01.12.2012 Aufrufe

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KURSBUCH SUCHT<br />

<strong>Hamburg</strong>ische Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e. V.<br />

Büro für <strong>Sucht</strong>prävention 0365<br />

Zukunft Arbeit gemeinnützige GmbH<br />

<strong>Sucht</strong>mittelübergreifendes Arbeits – und Beschäftigungsprojekt<br />

<strong>Hamburg</strong> Wandsbek Jenfeld<br />

Elfsaal 20, Haus 2<br />

22043 <strong>Hamburg</strong><br />

Angebote<br />

zukunftarbeit@web.de<br />

www.zukunftarbeit-hamburg.de<br />

Soziale Betreuung und arbeitsbegleitende Qualifizierung,<br />

Eingliederung in das Arbeitsleben.<br />

Die Arbeitsbereiche sind Garten- u. Landschaftsbau, Malen und<br />

Renovierung, Parkplatzbetreuung, Küchenhilfe, Bürobereich und<br />

Hausmeisterdienste.<br />

Menschen, die aus dem normalen Arbeitsmarkt herausgefallen<br />

sind , wird die Möglichkeit geboten, wieder in eine Beschäftigung<br />

zu kommen. Trockenen Alkoholabhängigen, sowie cleanen<br />

Medikamenten – und Drogenabhängigen erhalten die Chance beruflich<br />

wieder Fuß zu fassen.<br />

In einem geschützten Rahmen mit sozialtherapeutischer Begleitung<br />

wird die Voraussetzungen geboten, fit zu werden für den<br />

allgemeinen Arbeitsmarkt.<br />

Ziele<br />

Beschäftigte, die fast ausnahmslos schwer vermittelbar sind,<br />

sollen wieder in den ersten Arbeitsmarkt integriert werden und<br />

somit Wege aus der Arbeitslosigkeit und dem Sozialhilfebezug<br />

finden.<br />

Zielgruppe<br />

Trockene Alkoholabhängige, cleane Medikamenten- und<br />

Drogenabhängige.<br />

Tel: (040) 65 39 05 06<br />

Fax: (040) 65 39 05 08<br />

Verkehrsverbindungen<br />

ab Wandsbek Markt per Bus<br />

163/263 bis Am Hohen Feld oder<br />

ab UBahn Billstedt, per 163<br />

bis Pflegezentrum Holstenhof<br />

jeweils 10 Min Fußweg bis<br />

Elfsaal 20 auf dem, Gelände<br />

des Pflegezentrums Holstenhof<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo-Fr 8.00-16.00<br />

Leitung<br />

Dyrken Thaysen, Jürgen Runge<br />

Mitarbeiter<br />

Sozialtherapeuten,<br />

Verwaltungsangestellte<br />

Dauer<br />

10-24 Monate<br />

© 2002 Büro für <strong>Sucht</strong>prävention der <strong>Hamburg</strong>ischen Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e.V. www.suchthh.de/kursbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!