01.12.2012 Aufrufe

Gesamt 3 03 - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

Gesamt 3 03 - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

Gesamt 3 03 - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ATV-DVWK<br />

Arbeitsbericht<br />

Jahrbuch<br />

Informationsdienst Humuswirtschaft & KomPost 3/<strong>03</strong><br />

Für Sie gelesen<br />

Umgang mit Bodenmaterial<br />

Bodenmaterialien stellen in Deutschland mit einem Aufkommen von 128 Mio.<br />

t/a den mengenmäßig bedeutensten Anteil am Abfallaufkommen dar.<br />

Bodenabfälle finden in der aktuellen Fachdiskussion trotz ihrer Mengenbedeutung<br />

weniger Beachtung. Grund dafür ist wahrscheinlich, das es sich (abgesehen<br />

von kontaminierten Böden des Altlastenbereiches) aus Sicht der Entsorgung<br />

um harmlose Materialien handelt, die gewöhnlich ohne weitere Behandlung<br />

verwertbar sind.<br />

Der ordnungsgemäße Umgang mit Bodenmaterialien wird aber von r verwaltungsrechtlichen<br />

Regelungen bestimmt. Diese werden im Arbeitsbereich betrachtet<br />

und gegeneinander abgegrenzt. Zudem zeigen Beispiele aus der<br />

Praxis die Handlungsspielräume auf, die bei der Nutzung von Bodenmaterialien<br />

bestehen.<br />

Der schonende Umgang mit der Ressource Boden wird zukünftig an Bedeutung<br />

gewinnen. Nicht zuletzt werden in dem 47-seitigen Bericht entsprechende<br />

Wege zur Nutzung aufgezeigt. Der Bericht kostet 25 €.<br />

Bezug: ATV-DVWK Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser<br />

und Abfall e.V., Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef, Telefon: 02242/872-<br />

120, Fax: 02242/872-100, E-Mail: vertrieb@atv.de, Internet: www.atv-dvwk.de.<br />

(SR)<br />

Baustoffe 20<strong>03</strong><br />

Die Steine- und Erden-Industrie<br />

Im Stein-Verlag Baden-Baden ist das Jahrbuch „Die Steine- und Erden-<br />

Instustrie, Baustoffe 20<strong>03</strong>“ neu erschienen. Darin sind über 17.000 Adressen<br />

aller Baustoff produzierende Betriebe nach Branchen getrennt, zusammengetragen<br />

worden.<br />

Auf Veranlassung der <strong>Bundesgütegemeinschaft</strong> <strong>Kompost</strong> e.V. sind auf Seiten<br />

1249 bis 1276 auch die Bezugsquellen von RAL gütegesicherten <strong>Kompost</strong>en<br />

aufgeführt. Das über 1.600-seitige Handbuch kann zum Preis von 42 € zuzüglich<br />

Versandkosten und MwSt. beim Stein-Verlag bestellt werden.<br />

Quelle: Stein-Verlag Baden-Baden GmbH, Josef-Hermann-Straße 1-3, 76473<br />

Iffesheim, Telefon: 07229/606-0, Fax: 07229/606-10, Internet: www.steinverlaggmbh.de<br />

E-Mail: info@stein-verlaggmbh.de<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!