12.07.2015 Aufrufe

Alexander Häusler: Nomaden, Indogermanen, Invasion ... - SFB 586

Alexander Häusler: Nomaden, Indogermanen, Invasion ... - SFB 586

Alexander Häusler: Nomaden, Indogermanen, Invasion ... - SFB 586

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M. GIMBUTAS UND EIN "MATRIARCHAT" IN "ALTEUROPA"7Zu der letztgenannten These, die G. Biedenkapp (1906) – ursprünglich Verfasservon Märchenbüchern – in Jena vorgelegt hatte, schrieb O. Schrader (1907,478): "In der Tat haben die Erforschung des Nordpols und die der idg. Urheimatviel Gemeinsames. Viele Leute haben sie entdecken wollen, mancher ist dabeiverunglückt, und keiner hat sie gefunden, d. h. mit Ausnahme des Herrn Biedenkapp,der soeben wenigstens die Urheimat der <strong>Indogermanen</strong> am Nordpol entdeckthat. Möchte es nun auch Herrn Nansen gelingen! Die Heimat der <strong>Indogermanen</strong>am Nordpol! Es klingt wie eine Faschingsnummer, und doch hat das Buchdas Gute, daß es uns zeigt, wohin wir kommen, wenn wir uns bei der Erörterungder Frage über alle historischen Daseinsbedingungen der Völker hinwegsetzen".M. Gimbutas und ein "Matriarchat" in "Alteuropa"Was hat sich seit der Zeit von Biedenkapp geändert? M. Gimbutas (1921–1994;zur Biographie Milisauskas 2000) ist in zahlreichen, sich in den Details oft widersprechendenPublikationen mit einer Konzeption an die Öffentlichkeit getreten,die in weiten Kreisen von Sprachwissenschaftlern, insbesondere der angelsächsischenLänder, immer wieder als neu, sensationell und überzeugend bezeichnetwird. Danach sollen die Vertreter einer von ihr aus der Taufe gehobenen, aus denSteppen des Ostens aufbrechenden Kurgankultur, kriegerische Reiter (Abb. 1),patriarchalisch organisierte Hirtenkrieger, <strong>Nomaden</strong> bzw. Halbnomaden, ausgerüstetmit neuartigen Waffen (Dolchen) aus Arsenbronze, in drei verheerendenWellen über die friedliebenden, matriarchalisch organisierten Ackerbauern von"Old Europe" hergefallen sein. Durch diesen "militärischen Sieg" (Gimbutas1986, 5) hätten die von ihr mit den Idg. identifizierten Träger der Kurgankultur dieBevölkerung von "Old Europe" transformiert. Im Ergebnis wäre in Europa einepatriarchalische Sozialstruktur entstanden. Durch die Kreuzung von Siegern undBesiegten hätten sich schließlich die Kelten, Germanen, Balten, Slawen und Griechenherausgebildet. Die östlichen Invasoren hätten den Unterworfenen eine neueSprache, eine neue Religion und ein neues Verwaltungssystem gebracht, fernerein "tripartite class system of rulers, warrior-nobility and laborers" (Gimbutas1986, 5). Die Vorbevölkerung von "Old Europe" sei dagegen der Antipode deranbrandenden Hirtenkrieger gewesen und hätte in "theocratic monarchies presidedby a queen-priestess" (Gimbutas 1986, 6) gelebt. Um keine MissverständnisseMitteilungen des <strong>SFB</strong> <strong>586</strong> „Differenz und Integration“ 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!