01.12.2012 Aufrufe

Schneider LIVE 2011 als PDF (8.53 MB) - Schneider Electric

Schneider LIVE 2011 als PDF (8.53 MB) - Schneider Electric

Schneider LIVE 2011 als PDF (8.53 MB) - Schneider Electric

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Energy Efficiency<br />

Planung «Überwachung und Betreuung» angewendet auf die Investition «Energie-Effizienz»<br />

Verbrauchte Energien, Flüssigkeiten und Gase<br />

Referenz aufgezeichneter<br />

gemessener Verbrauch<br />

Während der Referenzperiode<br />

aufgezeichnete Messungen<br />

Spezifische Besonderheiten beachten<br />

Bewegungsmelder anzubringen, scheint auf den<br />

ersten Blick eine einfache Angelegenheit zu sein.<br />

«Bewegungsmelder müssen jedoch auch in Risikosituationen<br />

und Gefahrenbereichen sicher funktionieren,<br />

beispielsweise wenn eine Person durch<br />

einen Stapel Kisten oder Kartons verdeckt wird»,<br />

betont Stéphane Genoud. Im Bereich Import-Export<br />

wurden vier Zonen festgelegt, in denen die Bewegungsmelder<br />

die Beleuchtung aktivieren. Parallel<br />

hierzu führt die jetzige geringere Leistung von<br />

58 Watt­zu­einer­höheren­Energieeffizienz­<strong>als</strong>­beiden<br />

früher verwendeten Ausführungen. «Es ist<br />

sehr wichtig, diese Art von Projekten zum Erfolg<br />

zu führen, damit die Unternehmen auch künftig<br />

bereit­sind,­in­die­Energieeffizienz­zu­investieren»,räumt<br />

Stéphane Genoud ein. «Unser Vorhaben<br />

ist klar, im Laufe der nächsten Jahre im Bereich<br />

Energieeffizienz­weitere­Einsparungen­zu­machen»,<br />

bestätigt Florian Cochard, Ingenieur HTL<br />

und Leiter des Elektrischen Dienstes des<br />

Genève Aéroport.<br />

<strong>Schneider</strong> Live <strong>2011</strong><br />

Die Lösung<br />

«Energie-Effizienz»<br />

implementieren<br />

Genève Aéroport<br />

Wiederaufnahme des Verbrauchs ohne<br />

Anwendung der Lösung «Energie-Effizienz»<br />

Messungen, die zum Vergleich mit den Referenzmessungen aufgezeichnet wurden<br />

Energieeinsparung<br />

Bedingungslose Unterstützung durch<br />

die Direktion<br />

«Es ist eine grosse Chance, dass die Generaldirektion<br />

bereit ist, Massnahmen zur Energieeinsparung<br />

zu realisieren», erwähnt Stéphane Genoud.<br />

Antoine Hayek, seines Zeichens Verantwortlicher für<br />

Energieeffizienz­und­erneuerbare­Energien­bei­<br />

<strong>Schneider</strong> <strong>Electric</strong>, betont, dass diese Art der Realisierung,<br />

bei der kein Material des Unter nehmens<br />

eingesetzt wurde, ein erster wichtiger Schritt in der<br />

Neuorientierung unserer Gesellschaft hinsichtlich<br />

Energieeinsparungen ist. «Wir haben dieses Projekt<br />

in vollkommener Überein stimmung mit Groupe E<br />

Connect durchgeführt», unterstreicht Antoine Hayek.<br />

Der Erfolg dieser Bestrebungen zu einer Reduzierung<br />

des Energiekonsums in der Frachthalle eröffnet<br />

neue Perspektiven. So ist geplant, in weiteren Teilen<br />

dieses Gebäudes und den anderen Flughafengebäuden<br />

entsprechende Massnahmen durchzuführen.<br />

«Die grösste Schwierigkeit besteht darin,<br />

dass sich jede Situation anders darstellt und demzufolge<br />

individuelle Lösungen gefunden werden<br />

müssen», wirft Stéphane Genoud ein. «Daher ist<br />

es wichtig, die Kompetenz aller Beteiligten einzubeziehen,<br />

um zufriedenstellende Ergebnisse zu erlangen.<br />

Auf dem Weg, Energie ökonomisch zu<br />

verwenden, gibt es keine Kompromisse.»<br />

Zeit<br />

IPMVP sind internationale<br />

Normen:<br />

> um potenzielle Energie-<br />

Einsparungsmöglichkeiten<br />

zu bewerten<br />

> um Messungen durchzuführen<br />

und die erreichten<br />

Energiegewinne weiterzuverfolgen<br />

Die IPMVP-Normen ermöglichen,<br />

dass Projektteilnehmer<br />

miteinander kommunizieren<br />

und Messergebnisse austauschen<br />

können.<br />

Eine ausführliche Beschreibung<br />

der Methode IPMVP<br />

finden Sie unter:<br />

www.evo-world.org<br />

www.clubs2e.org<br />

Beteiligte Unternehmen<br />

> Groupe E Connect SA,<br />

Fribourg,<br />

www.geconnect.ch<br />

> Genève Aéroport, Genève,<br />

www.gva.ch<br />

> <strong>Schneider</strong> <strong>Electric</strong>, Ittigen,<br />

www.schneider-electric.ch<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!