01.12.2012 Aufrufe

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KURSBUCH SUCHT<br />

<strong>Hamburg</strong>ische Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e. V.<br />

Büro für <strong>Sucht</strong>prävention 0329<br />

Teilstationäre Drogenlangzeittherapie<br />

Jugend hilft Jugend e.V.<br />

<strong>Hamburg</strong> Altona Altona-Nord<br />

Max-Brauer-Allee 116<br />

22765 <strong>Hamburg</strong><br />

Angebote<br />

teilstationaere@jugend-hilft-jugend.de<br />

www.jugend-hilft-jugend.de<br />

Ganztägige Drogentherapie 7 Tage die Woche jeweils bis 22.00 Uhr<br />

mit anschließender ambulanter Nachsorge<br />

sozialtherapeutisches Konzept in kleiner Gruppe<br />

Gruppen- und Einzelgesprächen<br />

individuelle Therapieplanung<br />

Aufarbeitung der Lebensgeschichte und Bearbeitung psychischer<br />

Probleme<br />

Planung und Umsetzung einer Berufsperspektive, z. B.<br />

Arbeitserprobung, Praktika, Schule, Arbeit<br />

Erkundung und Erprobung unterschiedlicher Freizeitmöglichkeiten,<br />

Musik, Sport, Kreativ und vieles mehr<br />

Erarbeitung von Lösungs- und Handlungsstrategien<br />

Entdeckung und Enwicklung von Lebensfreude<br />

Veranstaltungen, Ausflüge und Fahrten<br />

Festigung und Aufbau sozialer Kontakte<br />

Freunde und Angehörige können miteinbezogen werden<br />

Zielgruppe<br />

Menschen mit Abhängigkeitsproblemen, für die eine stationäre<br />

Therapie nicht notwendig scheint, aber eine ambulante Therapie<br />

nicht ausreicht.<br />

Tel: (040) 30 68 82 -13, -11<br />

Fax: (040) 30 68 82 10<br />

Verkehrsverbindungen<br />

Bhf Altona und Holstenstraße,<br />

Buslinie 115<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo bis Fr 10.00-16.00 und nach<br />

Vereinbarung<br />

Mitarbeiter<br />

Ansprechpartner Anne Ben<br />

M´Barek, Regine Ackermann<br />

Dauer<br />

bis zu 10 Monate, Verkürzungen<br />

sind möglich<br />

Aufnahme<br />

schriftliche Bewerbung mit<br />

Lebenslauf, Aktuelle<br />

Situationsbeschreibung,<br />

Kostenübernahme der Therapie<br />

und Fahrtkosten,<br />

abgeschlossene Entgiftung<br />

Kosten<br />

Kostenübernahme durch LVA,<br />

Krankenkassen oder<br />

Sozialhilfeträger<br />

© 2002 Büro für <strong>Sucht</strong>prävention der <strong>Hamburg</strong>ischen Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e.V. www.suchthh.de/kursbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!