01.12.2012 Aufrufe

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

Kursbuch Sucht - Sucht-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KURSBUCH SUCHT<br />

<strong>Hamburg</strong>ische Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e. V.<br />

Büro für <strong>Sucht</strong>prävention 0436<br />

Posthof<br />

Vollstationäre Drogentherapie für Jugendliche und junge Erwachsene<br />

Schleswig-Holstein Fockbek bei Rendsburg<br />

Nübbeler Weg 53<br />

24787 Fockbek bei Rendsburg<br />

Angebote<br />

Medizinische Versorgung<br />

Beratungsgespräche- und Krisenintervention<br />

körperliche Rehabilitation und Sport<br />

Freizeitgestaltung<br />

Psychotherapeutische Einzelgespräche<br />

Psychotherapeutische Gruppensitzungen<br />

externe Berufspraktika und berufliche Orientierung<br />

schulische Förderung<br />

Therapiefahrten<br />

Angehörigenarbeit<br />

Ziele<br />

posthof@netzwerk-nord-ost.de<br />

www.posthof-ev.de<br />

Motivation und Voraussetzung für ein Leben ohne <strong>Sucht</strong>mittel<br />

schaffen; Entwicklung und Ausbildung von Identität ermöglichen;<br />

Erlernen und Erproben neuer Belastungsbewältigungsstrategien;<br />

Berufliche, schulische und persönliche Ziele erarbeiten und<br />

umsetzen<br />

Zielgruppe<br />

Drogenabhängige Jugendliche von 14 bis 18 Jahren (in<br />

Ausnahmefällen bis 20 Jahre), für die eine vollstationäre<br />

Rehabilitation sinnvoll ist. Eine vorhergehende Entgiftung ist<br />

Voraussetzung. Aufgenommen werden auch straffällig gewordene<br />

junge <strong>Sucht</strong>kranke.<br />

Tel: 04331/ 61 700<br />

Fax: 04331/ 69 61 70<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag-Donnerstag 9:00-16:00<br />

Uhr Freitag 10:00-16:00 Uhr<br />

Dauer<br />

10 Monate<br />

Kapazität<br />

14 Plätze<br />

Aufnahme<br />

schriftliche Bewerbung,<br />

abgeschlossene<br />

Entgiftungsbehandlung, die<br />

stationäre körperliche<br />

Entgiftung, bestehender<br />

Krankenversicherungschutz,<br />

Kostenübernahme durch<br />

Krankenkasse,<br />

Sozialversicherung-,<br />

Sozialhilfe- und<br />

Jugendhilfeträger<br />

© 2002 Büro für <strong>Sucht</strong>prävention der <strong>Hamburg</strong>ischen Landesstelle gegen die <strong>Sucht</strong>gefahren e.V. www.suchthh.de/kursbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!