01.12.2012 Aufrufe

Gesamt 3 03 - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

Gesamt 3 03 - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

Gesamt 3 03 - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar<br />

11./12.11.20<strong>03</strong><br />

Feuchtwangen<br />

Workshop<br />

13./14.11.20<strong>03</strong><br />

Stuttgart<br />

Informationsdienst Humuswirtschaft & KomPost 3/<strong>03</strong><br />

Veranstaltungen<br />

• Hygienisierung.<br />

Das Symposium umfasst Vorträge, Poster-Sessions, eine kleine Ausstellung<br />

sowie spezifische Workshops über kontroverse Themen des Abfallmanagements<br />

und der Deponierung. (SR)<br />

Weitere Informationen unter: EuroWaste Srl, via Beato Pellegrino 23, I -<br />

35137 Padova, Tel.: 0<strong>03</strong>9/049/8 72 69 86, Fax: 0<strong>03</strong>9/049/8 72 69 87, E-mail:<br />

info@sardiniasymposium.it sowie im Internet unter www.sardiniasymposium.it.<br />

Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der<br />

Landwirtschaft<br />

Am 11. und 12. November 20<strong>03</strong> führt die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft,<br />

Abwasser und Abfall e.V. (ATV-DVWK) in Feuchtwangen ein Seminar<br />

zum Thema "Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft"<br />

durch.<br />

Das Seminar beschreibt Quellen und Ursachen der Stoffbelastung aus dem<br />

Bereich der Landwirtschaft und zeigt Lösungen auf, wie Stoffeinträge künftig<br />

im Sinne der EU-Wasserrahmenrichtlinie verringert werden können. Zwei Vorträge<br />

sind dabei zu den Themen landwirtschaftliche Verwertung von Sekundärrohstoffdüngern<br />

(Biokompost und Klärschlamm) vorgesehen.<br />

Weitere Informationen sowie Anmeldung: ATV-DVWK-Hauptgeschäftsstelle,<br />

Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef, Tel.: 02242/8 72-201, Fax: 02242/8<br />

72-135, Ansprechpartnerin: Monika Voigt, E-mail: voigt@atv.de. (SR)<br />

Mitgliederversammlung der BGK, Humustag und<br />

DBU-Workshop im November in Stuttgart<br />

Bereits in der Ausgabe 2/<strong>03</strong> haben wir auf unseren diesjährigen Humustag<br />

und die Mitgliederversammlung am 13. und 14. November 20<strong>03</strong> in der Universität<br />

Hohenheim in Stuttgart hingewiesen.<br />

Die Besonderheit bei diesem Termin liegt neben dem traditionellen Humustag<br />

der BGK an der möglichen Teilnahme der Abschlusstagung eines großen<br />

DBU-Forschungsprojektes über den Nutzwert von <strong>Kompost</strong> in der Landwirtschaft.<br />

An diesem Projekt waren neben der Gütegemeinschaft <strong>Kompost</strong> Süd<br />

die FH-Nürtingen, die LUFA Karlsruhe und die Universität Hohenheim beteiligt.<br />

Die Universität Hohenheim ist eine der bundesweit renommiertesten agrarwissenschaftlichen<br />

Hochschulen.<br />

Den ganzen Artikel inkl. Programmablauf finden Sie auf der Seite 153 ff. in<br />

dieser Ausgabe des Informationsdienstes Humuswirtschaft und KomPost<br />

3/<strong>03</strong>. (FR)<br />

205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!