01.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2008 - der Gemeinde Hagelstadt

Jahrgang 2008 - der Gemeinde Hagelstadt

Jahrgang 2008 - der Gemeinde Hagelstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hagelstädter <strong>Gemeinde</strong>blatt Seite 18<br />

<strong>der</strong> Verein 300.000 €, bei einer Ausstattung mit<br />

Kunstrasen 500.000 €.<br />

Auf Anregung von Bürgermeister Anton Haimerl<br />

wird noch die Möglichkeit überdacht, den<br />

vorhandenen Platz mit Kunstrasen zu belegen.<br />

Der Vereinsvorstand des SVH hat den Antrag<br />

auf Finanzierung durch die <strong>Gemeinde</strong> für diese<br />

Sitzung zurückgezogen. Der SVH sieht keine<br />

Möglichkeit <strong>der</strong> Eigenfinanzierung. Es soll ein<br />

Finanzierungskonzept vom Verein vorgelegt<br />

werden, auf dessen Basis dann weiter beraten<br />

wird.<br />

Gemein<strong>der</strong>at Albert Kammermeier übermittelt,<br />

daß <strong>der</strong> Vorstand des SVH eine Zusage <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

möchte, daß künftig die Mieteinnahmen<br />

des Funkturms weiterhin dem Sportverein<br />

zufließen. Weiter möchten die Schülermannschaften<br />

auf den Schulsportplatz ausweichen.<br />

Es müßte dort ein Kleinfeld angelegt werden.<br />

Tore und Markierung würde <strong>der</strong> Verein selber<br />

übernehmen.<br />

2. Bürgermeister Eduard Herzog weist auf ein<br />

Sicherheitsproblem wegen <strong>der</strong> vorbeiführenden<br />

Kreisstraße hin. Bürgermeister Anton Haimerl<br />

und <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at sehen sonst keine Probleme.<br />

Mit <strong>der</strong> Schulleitung ist jedoch das Einvernehmen<br />

herzustellen.<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt, den Zuschuß an<br />

den Sportverein aus den Mieteinnahmen für den<br />

Mobilfunkmast im bisherigen Umfang langfristig<br />

in Aussicht zu stellen. Der Einrichtung eines<br />

Kleinfeldplatzes auf dem Schulsportplatz wird<br />

unter dem Vorbehalt <strong>der</strong> Zustimmung durch<br />

die Schulleitung zugestimmt. Hier sind jedoch<br />

vorher noch Details insbeson<strong>der</strong>e wegen <strong>der</strong> Sicherheit<br />

zu klären.<br />

- Vertrag Mehrzweckhallennutzung<br />

Der Vertrag mit dem Sportverein <strong>Hagelstadt</strong> für<br />

die Mehrzweckhallennutzung ist wegen nichtiger<br />

Haftungsregeln zu erneuern. Der neue Vertrag<br />

wird seit einem halben Jahr vom Sportverein<br />

nicht unterzeichnet. Der Vereinsvorstand hat<br />

sich diese Woche an die Verwaltung gewandt<br />

und seine Bedenken wegen des Vertrages dargelegt:<br />

Winterdienst: Der Verein akzeptiert die Bedingung<br />

unter <strong>der</strong> Voraussetzung, daß die <strong>Gemeinde</strong><br />

Schneeschaufel und Streusalz zur Verfügung<br />

stellt.<br />

Haftung - Beweislastumkehrklausel (Ziffer 3.2):<br />

Nach Rücksprache mit Rechtsanwälten hat <strong>der</strong><br />

Verein geklärt, daß die Klausel rechtlich nicht zu<br />

beanstanden ist. Die Anwälte haben aber geraten,<br />

die Klausel aus dem Vertrag herauszubringen.<br />

Der SVH bittet deshalb auf diese Klausel zu<br />

verzichten.<br />

Miete: Zur Vereinfachung <strong>der</strong> Abrechnung bietet<br />

<strong>der</strong> Verein einen Pauschalbetrag für das ganze<br />

Jahr mit 600,- € an. Zur Zeit würden ca. 1270,-<br />

€ Miete anfallen. Das Angebot berücksichtigt,<br />

daß man die Nutzung <strong>der</strong> Halle für Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugend kostenfrei läßt.<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt, Schneeschaufel<br />

und Streusalz im Winter zur Verfügung zu stellen.<br />

Haftungsregelung und Mietzahlung bleiben<br />

unverän<strong>der</strong>t. Das von <strong>der</strong> Verwaltung vorgelegte<br />

Vertragsmuster wird vom Gemein<strong>der</strong>at als<br />

Mustervertrag für die Nutzung <strong>der</strong> Mehrzweckhalle<br />

beschlossen.<br />

Abberufung eines Mitglieds <strong>der</strong> Schulverbandsversammlung<br />

Die Schülerzahl aus <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hagelstadt</strong><br />

lag zum Stichtag 01.10.2007 unter 50. Somit steht<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> nur mehr ein Sitz in <strong>der</strong> Verbandsversammlung<br />

zu. Ein Mitglied ist abzuberufen.<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt, Verbandsrat<br />

Günther Denk abzuberufen.<br />

Schulverbandsumlage<br />

Der Umlagebescheid ist bei <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> eingegangen.<br />

Die Nutzung <strong>der</strong> Halle durch die<br />

Vereine aus Alteglofsheim, Köfering u.a. wurde<br />

bereits mehrmals von <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> angesprochen.<br />

Zur Zeit werden die Vereine über den<br />

Schulverband unzulässigerweise geför<strong>der</strong>t. In<br />

<strong>der</strong> Umlage wurde dies erneut nicht berücksichtigt.<br />

Es wird deshalb vorgeschlagen, Wi<strong>der</strong>spruch<br />

gegen den Umlagebescheid einzulegen.<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt, vorsorglich Wi<strong>der</strong>spruch<br />

gegen den Umlagebescheid einzulegen.<br />

Aktion „Der Landkreis Regensburg räumt<br />

auf“<br />

Der Landrat informiert über die Aktion und<br />

bittet wie<strong>der</strong> beim „Rama Dama“ im Landkreis<br />

mitzumachen. Interessierte Gruppen sollen sich<br />

beim Landratsamt Regensburg – Sachgebiet Abfallwirtschaft<br />

anmelden. Kostenlose Sammelcontainer<br />

werden zur Verfügung gestellt. Dieses<br />

Jahr wird ein Son<strong>der</strong>preis „Jugend“ vergeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!