01.12.2012 Aufrufe

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M.A.T. West/ Therapiehilfe e.V.<br />

Beratungsstelle mit Schwerpunkt PSB<br />

<strong>Hamburg</strong> Eimsbüttel Eidelstedt<br />

Elbgaustraße 83<br />

22523 <strong>Hamburg</strong><br />

Angebote<br />

KURSBUCH SUCHT<br />

<strong>Hamburg</strong>ische Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e. V.<br />

Büro für <strong>Sucht</strong>prävention 0237<br />

mat-west@therapiehilfe.de<br />

www.therapiehilfe.de<br />

Psychosoziale Betreuung und ambulante Therapie für<br />

Drogenabhängige, die mit Polamidon oder Methadon substituiert<br />

werden wollen. In Einzelfällen ambulante Cleantherapie oder<br />

Vermittlung in stationäre Therapie.<br />

Hilfe bei: Ausstieg aus der <strong>Sucht</strong>/ Einstieg in Substitution,<br />

Sozialen Problemen und Schulden, Überwindung von Obdachlosigkeit,<br />

Rechtlichen und Strafrechtlichen Problemen, Umgang mit Behörden,<br />

Berufliche Orientierung. Ausserdem Auseinandersetzung mit <strong>Sucht</strong>,<br />

Einzel- u. Gruppengespräche, Leute kennlernen, Reden u. Spielen,<br />

Aktiv werden, Musik hören, Ausflüge machen, Kochen u. Essen,<br />

Wäsche waschen, Duschen.<br />

Zielgruppe<br />

Psychosoziale Betreuung und medikamentengestützte ambulante<br />

Therapie für erwachsene Drogenabhängige, die substituiert sind<br />

oder werden wollen<br />

Tel: (040) 57 19 31 31<br />

Fax: (040) 57 19 31 32<br />

Verkehrsverbindungen<br />

S21, S3 Elbgaustraße. Bus 184,<br />

185, 186 und 39 Elbgaustraße.<br />

Öffnungszeiten<br />

Offene Sprechzeiten: Mo<br />

12.00-14.00 Uhr, Di<br />

16.00-19.00 Uhr, Mi 14.00-<br />

16.00 Uhr, Do 14.00-16.00 Uhr,<br />

Fr 10.00-12.00 Uhr ansonsten<br />

Anrufbeantworter<br />

Mitarbeiter<br />

Multiprofessionelle Teams in<br />

der Regel Dipl.<br />

Sozialpädagogen und<br />

Approbierte Psychologen. Der<br />

Großteil der Mitarbeiter hat<br />

therapeutische<br />

Zusatzausbildung und/oder<br />

langjährige Erfahrung im<br />

Arbeitsfeld<br />

© 2002 Büro für <strong>Sucht</strong>prävention der <strong>Hamburg</strong>ischen Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e.V. www.suchthh.de/kursbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!