01.12.2012 Aufrufe

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KURSBUCH SUCHT<br />

<strong>Hamburg</strong>ische Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e. V.<br />

Büro für <strong>Sucht</strong>prävention 0173<br />

Palette- Projekt Iglu<br />

Unterstützung für Kinder und ihre drogenabhängigen Mütter und Väter<br />

<strong>Hamburg</strong> <strong>Hamburg</strong>-Mitte St. Pauli<br />

Lippmannstraße 22<br />

22769 <strong>Hamburg</strong><br />

Angebote<br />

Hilfe bei:<br />

iglu@palette-hamburg.de<br />

www.palette-hamburg.de<br />

Planung für das Kind: Was brauchst du für das Kind? Wo kriegst du<br />

es her?<br />

Unterstützung bei der Gestaltung einer gemeinsamen Perspektive<br />

für Dich und Dein Kind.<br />

Informationen zu/ zum Sorgerecht, Mutter- Kind- Einrichtungen,<br />

stationäre Therapien mit Kindern<br />

Begleitung zum Arbeitsamt, Jugendamt<br />

Hilfen bei Anträgen: ALGII, Kindergeld, Erziehungs-/ Elterngeld,<br />

Stiftungsmittel<br />

Unterstützung bei der Betreuung des Kindes: Familienhilfe?<br />

Kindergartenplatz? Erziehungshilfe?<br />

Gespräche über alltägliche Sorgen, Probleme im Kindergarten, in<br />

der Schule, Freizeitgestaltung mit dem Kind; Gemeinsame Gespräche<br />

mit Dir und dem anderen Elternteil bzw. Deinem Partner über Eure<br />

Probleme im Umgang mit Euren Kindern<br />

Gruppen: Mutter- Kind- Gruppe für Mütter und Kinder von 0-3<br />

Jahren, Iglu- Kinder- Treff für Grundschulkinder<br />

Unsere Beratung, Betreuung und Begleitung ist zeitlich befristet,<br />

stadtteilorientiert, niedrigschwellig, aufsuchend, anbahnend,<br />

koordinierend.<br />

FachkollegInnen bietet IGLU Fachberatung, Fortbildung und<br />

Fallbegleitung.<br />

Zielgruppe<br />

Das Projekt IGLU wendet sich in ganz <strong>Hamburg</strong> an drogenabhängige<br />

und/oder substituierte Schwangere, an drogenabhängige und/oder<br />

substituierte Eltern und an Kinder / Jugendliche aus Familien, in<br />

denen ein / beide Elternteil/e ein Drogenproblem haben/ hatten<br />

Tel: (040) 430 50 81<br />

Fax: (040) 430 50 84<br />

Verkehrsverbindungen<br />

Bus 111 Haltestelle<br />

Bernstorffstraße, Bus 115<br />

Haltestelle Sternbrücke,<br />

U-Bahn Feldstraße, S-Bahn<br />

Holstenstraße oder<br />

Sternschanze<br />

Öffnungszeiten<br />

Beratungstermine nach<br />

telefonischer Vereinbarung,<br />

Mo.-Fr. 10.00-12.00<br />

Mitarbeiter<br />

Teamarbeit fester<br />

MitarbeiterInnen,<br />

(Sozialarbeit,<br />

Psychologie).<br />

© 2002 Büro für <strong>Sucht</strong>prävention der <strong>Hamburg</strong>ischen Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e.V. www.suchthh.de/kursbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!