01.12.2012 Aufrufe

Missbrauch! Wie geht es mit der Kirche weiter? - Burgenland Express

Missbrauch! Wie geht es mit der Kirche weiter? - Burgenland Express

Missbrauch! Wie geht es mit der Kirche weiter? - Burgenland Express

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fundgrube<br />

Ahnenforschung<br />

<strong>mit</strong>tels DNA-T<strong>es</strong>t!<br />

Wer stöbert nicht gerne in alten Fotos,<br />

und Aufzeichnungen um etwas über seine<br />

Herkunft zu erfahren? Wenn man Glück<br />

o<strong>der</strong> berühmte Vorfahren hat, kann man<br />

vielleicht einige Jahrhun<strong>der</strong>te zurückverfolgen.<br />

Dann ist aber meistens Schluss.<br />

Mit Hilfe <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen<br />

Technik<br />

bieten sich aber<br />

auch auf di<strong>es</strong>em<br />

Gebiet neue ungeahnteMöglichkeiten.<br />

Ein einfacher<br />

DNA-T<strong>es</strong>t (Speichelprobe)<br />

kann<br />

nämlich nicht nur<br />

helfen Verbrechen<br />

aufzuklären, son<strong>der</strong>n<br />

gibt auch<br />

Auskunft über<br />

das sogenannte<br />

„Urvolk“ dem die eigenen Vorfahren angehört<br />

haben (zB.: Wikinger, Juden o<strong>der</strong><br />

Germanen). Eine grobe Zuordnung in sogenannte<br />

„Haplogruppen“ ist sogar bis zu<br />

Electric Light<br />

Orch<strong>es</strong>tra (ELO):<br />

Discovery (1979)<br />

F<br />

Musikklassiker aus Pop & Rock<br />

40.000 Jahre in die Vergangenheit möglich.<br />

Anbieter di<strong>es</strong>er genetischen Ahnenforschung<br />

ist die Schweizer Firma Igenea.<br />

Alle Ergebnisse beruhen auf Forschungsr<strong>es</strong>ultaten<br />

aus den Bereichen Archäologie<br />

und G<strong>es</strong>chichte, die über die B<strong>es</strong>on<strong>der</strong>heiten<br />

<strong>der</strong> einzelnen<br />

Völker<br />

Auskunft geben.<br />

<strong>Wie</strong> detailliert<br />

man in<br />

seine Vergangenheit<br />

blicken<br />

kann ist eine<br />

Frage d<strong>es</strong> Geld<strong>es</strong>.<br />

Der „Einsteiger-T<strong>es</strong>t“<br />

ist ab 99 Euro<br />

zu haben. Für<br />

genauere Angaben<br />

muss man<br />

aber schon <strong>mit</strong> ca. 200 Euro rechnen.<br />

Alle Details zur DNA-Genealogie (so <strong>der</strong><br />

Fachbegriff) findet man im Internet auf<br />

www.igenea.com Foto: © Rainer Sturm / PIXELIO<br />

Vielleicht heute nicht mehr allen<br />

bekannt, war Jeff Lynne <strong>mit</strong><br />

seinem Electric Light Orch<strong>es</strong>tra<br />

Ende <strong>der</strong> 70-er <strong>mit</strong> Hits wie<br />

„Don‘t Bring Me Down“, „Confusion“<br />

o<strong>der</strong> „Shine A Little<br />

Love“. In Österreich hielt sich<br />

„Discovery“ 60(!) Wochen in<br />

den Albumcharts und war einer<br />

<strong>der</strong> erfolgreichsten Longplayer<br />

d<strong>es</strong> Jahrzehnts. In Großbritannien<br />

erreichte das Album sogar<br />

Platz 1 <strong>der</strong> Charts.<br />

<strong>Burgenland</strong> Expr<strong>es</strong>s ▪ Nr. 06, 25. März 2010<br />

Die nächste Generation<br />

d<strong>es</strong> Heimkinos<br />

Mit dem Einzug <strong>der</strong> Full HD-Fernseher in unsere Wohnzimmer<br />

wächst auch <strong>der</strong> Markt für Blu-ray-Player. Der Sony BDP-S570<br />

gehört dabei zur neu<strong>es</strong>ten Generation <strong>der</strong> DVD-Nachfolger. Das<br />

Gerät bietet Heimkino-Feeling <strong>der</strong> nächsten Generation und<br />

kann sogar 3D-Bil<strong>der</strong> darstellen. Dafür ist aber ein geeigneter<br />

Flachbildschirm Voraussetzung.<br />

Einige<br />

Ausstattungsmerkmale<br />

neben <strong>der</strong><br />

1080p(Full-HD)-<br />

Auflösung sind integriert<strong>es</strong> Wi-Fi® für drahtlosen Zugriff auf<br />

Inhalte, USB-Anschluss und die <strong>Wie</strong><strong>der</strong>gabe aller wichtigen Medienformate.<br />

Übrigens kann man den BDP-S570 auch über das<br />

iPhone o<strong>der</strong> den iPod touch steuern. Preis und Erscheinungstermin<br />

in Österreich stehen noch nicht f<strong>es</strong>t.<br />

Foto: Sony<br />

Bon Jovi:<br />

Slippery When Wet<br />

(1986)<br />

Horror vom<br />

Allerfeinsten<br />

Stephen King garantiert Spannung pur.<br />

„Es“, 1986 erschienen, ist ein<strong>es</strong> seiner<br />

Meisterwerke. Die Handlung spielt in<br />

einer amerikanischen Kleinstadt, wo auf<br />

mysteriöse Art Kin<strong>der</strong> ermordet werden<br />

o<strong>der</strong> verschwinden.<br />

Eine Gruppe<br />

von sieben<br />

Kin<strong>der</strong>n, die<br />

von den an<strong>der</strong>en<br />

schikaniert<br />

werden („Club<br />

<strong>der</strong> Verlierer“)<br />

versucht dem<br />

Grauen auf<br />

die Spur zu<br />

kommen. In<br />

<strong>der</strong> Kanalisation<br />

werden sie<br />

fündig und.....<br />

Bis heute ist „Slippery When<br />

Wet“ das erfolgreichste Album<br />

<strong>der</strong> amerikanischen Rocker<br />

rund um Jon Bon Jovi und Richie<br />

Sambora. Weltweit fast 30<br />

Millionen verkaufte Tonträger<br />

und Klassiker wie „Livin‘ On A<br />

Prayer“, „You Give Love A Bad<br />

Name“ o<strong>der</strong> „Wanted Dead Or<br />

Alive“ sprechen für sich. Außerdem<br />

stand das Album acht<br />

Wochen an <strong>der</strong> Spitze <strong>der</strong> amerikanischen<br />

Billboard-Charts.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!