01.12.2012 Aufrufe

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KURSBUCH SUCHT<br />

<strong>Hamburg</strong>ische Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e. V.<br />

Büro für <strong>Sucht</strong>prävention 0203<br />

Asklepios Klinik Nord/ Haus 35A<br />

Therapievorbereitung, jugendliche Drogenkonsumenten<br />

<strong>Hamburg</strong> <strong>Hamburg</strong>-Nord Langenhorn<br />

Langenhorner Chaussee 560/ Haus 35 A<br />

22419 <strong>Hamburg</strong><br />

Angebote<br />

Spezielle Angebote:<br />

t.mrusek@asklepios.com<br />

www.asklepios.com/klinikumnord<br />

Qualifizierte, medikamentengestützte Entzugsbehandlung<br />

Entwicklung eines individuellen Behandlungsvorschlags<br />

Eine Pflegeperson als primär zuständige Ansprechpartnerin<br />

Therapie-Vorbereitung<br />

Auseinandersetzung mit der Abhängigkeitserkrankung<br />

Gesprächsgruppen<br />

Einzelgespräche<br />

Nach Absprache: Angehörigengespräche<br />

Informationsgruppen<br />

Psycho-Edukation<br />

Strukturierter Tagesablauf<br />

Begleitete, lebenspraktische Aktivitäten im Stationsalltag<br />

Akupunktur und Entspannung<br />

Sport und Freizeitangebote<br />

Kunstgruppe<br />

Kochgruppe<br />

Vernetzung mit dem Drogenhilfesystem<br />

Erfahrungsaustausch in Selbsthilfegruppen<br />

Nach Absprache ist eine ambulante Weiterbehandlung möglich<br />

Ziele<br />

Der Patient bestimmt das jeweilige Ziel der Behandlung!#Dabei<br />

steht die psychische Stabilisierung an erster Stelle. #Es soll<br />

Verständnis und Einsicht für die jeweilige<br />

Abhängigkeitserkrankung erreicht werden.<br />

Tel: 040/ 1818 87 2667<br />

Fax: 040/ 18 18 87 22 73<br />

Verkehrsverbindungen<br />

U1 (Richtung Garstedt) bis<br />

Bahnhof Kiwittsmoor oder<br />

Ochsenzoll<br />

Mitarbeiter<br />

Oberarzt, 2 Stationsärztinnen,<br />

Pflegeteam, Psychologin,<br />

Sozialpädagogin,<br />

Kunsttherapeutin und<br />

Sportstudent<br />

Kapazität<br />

16 Behandlungsplätze<br />

Aufnahme<br />

Die Aufnahme auf PSY 72<br />

erfolgt über niedergelassene<br />

Ärzte, andere <strong>Hamburg</strong>er<br />

Krankenhäuser, das<br />

Drogenhilfesystem und die<br />

<strong>Sucht</strong>aufnahmestation (SAS).<br />

Die Anmeldung ist unter der<br />

Telefonnummer 040 / 18 18 87 -<br />

23 60 im Aufnahmebüro<br />

möglich.<br />

© 2002 Büro für <strong>Sucht</strong>prävention der <strong>Hamburg</strong>ischen Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e.V. www.suchthh.de/kursbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!