01.12.2012 Aufrufe

Finanzbericht 2007 - Looser Holding

Finanzbericht 2007 - Looser Holding

Finanzbericht 2007 - Looser Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG – Geschäftsbericht <strong>2007</strong><br />

25. Gewinn je Aktie<br />

Der unverwässerte Gewinn je Aktie wurde aus<br />

dem Anteil des Konzerngewinnes, der auf die<br />

Aktionäre der <strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG entfällt, und<br />

dem gewichteten Durchschnitt der Anzahl aus-<br />

stehender Aktien berechnet.<br />

Auf Aktionäre der <strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG<br />

zurechenbarer Konzerngewinn (in CHF)<br />

124<br />

<strong>2007</strong> 2006<br />

28’650’000 18’933’000<br />

Durchschnittliche Anzahl ausstehender Aktien (Anzahl Aktien) 2’487’029 2’432’476<br />

Unverwässerter Gewinn je Aktie (in CHF) 11.52 7.78<br />

Es bestehen keine potenziellen Aktien, die einen<br />

Verwässerungseffekt haben.<br />

Die <strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG hat am 16. Juli <strong>2007</strong> ihr<br />

Aktienkapital um CHF 1’215’000, eingeteilt in<br />

121’500 Namenaktien je CHF 10, nominal aus dem<br />

26. Kaufverpflichtungen<br />

Per 31. Dezember <strong>2007</strong> bestanden Kaufverpflich-<br />

tungen in Höhe von CHF 1.5 Mio. (Vorjahr: CHF<br />

1.4 Mio.). Dabei handelt es sich insbesondere um<br />

Investitionen in Maschinen und Einrichtungen bei<br />

der Treffert Group.<br />

27. Mitarbeiteroptionspläne<br />

Verschiedenen Mitgliedern der Konzernleitung<br />

wurden vor dem 1. Januar 2005 Optionen auf<br />

den Bezug von Aktien der neu geschaffenen<br />

<strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG im Umfang von 218’700<br />

Stück gewährt. Diese sind per 27. Juli 2006 zu<br />

einem Ausübungspreis von CHF 4’520 pro Aktie<br />

vollumfänglich ausgeübt worden. Dies entsprach<br />

zu diesem Zeitpunkt 9 Prozent des Aktienkapitals<br />

der <strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG.<br />

genehmigten Kapital erhöht (vgl. Ziffer 24). Da<br />

die Ausgabe der neuen Aktien <strong>2007</strong> mit einem<br />

geringen Abschlag erfolgte, wurde die durch-<br />

schnittliche Anzahl ausstehender Aktien sowie der<br />

unverwässerte Gewinn je Aktie des Vorjahres auf-<br />

grund der Bestimmungen von IAS 33 angepasst.<br />

28. Nahestehende Personen<br />

und Gesellschaften<br />

Die <strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG hat Beziehungen mit ihren<br />

Tochtergesellschaften, deren Pensionskassen,<br />

mit Verwaltungsräten, Geschäftsleitungsmitglie-<br />

dern, Aktionären sowie Gesellschaften, die von<br />

derselben Aktionärsgruppe beherrscht sind wie<br />

die <strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG.<br />

Eine Übersicht der Konzerngesellschaften ist auf<br />

Seite 128 wiedergegeben. Die Transaktionen<br />

zwischen der <strong>Looser</strong> <strong>Holding</strong> AG und den Toch-<br />

tergesellschaften sowie zwischen den Tochter-<br />

gesellschaften der Gruppe wurden in der konsoli-<br />

dierten Rechnung eliminiert.<br />

Folgende Aktionäre besassen per 31. Dezember<br />

<strong>2007</strong> mehr als 3 Prozent Stimmrechte:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!