12.07.2015 Aufrufe

Das Regelheft v2.92 zu Universum V - Chronator

Das Regelheft v2.92 zu Universum V - Chronator

Das Regelheft v2.92 zu Universum V - Chronator

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gedanken <strong>zu</strong> machen. Um es mit einem Beispiel <strong>zu</strong> erklären:Nehmen wir an, ein Schiffsbesitzer möchte ein Lager aufteilenund in der gleichen Runde den abgespalteten Teildes Lagers an jemanden anderen übertragen oder ihn aufsSchiff anwenden. Sollte der Schiffsbesitzer sich nun dieMühe nicht machen, die eventuelle Lagernummer des neuenLagers aus<strong>zu</strong>rechnen, dann benötigt er für diese Aktionenzwei Runden. Sollte er aber fähig sein, dies aus<strong>zu</strong>rechnen,dann kann er auf einen <strong>zu</strong>geteilte Nummer spekulierenund sie sofort nutzen. <strong>Das</strong> schlimmst was hier passierenkönnte, ist, dass er sich verrechnet hat und halt eineFehlermeldung kassiert. Aber verloren hat er nichts.Konkret würde er z.B. drei Lager haben, nämlich Lager 1,2 und 3. Er spaltet nun Lager 2 auf, da er nur einen Teildieses Lagers an jemanden anders übertragen möchte. DerLogik nach, müsste das neue Lager die Nummer 4 erhalten,da dies die nächste freie Nummer wäre. Er gibt alsonun noch einen zweiten Befehl ein, der das Lager Nr. 4,welches auf seiner Auswertung ja eigentlich noch gar nichtexistiert, an den neuen Spieler überträgt.Durch diese Spekulation kann er diese Aktionen in einerRunde machen, ohne warten <strong>zu</strong> müssen. Diese Technikkann man aber noch in vielen anderen Fällen nutzen umZeit <strong>zu</strong> sparen. Deshalb immer gut nachdenken!Besitzer eines Lagers ändernLB, Schiffsname, LagerNr, Neuer BesitzerLAGER ÜBERTRAGEN, Schiffsname, LagerNr, Neuer BesitzerAlles was im Lager eines Schiffes transportiert wird, kannan einen neuen Besitzer übergeben werden. Da<strong>zu</strong> musseinfach dieses Kommando vom Besitzer gegeben werden.In den meisten Fällen handelt es sich nicht um Geschenke,sondern um einen Verkauf. In diesem Falle gilt im <strong>Universum</strong>die Regel, dass das Lager im gleichen Zug wie derVerkaufspreis übertragen wird. Der Verkaufspreis wurdevorher mündlich oder schriftlich von Parteien ausgehandelt.Zudem gilt die Einschränkung, dass sich beide Spieler fürden Transfer innerhalb einer maximalen Distanz von 50’000Karteneinheiten <strong>zu</strong>einander befinden müssen. Objekte diefür die Messung gelten sind Schiffe, Zonen und Planeten.Achtung, es muss NICHT unbedingt das betroffene ObjektKontakt haben, es kann irgendein eigenes Objekt mit irgendeinemObjekt des Partners sein. Soweit irgendwo Kontaktbesteht ist alles in Ordnung.Lager aufspaltenLA, Schiffsname, LagerNr, abgetrennte MengeLAGER AUFSPALTEN, Schiffsname, LagerNr, abgetrennteMengeFalls man nicht eine ganze Ladung verkaufen möchte oderTeile einzeln ins All ballern möchte (wer auch immer da<strong>zu</strong>Lust hat), kann mit diesem Befehl Lager aufspalten. VomLager wird die entsprechende Menge abgetrennt und damitein zweites Lager gebildet. Der Befehl wird vom Besitzerdes Lager gegeben.Lagercontainer abwerfenCA, Schiffsname, LagerNrLAGER ABWERFEN, Schiffsname, LagerNrUm eventuellen Kontrollen, Untersuchungen oder ähnlichem<strong>zu</strong> entgehen ist es möglich Lagercontainer über Bord<strong>zu</strong> werfen. Der Abwurf erfolgt effektiv per Abschuss, damitdas Corpus Delicti möglichst weit weggeschossen wird.Die effektive Abschussweite beträgt ca. 300 Karteneinheitenin <strong>zu</strong>fällige Richtung. Der Befehl kann allerdings nur vomBesitzer der Ware oder dem Schiffsbesitzer gegeben werden.Der Besitzer muss sich bewusst sein, dass damit erseinen Besitz min. vorläufig aufgibt. Der Schiffsbesitzer solltediesen Befehl für Lager die nicht ihm gehören nur in Notfällenausführen, wenn er z.B. Schmuggelware an Bord hatund ein Space Marine naht...Lagercontainer übergebenCU, gebendes Schiff, LagerNr, nehmendes SchiffLAGER ÜBERGEBEN, gebendes Schiff, LagerNr, nehmendesSchiffAlles was im Lager eines Schiffes transportiert wird, kannebenfalls auf ein anderes Schiff gebracht werden. Zu diesemZwecke besitzt jedes Schiff mehrere Shuttles, die dieLagercontainer <strong>zu</strong> einem Schiff in der Nähe bringen können.<strong>Das</strong> Schiff muss sich im Umkreis von 100 Karteneinheitenbefinden. Die zweite Möglichkeit besteht, wennsich beide Schiffe im gleichen Orbit befinden. BeachtenSie, dass die Übertragung innerhalb eines Jahres nur VORder Bewegungsphase vollzogen werden kann. D.h. <strong>Das</strong>Schiff muss sich am Ende einer Runde schon mit dem zweitenSchiff treffen um nächste Runde die Übertragung <strong>zu</strong>vollziehen. Der Besitzer des Empfängerschiffs muss <strong>zu</strong>demeine Allianz mit dem Schiffsbesitzers haben, damit die Übertragungvollzogen wird. Verweigert wird die Übertragungallerdings auch, wenn der Besitzer des neuen Schiffes mitdem Lagerbesitzer verfeindet sein sollte.Sollten diese Bedingungen erfüllt sein, so ist es mit demBefehl möglich, Lagerbestände <strong>zu</strong> übertragen. WelchenSinn und Zweck das ganze hat, ist jeweils Sache der Schiffskapitäne.Sei es um ein komplexes Transportsystem auf<strong>zu</strong>bauenoder einem im <strong>Universum</strong> gestrandeten Schiffsbesitzerein paar BRT Treibstoff <strong>zu</strong> bringen. Beachten sie,dass bei der Übertragung nicht der Besitzer des Lagersändert. Dies müsste, falls gewünscht mit einem weiterenBefehl gemacht werden.Der Befehl kann vom Schiffsbesitzer oder vom Lagerbesitzergegeben werden.- 14 - The next Millenium

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!