01.12.2012 Aufrufe

Schneider LIVE 2011 als PDF (8.53 MB) - Schneider Electric

Schneider LIVE 2011 als PDF (8.53 MB) - Schneider Electric

Schneider LIVE 2011 als PDF (8.53 MB) - Schneider Electric

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

immer auf sich. Wenn er mit den Arbeiten fertig ist,<br />

dann geht das ganze Prozedere rückwärts los, und<br />

er steckt den Schlüssel unten wieder in den Schalter,<br />

um den Strom einzuschalten, sodass er das Tram<br />

hinausfahren kann.» Die Klimaanlagen stellen eine<br />

der höchsten Anforderungen bezüglich Unterhaltsarbeiten<br />

dar. Diese sind stets auf den Tramdächern<br />

platziert, und wenn dort gearbeitet wird, muss –<br />

wie erwähnt – der Strom der Anlage sicher ausgeschaltet<br />

sein. Um dennoch bestimmte Wartungsarbeiten<br />

auf dem Tramdach verrichten zu können,<br />

muss ein Stromanschluss vorhanden sein. Dies<br />

wurde so gelöst, dass mit einer Fremdeinspeisung<br />

gearbeitet wird, dass heisst, dem Mitarbeiter steht<br />

eine in der Wand befestigte Kabelrolle zur Verfügung.<br />

Der­Strom­fliesst­aber­erst­dann,­wenn­die­Fahrleitung<br />

geerdet ist. Bezüglich der Produkte für das<br />

Sicherheitssystem gibt Martin Zeltner, Verkaufsingenieur<br />

OEM / Industrie, <strong>Schneider</strong> <strong>Electric</strong>, Auskunft:<br />

«Die Steuerungsfunktionen werden über<br />

die Modicon M340 mit den dazugehörenden Touchpanels<br />

ausgeführt, welche sich über Ethernet-<br />

Kommunikation in acht verschiedenen Standorten<br />

befinden.­Die­Sicherheitsfunktionen­werden­mitdem<br />

Positionsschalter XCS erfasst, ebenso die Not /<br />

Aus-Schalter, und durch den Sicherheitscontroller<br />

XPS MC überwacht. Von diesen sind mehrere<br />

Stücke verteilt und über ein separates Bussystem<br />

14<br />

vernetzt. Die Auslegung des Sicherheitssystems<br />

erfüllt das Sicherheitsniveau (Performance Level)<br />

PL e und das Niveau der funktionalen Sicherheit<br />

(Safety Integrity Level) SIL 3.»<br />

Eine erfreuliche Bilanz<br />

Es ist offensichtlich: Alle Beteiligten sind erleichtert<br />

und erfreut, dass die Anlage so gut gelungen ist,<br />

denn für alle waren einige Herausforderungen zu<br />

meistern. Für Alain Moeschlin, MSR-Planer, Selmoni<br />

Ingenieur AG, bestand eine der Herausforderungen<br />

darin, bei der Fremdeinspeisung zu gewährleisten,<br />

dass am Fahrzeug die Stecker gekuppelt werden<br />

können, damit an all den verschiedenen Fahrzeugen<br />

mit den unterschiedlichsten Steckern gearbeitet<br />

werden kann. Generell hielt dieses Schnittstellenproblem<br />

einige Knacknüsse für ihn bereit. Für<br />

Pascal Roth, Projektleiter, Selmoni Ingenieur AG,<br />

war der Bau der Schaltschränke eine nicht alltägliche<br />

Aufgabe, um bei dieser Stromstärke von<br />

500 Ampere die Gewiss heit zu haben, dass alle<br />

Leitungen richtig dimen sioniert sind. Für Thomas<br />

Rauschenbach war die Sicherheitstechnik die<br />

grösste Herausforderung. Er meint abschliessend:<br />

«Wir sind ausserordentlich zufrieden, dass alles<br />

so gut gelungen ist.»<br />

Selmoni Ingenieur AG<br />

Die im Jahr 1934 gegründete<br />

Firma Selmoni bietet<br />

Dienstleistungen in allen Bereichen<br />

der anwendungsbezogenen<br />

Elektrotechnik an,<br />

elektrotechnische Anlagen,<br />

Kommunikation und Automation<br />

sind die Kernbereiche.<br />

Die Selmoni Ingenieur AG<br />

projektiert, berechnet und<br />

installiert solche Vorhaben,<br />

sie ist zuständig für die Inbetriebnahme<br />

und erbringt<br />

auch Leistungen zu deren<br />

Unterhalt. Ihre Referenzliste<br />

beinhaltet praktisch sämtliche<br />

Arten von Bauten und Anlagen,<br />

wie Industrie-, Tunnel-,<br />

Sicherheits- und Verkehrsanlagen,<br />

Verwaltungs- und<br />

Gewerbegebäude, Spitäler<br />

und Wohnungsbauten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!