01.12.2012 Aufrufe

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KURSBUCH SUCHT<br />

<strong>Hamburg</strong>ische Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e. V.<br />

Büro für <strong>Sucht</strong>prävention 0341<br />

Therapiezentrum Psychose und <strong>Sucht</strong> (TPS)<br />

Geschäftsfeld Medizinische Rehabilitation<br />

<strong>Hamburg</strong> Altona Bahrenfeld<br />

Theodorstraße 41 b 2<br />

22761 <strong>Hamburg</strong><br />

Angebote<br />

tps.hamburg@freundeskreis-ochsenzoll.de<br />

www.freundeskreis-ochsenzoll.de<br />

TPS ist eine stationäre medizinische Rehabilitationseinrichtung.<br />

Die Unterbringung erfolgt ausschließlich in Einzelzimmern mit<br />

eigenem Sanitärbereich.<br />

Die Behandlung erfolgt im Rahmen eines Bezugstherapeutensystems<br />

rund um die Uhr und umfaßt Gesprächsgruppen, Einzelgespräche,<br />

Beschäftigungs- und Arbeitstherapie, Sport und Bewegungstherapie,<br />

Ernährungslehre und fachärztliche psychiatrische Betreuung. In<br />

den Gruppen wird eine Selbstversorgung praktiziert.<br />

Es werden regelmäßige Drogen-Screenings durchgeführt, um<br />

Rückfälle festzustellen, die jedoch nicht zwangsläufig zur<br />

Entlassung führen, sondern thematisiert und bearbeitet werden.<br />

Zielgruppe<br />

KlientInnen mit einer Psychose-Erkrankung und einer<br />

gleichzeitigen <strong>Sucht</strong>problematik, ab 18 Jahren.<br />

Tel: (040) 89 71 47 -0<br />

Fax: (040) 89 40 76<br />

Verkehrsverbindungen<br />

Bus 111 von S-Bahn<br />

Holstenstraße oder Bus 188 von<br />

S-Bahn Altona bis Haltestelle<br />

August-Kirch-Straße<br />

Leitung<br />

Dr. Stephanie Wuensch<br />

Dauer<br />

12 Monate, in Einzelfällen ist<br />

eine befristete Verlängerung<br />

möglich<br />

Kapazität<br />

24 Behandlungsplätze in 3<br />

Therapiegruppen<br />

Aufnahme<br />

KlientInnen mit einer<br />

schizophrenen oder affektiven<br />

Psychose und einer<br />

<strong>Sucht</strong>erkrankung.<br />

Substitutionsbehandlung im<br />

Haus ist nicht möglich. Bei<br />

Abhängigkeit Entgiftung vor<br />

Aufnahme. Freiwilligkeit,<br />

Akzeptieren der Therapieregeln<br />

und der Hausordnung.<br />

Kosten<br />

Kostenträger sind entweder LVA<br />

oder Krankenkassen (in<br />

Ausnahmefällen auch der<br />

Sozialhilfeträger)<br />

© 2002 Büro für <strong>Sucht</strong>prävention der <strong>Hamburg</strong>ischen Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e.V. www.suchthh.de/kursbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!