12.07.2015 Aufrufe

8.7 Sicherheitsmaßnahmen zum Partnerschutz - Karosserietechnik ...

8.7 Sicherheitsmaßnahmen zum Partnerschutz - Karosserietechnik ...

8.7 Sicherheitsmaßnahmen zum Partnerschutz - Karosserietechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Passive Fahrzeugsicherheit<strong>8.7</strong> <strong>Partnerschutz</strong><strong>8.7</strong>.2 Fußgänger- und ZweiradfahrerschutzE Lkin= E FdefsL( tend)=12⋅vaL( tLmax) 20GrundsätzlichesUnfallforschungBiomechanikAufprallartenTheoretische Minimaleindringung:- Keine Reststauchlänge berücksichtigt- Keine Energieabsorptionseffizienz berücksichtigtMindest-Packagebedarf:- Reststauchlänge: 30% (der Ausgangslänge)- Energieabsorptionseffizienz: 80%a(t)150gx tar≈ 75mms(t)sLtheo( tend) = 41, 9mmGrundlagenSelbstschutz<strong>Partnerschutz</strong>VersuchstechnikE Lkin : Kinetische Energie Bein,E Fdef : Deformationsenergie,s L : Beineindringung,v L : Aufprallgeschwindigkeit (=40km/h)a L : Beinverzögerung (max. 150g)s Ltheo : Geringste Beineindringungx tar : Mindest-PackagebedarfProf. Dr.-Ing T. RöthLeichtbau und<strong>Karosserietechnik</strong>FB6 Luft- undRaumfahrttechnikSeite27 v. 48/03.05.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!