01.12.2012 Aufrufe

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seehaus-Harburg<br />

Ambulante Therapie<br />

<strong>Hamburg</strong> Harburg Harburg<br />

Krummholzberg 11-13<br />

21073 <strong>Hamburg</strong><br />

Angebote<br />

ärztliche Diagnostik<br />

psychologische Diagnostik<br />

KURSBUCH SUCHT<br />

<strong>Hamburg</strong>ische Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e. V.<br />

Büro für <strong>Sucht</strong>prävention 0283<br />

seehaus@seehaus-hh.de<br />

www.seehaus-hh.de<br />

Info-Gruppe zum Thema <strong>Sucht</strong>entwicklung und <strong>Sucht</strong>dynamik<br />

Entspannungsverfahren<br />

ein (werk-)tägliches Akupunkturangebot zur Rückfallvorbeugung<br />

und Minderung des <strong>Sucht</strong>drucks<br />

Drogen-/Alkoholscreening<br />

Unterstützung bei der beruflichen Wiedereingliederung<br />

Fitness und Sportangebote<br />

Unterstützung und Angebote zur Entwicklung einer belebenden und<br />

entspannenden Freizeitgestaltung<br />

Das Cafe Belvederè bietet während der ambulanten Therapie und<br />

auch nach der Beendigung der Maßnahme die Möglichkeit, sich in<br />

einem suchtmittelfreien Rahmen aufzuhalten, Bekannte zu treffen,<br />

sich an einem der Kursangebote oder/und einer Selbsthilfegruppe<br />

zu beteiligen.<br />

PC und Internet können an zwei Arbeitsplätzen genutzt werden.<br />

Zielgruppe<br />

Menschen, die <strong>Sucht</strong>probleme mit Kokain, Heroin, Ecstasy,<br />

Cannabis, Alkohol oder Medikamenten haben.<br />

Tel: (040) 767 94 90<br />

Fax: (040) 76 79 49 20<br />

Verkehrsverbindungen<br />

S-Bahn bis Station Harburg<br />

Rathaus, Ausgang Lüneburger<br />

Straße<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo, Do 10.00-16.00, Di<br />

11.00-16.00 und 17.00-19.00,<br />

Mi 14.00-16.00, Fr<br />

10.00-15.00. Gesprächstermine<br />

für Berufstätige auch<br />

außerhalb dieser Zeiten.<br />

Mitarbeiter<br />

Multiprofessionelles Team<br />

(SozialpädagoInnen/<br />

Pschologen/<br />

Verwaltungskraft)<br />

Dauer<br />

Maximaler Zeitraum 18 Monate<br />

© 2002 Büro für <strong>Sucht</strong>prävention der <strong>Hamburg</strong>ischen Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e.V. www.suchthh.de/kursbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!