlegel auf den Festplatz<br />

gebracht haben, erfolgt um<br />

20 Uhr der festliche Bieranstich.<br />

Im Anschluss wird es im Festzelt<br />

bei freiem Eintritt einen Heimatabend<br />

mit der fränkischen Partyband<br />

„Die Wiesenfelder“ geben.<br />

Vom 29. Juni bis zum 2. Juli wird die Gibber Kerb wieder viel Publikum auf den Festplatz in der<br />

Gibb strömen lassen.<br />

Show-Höhepunkt auf der diesjährigen Gibber Kerb werden wieder<br />

die „Wobbls“ am 30. Juni sein, die schon vor drei Jahren im Gibber<br />

Kerbezelt für Höchststimmung sorgten.<br />

ARCHIV FRANK HENNIG<br />

Samstag, 30. Juni<br />

Von 11 bis 16 Uhr fi ndet im Gibber<br />

Festzelt das 41. Wiesbadener<br />

Seniorenfest statt. Eintritt sieben<br />

Euro, inklusive Essen und Getränken.<br />

(Karten sind im Vorverkauf<br />

beim Amt für Soziale Arbeit,<br />

Abteilung Altenarbeit, Zimmer<br />

2.169, in der Konradinerallee 11<br />

erhältlich.) Ab 20 Uhr ist im Festzelt<br />

die Partyband „Wobbls“ mit<br />

ihrer „Dschungel Tour“ in Biebrich<br />

zu Gast, Eintritt: acht Euro.<br />

Sonntag, 1. Juli<br />

Der Sonntag beginnt um 10 Uhr<br />

mit einem ökumenischen Gottesdienst<br />

im Festzelt – es folgt ein<br />

Frühschoppenkonzert mit der<br />

Festkapelle Betzigau. Um 14 Uhr<br />

startet der bunte Festzug durch<br />

die Gibb und den Biebricher<br />

Ortskern. Im Anschluss gibt es<br />

ab 15.30 Uhr bei freiem Eintritt<br />

im Festzelt einen musikalischen<br />

Nachmittag mit den Kapellen<br />

des Festumzuges sowie der Festkapelle<br />

Betzigau. Um 20 Uhr<br />

soll auf einer großen Leinwand<br />

im Festzelt live das Endspiel der<br />

Fußball-Europameisterschaft<br />

ARCHIV FRANK HENNIG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!