01.12.2012 Aufrufe

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KURSBUCH SUCHT<br />

<strong>Hamburg</strong>ische Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e. V.<br />

Büro für <strong>Sucht</strong>prävention 0155<br />

Gemeinde-Psychiatrisches Zentrum Eimsbüttel GmbH<br />

<strong>Hamburg</strong> Eimsbüttel Harvesthude<br />

Hochallee 1-3<br />

20149 <strong>Hamburg</strong><br />

Angebote<br />

Medizinische und soziale Rehabilitation<br />

Integration ins Arbeitsleben<br />

damdounis@gpze.de<br />

www.gpze.de<br />

Betreuung von 1-bis 2 Jahren, bei Notwendigkeit auch länger<br />

Verbindliche Tagesstruktur<br />

Einzel- und Gruppengespräche<br />

Selbstversorgungstraining<br />

Ergotherapie<br />

Sport<br />

Musiktherapie<br />

Außenaktivitäten<br />

Verschränkte Therapiestruktur aus gruppeninternen<br />

doppeldiagnosespezifische Angebote und gruppenübergreifende<br />

Angeboten.<br />

Ziele<br />

Abbau von Hospitalisation, psychische Stabilisierung nach einem<br />

psychiatrischen Krankenhausaufenthalt, Abstinenz, Verbesserung<br />

sozialer Fertigkeiten, evtl. Ablösung vom Elternhaus, Ausbildung<br />

oder Integration ins Arbeitsleben, Ausbildung oder Schule.<br />

Zielgruppe<br />

Psychisch erkrankte Männer und Frauen mit <strong>Sucht</strong>mittelproblematik<br />

(im Alter von 18 -55Jahre), die nach einem<br />

Krankenhausaufenthalt in der Psychiatrie einen Übergang in die<br />

alte oder eine neue Umgebung suchen.<br />

Tel: (040) 415 31 -121<br />

Fax: (040) 41 53 11 15<br />

Öffnungszeiten<br />

Aufnahmesprechstunden: Mo<br />

10.30-12.30, Mi 10.30-12.30<br />

Mitarbeiter<br />

Sozialarbeiter/-pädagogen,<br />

Krankenschwestern/-pfleger<br />

(z. Teil mit psychiatrischer<br />

Zusatzausbildung,<br />

Ergotherapeuten, Psychologen,<br />

Pädagogen, Wirtschaftskräfte,<br />

Zivildienstleistende.<br />

Kapazität<br />

12 von insgesamt 36 Plätze<br />

Aufnahme<br />

Ausführliche Sozial- und<br />

Arztberichte.<br />

Aufnahmegespräch. Kein<br />

<strong>Sucht</strong>mittelgebrauch seit 3 - 6<br />

Monaten. Ausschlußkriterien:<br />

aktueller<br />

<strong>Sucht</strong>mittelmißbrauch,<br />

hirnorganische Störungen und<br />

Anfallsleiden, floride<br />

Psychose, Suizidgefährdung.<br />

© 2002 Büro für <strong>Sucht</strong>prävention der <strong>Hamburg</strong>ischen Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e.V. www.suchthh.de/kursbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!