01.12.2012 Aufrufe

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KIDS- Kinder In Der Szene<br />

Basis e.V.<br />

<strong>Hamburg</strong> <strong>Hamburg</strong>-Mitte St. Georg<br />

Hachmannplatz 2<br />

20099 <strong>Hamburg</strong><br />

Angebote<br />

KURSBUCH SUCHT<br />

<strong>Hamburg</strong>ische Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e. V.<br />

Büro für <strong>Sucht</strong>prävention 0042<br />

kids-hh@basis-ev.org<br />

www.basis-projekt.de<br />

Mit aufsuchender Straßensozialarbeit gehen wir auf die<br />

Jugendlichen zu. Wir leisten Krisenintervention vor Ort und<br />

bieten Grundversorgung und Beratung in den Räumen des KIDS an.<br />

Wir unterstützen und beraten zum Beispiel bei der Suche nach<br />

geeigneten Maßnahmen der Jugendhilfe sowie nach Entgiftungs- und<br />

Therapieplätzen.<br />

Unsere Räume am Hachmannplatz sind rund ums Jahr geöffnet. Im<br />

"offenen Bereich" können die Jugendlichen essen, Wäsche waschen,<br />

duschen, spielen, lernen oder sich ausruhen. Unsere Angebote<br />

sollen helfen, einen geregelteren Tagesablauf zu bekommen und<br />

Zeit sinnvoll zu nutzen. Dazu gehören feste Essenszeiten genauso<br />

wie festgelegte Termine für unsere Projekte. Einmal pro Woche<br />

kommt eine Krankenschwester in das KIDS. Sie berät bei<br />

gesundheitlichen Problemen.<br />

Das KIDS bietet nicht nur einen geschützten Ort sondern auch Raum<br />

für Veränderungen.<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für<br />

Beratungsgespräche zur Verfügung, begleiten zu den zuständigen<br />

Jugendämtern und vermitteln Notschlafplätze bei Wohnungs- und<br />

Obdachlosigkeit<br />

Ziele<br />

Das KIDS ist eine niedrigschwellige Einrichtung mit einem<br />

lebensweltorientierten, akzeptierenden Ansatz.Hier können Mädchen<br />

und Jungen wichtige Erfahrungen machen und ihr Selbstwertgefühl<br />

steigern. Aufzeigen von Perspektiven für Veränderung.<br />

Zielgruppe<br />

Das KIDS wendet sich an Mädchen und Jungen bis 18 Jahre, die sich<br />

in einem sie gefährdenden Umfeld bewegen. Oft haben diese<br />

Jugendlichen ihren Lebensmittelpunkt überwiegend auf der Straße.<br />

Tel: (040) 280 16 06<br />

Fax: (040) 28 05 09 29<br />

Verkehrsverbindungen<br />

Alle Bahnen und Busse zum<br />

Hauptbahnhof<br />

Öffnungszeiten<br />

OffenerBereich bis auf Di<br />

täglich von 16-21 Uhr<br />

geöffnet. Am ersten und<br />

dritten Samstag im Monat<br />

bleibt das KIDS geschlossen.<br />

Beratung: Montag, Mittwoch,<br />

Donnerstag und Freitag<br />

zwischen 13:30 und 15:30 Uhr.<br />

Mitarbeiter<br />

Im Team des KIDS arbeiten zur<br />

Zeit insgesamt 10 Sozial- und<br />

Diplompädagog/innen sowie eine<br />

Praktikantin.<br />

© 2002 Büro für <strong>Sucht</strong>prävention der <strong>Hamburg</strong>ischen Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e.V. www.suchthh.de/kursbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!