30.11.2012 Aufrufe

Bundesweite Fortbildung 2010

Bundesweite Fortbildung 2010

Bundesweite Fortbildung 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sabine Dörfel<br />

Diplompsychologin, Journalistin, langjährige Tätigkeit in der überbetrieblichen Ausbildung<br />

lernbehinderter Jugendlicher, Schulung von Ausbilder/innen, Lehrer/innen, Sozialpädagog/innen,<br />

langjährige Erfahrung als Trainerin in der Seminararbeit für berufsbildende<br />

und berufsvorbereitende Maßnahmen.<br />

Qualifikationen<br />

£ Diplompsychologin<br />

£ Weiterbildung in Gesprächsführung<br />

£ Weiterbildung in Themenzentrierter Interaktion TZI<br />

£ Psychodrama-Assistentin<br />

£ Weiterbildung in suggestopädischer Lerntheorie und-praxis<br />

£ Buchautorin „Lernen ist lernbar“<br />

Petra Eickhoff<br />

aus Köln – mit Wurzeln in Jena. Diplom-Betriebswirtin, Trainerin, Moderatorin und<br />

Coach; Vor standsfrau des Zu kunfts werk stätten Vereins zur För de rung de mokra ti scher<br />

Zu kunfts gestal tung e. V. (Köln). Mode rations aus bildung beim Zukunftswerkstatt-Methoden<br />

be grün der Dr. Nor bert R. Mül lert, Ausbildungen als Be trieb liche Trai ne rin/Teamcoach<br />

und Systemische Coach. Aktive Zukunfts wer kstatt- Mo de ra tionen seit 1995.<br />

Themenschwerpunkte<br />

Trainerprofile<br />

£ Schule neu (ver-)handeln: Gestaltung von Lern- und Organisationsprozessen an Schulen und<br />

Bildungseinrichtungen mit den Betroffenen Lehrern, päd. MitarbeiterInnen, Schülern, Eltern<br />

£ Organisationen entwickeln mit Beteiligungskultur – Zukunftswerkstatt-Prozesse, Open Space,<br />

Appreciate Inquiry u.a.<br />

£ Demografischen Wandel gestalten mit Betroffenen, Kommunen und Politik – CaféSeminare,<br />

Generationenwerkstätten, Seniorentage u.a.<br />

£ Beteiligungskonzepte entwickeln und realisieren für Stadtplanung und Stadtentwicklung –<br />

Straßenaktionen,Worldcafé, Zukunftswerkstätten, Begleitung von Nachprozessen, Expertisen u.a.<br />

Zielgruppenerfahrung<br />

£ Zukunftswerkstatt-Projekt „Die Schule sind wir“, DRK-Schulsozialarbeit, Berlin, Freiburg,<br />

Teterow, 2008<br />

£ Projektleitung zur Ausbildungsförderung junger Mütter in Teilzeit, Köln 2008<br />

£ Zukunftswerkstatt für das Ada-Lovelace-Projekt, Mentorinnen-Projekt für junge Frauen in<br />

technische Berufe, Rhein-Ahr-Campus, Remagen 2008<br />

£ Selbstmanagement/Zielfindung/individuelle Bildungsplanung mit dem Know how aus<br />

Zukunftswerkstätten und systemischer Arbeit für Jugendliche in vorberuflicher Ausbildung,<br />

AsylbewerberInnen, Köln, München, 2006/2007<br />

£ Kurzwerkstatt „Workers’ Mobility towards a European Labour Market”,Treffen europäischer<br />

Bildungsexperten, BayerischerVolkshochschulverband, Passau 2006<br />

Mein Leitsatz<br />

Mit Wertschätzung gemeinsam Denkmuster sprengen und erkennen, wie persönliche und gesellschaftlicheVerantwortung<br />

nachhaltig zu übernehmen ist.<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!