01.12.2012 Aufrufe

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KURSBUCH SUCHT<br />

<strong>Hamburg</strong>ische Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e. V.<br />

Büro für <strong>Sucht</strong>prävention 0246<br />

Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e. V.<br />

<strong>Hamburg</strong> <strong>Hamburg</strong>-Nord Barmbek-Süd<br />

Beethovenstr. 60<br />

22083 <strong>Hamburg</strong><br />

Angebote<br />

notruf-hamburg@t-online.de<br />

www.frauennotruf-hamburg.de<br />

Vergewaltigung ist eine der extremsten Formen sexualisierter<br />

Gewalt. Aber es gibt auch viele andere Formen wie z.B. sexuelle<br />

Belästigung am Arbeitsplatz oder über das Telefon, Entblößungen<br />

oder intime Berührungen, die nicht gewollt sind. Wenige dieser<br />

Taten werden von völlig Fremden begangen.<br />

Wenn Sie selbst sexuellen Gewalthandlungen ausgesetzt waren oder<br />

noch ausgesetzt sind, versuchen Sie, mit Ihren Gefühlen und<br />

Problemen nicht allein zu bleiben.<br />

Sie können sich an unsere Beratungsstelle wenden, unabhängig<br />

davon<br />

welche Form und welches Ausmaß sexualisierter Gewalt Sie erlebt<br />

haben,<br />

wer Ihnen die Gewalt zugefügt hat, ob Mann, Frau oder mehrere<br />

Personen,<br />

wie lange die Tat zurückliegt, ob Stunden, Tage, Monate oder<br />

(viele) Jahre,<br />

ob Sie angezeigt haben, eine Anzeige erstatten wollen oder<br />

nicht.<br />

Tel: (040) 25 55 66<br />

Fax: 040 - 25 83 17<br />

Verkehrsverbindungen<br />

Fahren Sie mit der Linie U2<br />

bis zum U-Bahnhof <strong>Hamburg</strong>er<br />

Straße oder Dehnhaide. Sie<br />

haben dann noch einen Fußweg<br />

von ca. 10 Minuten vor sich<br />

oder Sie fahren von dort mit<br />

dem Bus der Linie 171 oder<br />

Linie 261 bis zur Haltestelle<br />

Biedermannplatz<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag 9.30 - 13.00 Uhr und<br />

15.00 - 19.00 Uhr, Dienstag<br />

9.30 - 13.00 Uhr und 15.00 -<br />

16.00 Uhr, Mittwoch 15.00 -<br />

16.00 Uhr, Donnerstag 9.30 -<br />

13.00 Uhr und 15.00 - 19.00<br />

Uhr, Freitag 9.30 - 13.00 Uhr<br />

© 2002 Büro für <strong>Sucht</strong>prävention der <strong>Hamburg</strong>ischen Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e.V. www.suchthh.de/kursbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!