30.11.2012 Aufrufe

PDF Download - Laborwelt

PDF Download - Laborwelt

PDF Download - Laborwelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B L I T Z L I C H T<br />

Bioseparation �<br />

DNAce Quick Clean-Verfahren<br />

verkürzt DNA-Aufreinigung<br />

Slava Pavlovets, Bioline Ltd., London<br />

Die Firma Bioline hat mit DNAce Quick Clean ein einfaches, schnelles und preiswertes System<br />

zur DNA-Fällung auf den Markt gebracht. Bei dem neuen Verfahren wird in 15 Minuten<br />

doppelsträngige DNA mit mehr als 50 Basenpaaren (Bp) aus PCR, enzymatischem Verdau<br />

oder anderen biochemischen Reaktionen aufgereinigt und aufkonzentriert. Durch die Behandlung<br />

mit DNAce Quick Clean werden mehr als 98% der Enzyme, Primer und markierten oder<br />

unmarkierten dNTPs (Desoxyribo-Nucleosidtriphosphate) entfernt. Das neue Verfahren liefert,<br />

verglichen mit anderen Verfahren wie der Ethanol-Fällung oder der Säulenchromatographie,<br />

eine gleich gute oder sogar bessere Ausbeute und Reinheit der DNA.<br />

DNAce Quick Clean eignet sich besonders für<br />

Hochdurchsatzanwendungen mit DNA-Arrays,<br />

bei konventioneller Sequenzierung, Genotypisierung<br />

sowie SNP-Typisierung. DNA-<br />

Fragmente mit mehr als 50 Bp können ohne<br />

organische Lösungsmittel, Glass-milk ® oder<br />

Chromatographiesäulen in nur 15 Minuten<br />

abgetrennt werden. Bei nahezu 100prozentiger<br />

Ausbeute kann die aufgereinigte DNA<br />

sofort weiterverarbeitet werden. Im Vergleich<br />

dazu dauert das Verfahren mit der Säulenchromatographie<br />

20 Minuten, eine Fällung<br />

mit Ethanol 30 Minuten.<br />

In unserem Experiment führten wir eine<br />

PCR mit anschließender Aufreinigung durch.<br />

Bei der PCR entstanden ein 125 Bp-großes<br />

doppelsträngiges DNA-Fragment (dsDNA)<br />

und – was bei nicht optimalen Bedingungen<br />

häufig der Fall ist – auch ein kleines einzelsträngiges<br />

Nebenprodukt (ssDNA). Im Gegensatz<br />

zur Aufreinigung mit herkömmlichen<br />

Kieselgel-Membranen, bei denen die<br />

ssDNA nicht abgetrennt wird, werden DNA-<br />

Fragmente, die kleiner als 50 Bp sind, mit dem<br />

DNAce Quick Clean abgetrennt (Abb. 1).<br />

Quick Clean wird mit dem PCR-Mix entweder<br />

im Verhältnis 1:1 (v/v) oder 1:2 (v/v)<br />

gemischt. Wenn im Ausgangsgemisch neben<br />

dsDNA auch RNA enthalten ist, kann diese<br />

ebenfalls mit Quick Clean von der dsDNA<br />

getrennt werden.<br />

Besonders deutlich ist die Trennung bei<br />

einem Mischungsverhältnis von 1:1 (v/v),<br />

während bei einem 1:2-Verhältnis (v/v) die<br />

RNA vermehrt ausfällt (siehe Tabelle). Die<br />

Aufreinigung mit Quick Clean erfolgt in drei<br />

Schritten:<br />

1. Der PCR-Mix und DNAce Quick Clean<br />

werden im Verhältnis 1:1 (v/v) gemischt.<br />

Wenn das DNA-Fragment kleiner als 100 Bp<br />

ist, wird die doppelte Menge von Quick Clean<br />

empfohlen. Anschließend wird für fünf<br />

Minuten bei Zimmertemperatur inkubiert.<br />

Eine längere Inkubationsdauer erhöht die<br />

Ausbeute und wird bei DNA-Fragmenten<br />

empfohlen, die kleiner als 100 Bp sind.<br />

2. Die Proben werden in einer Tischzentrifuge<br />

zehn Minuten lang auf höchster Stufe<br />

zentrifugiert. Auch hier erhöht eine längere<br />

Dauer die Ausbeute. Der Überstand wird verworfen.<br />

Ein oder mehrere Waschschritte mit<br />

70prozentigem Ethanol verbessern die Ausbeute.<br />

3. Das DNA-Pellet wird mit der gewünschten<br />

Menge TE-Puffer, Wasser oder einem anderen<br />

geeigneten Puffer resuspendiert und ist<br />

für weitere Untersuchungen einsetzbar.<br />

In einem weiteren Versuch wurde der<br />

DNA-Größenmarker Hyperladder V (Bioline)<br />

mit DNAce Quick Clean aufgereinigt<br />

(Abb. 2). Hyperladder V umfaßt 25 bis 500<br />

Bp und besteht aus 12 Banden, die in gleichmäßigen<br />

Abständen angeordnet sind. Alle<br />

Fragmente mit mehr als 50 Bp wurden vollständig<br />

ausgefällt, während die kleineren<br />

Fragmente im Überstand abgetrennt wurden.<br />

Mit Quick Clean lassen sich verschiedene<br />

Bestandteile von der dsDNA effektiv ab-<br />

Tab. 1: Fraktionen der mit der dsDNA durch die Quick Clean-Behandlung ausgefällten Bestandteile<br />

Bestandteile Mischungsverhältnis 1:1 (v/v) Mischungsverhältnis 1:2 (v/v)<br />

ssDNA 10% 25%<br />

RNA 8% 37%<br />

Primer/Primerdimere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!