30.11.2012 Aufrufe

Bundesweite Fortbildung 2010

Bundesweite Fortbildung 2010

Bundesweite Fortbildung 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kollegiale Fallberatung<br />

HS-033-10 17.–18. 06. <strong>2010</strong> im Raum Berlin<br />

Seminar-Nr. HS-033-10<br />

In kürzester Zeit mit den Kolleginnen und Kollegen Lösungen für akute Probleme<br />

finden – dafür steht die Kollegiale Beratung. Wir gehen von folgender Prämisse aus:<br />

Alle notwendigen Ideen, Erfahrungen und Kompetenzen liegen im Team. Für die im<br />

sozialen und Bildungsbereich Tätigen ist das eine Bestärkung und Bestätigung:Wir sind<br />

die Experten! Schnell und kompetent zur Lösung ansetzen, ehe aus dem Problemchen<br />

eine Problemwolke geworden ist.<br />

Wichtig ist dabei nur, strukturiert über die Problemstellung eines Klienten/einer<br />

Klientin zu sprechen. Sonst gleitet es schnell ab in ein unverbindliches „wir haben mal<br />

darüber geredet“. Die Praxis zeigt uns, dass viele der Teamgespräche eher zwischen Tür<br />

und Angel stattfinden. Dort kann kollegiale Beratung nicht stattfinden.<br />

Das Seminar lädt ein zur intensiven Auseinandersetzung auch mit eigenen Grenzen<br />

und Kommunikationsweisen. Es gibt weder falsche Fragen noch pauschal richtige Antworten.<br />

In der Arbeit weiter helfende Ansätze wachsen gerade dort, wo ein kollegialer<br />

Austausch des Gebens und Nehmens von Anregungen herrscht.<br />

Themenschwerpunkte:<br />

■ Kollegiale Beratung im Team – Profis unter sich<br />

■ Fallbezogene Teamarbeit<br />

■ Konfliktverläufe unter der Lupe<br />

■ eskalierende und schlichtende Reaktionen<br />

■ Wahrnehmung schärfen für eigene Interessen und die der anderen<br />

■ Konflikte nicht nur als notwendiges Übel, sondern auch als spannende Herausforderungen<br />

entdecken<br />

■ Übungen zu gelingenden Konfliktverläufen<br />

Zielgruppe: Ausbilder/innen, Sozialpädagog(inn)en und Stützlehrer/innen aus abH,<br />

BvB und BüE<br />

Trainer: Holger Klemm<br />

Teilnahmebeitrag: Pro Person: 380,00 € zzgl. MwSt.<br />

Der Teilnahmebeitrag schließt Seminarunterlagen, Tagungsgetränke, Kaffeepausen und<br />

ein Mittagessen pro vollem Seminartag ein.<br />

Besonderheit: Besonders komplette Kleinteams profitieren von diesem Seminar<br />

Präsenzseminar<br />

Sem.-Nr. Tagungsort von–bis Preis Anmeldeschluss<br />

HS-033-10 Raum Berlin 17.–18.06. <strong>2010</strong> 380,00 €* 18.05. <strong>2010</strong><br />

* zzgl. MwSt.<br />

BS<br />

MK<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!