02.12.2012 Aufrufe

Kinderpreismaskenball Do., 16. Febr. 2012 - Gemeinde Kirkel

Kinderpreismaskenball Do., 16. Febr. 2012 - Gemeinde Kirkel

Kinderpreismaskenball Do., 16. Febr. 2012 - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steinbildhauerei<br />

Natursteinbetrieb<br />

LANG<br />

Altstadt · Tel. 06841/8834<br />

Ihr Meisterbetrieb, auch für besondere Wünsche!<br />

Grabdenkmäler · Urnendenkmäler<br />

Stelen - Steine in besonderem Design<br />

Schrifttafeln · Felsen · Umrandungen<br />

Fachlich kompetente<br />

Beratung und<br />

Ausführung!<br />

66459 <strong>Kirkel</strong>-Altstadt, Friedenstr. 12, Tel. (0 68 41) 88 34<br />

... über 40 Jahre<br />

G. Jahnke & Söhne<br />

GmbH<br />

Bauunternehmung ♦ Stuckateur<br />

Turmstraße 30 Altstadt<br />

Tel. (0 68 41) 85 45 oder 9 59 68 72<br />

Meisterbetrieb für sämtliche<br />

Maurer-, Beton-, Pflasterarbeiten<br />

Vollwärmeschutz<br />

Fließestrich<br />

Gipsstucktrockenausbau<br />

Malerarbeiten<br />

Metzgerei<br />

Karl Hussong<br />

ORTSSTRASSE 20 - ALTSTADT - TEL. 0 68 41 / 87 43<br />

Angebot von Montag, 23., bis Samstag, 28. Jan. <strong>2012</strong><br />

Hackfleisch -,72<br />

gemischt<br />

100 g €<br />

Westfäler<br />

Salami<br />

weiß<br />

Wolfgang Gieler<br />

Telefon (0 68 31) 6 28 09 - Mobil 01 72 - 68 98 100<br />

100 g €<br />

100 g €<br />

1,02<br />

-,98<br />

cher, die uns nun schon seit Jahren die Treue halten. Ohne Sie würde<br />

eine solche Veranstaltung eben nicht laufen.<br />

Wer Lust hat, im Jahr 2013 dabei zu sein, kann sich den Termin<br />

gerne vormerken: Flohmarkt Altstadt 2013 am 12. Januar 2013. Bis<br />

dahin ist noch viel Zeit, im Keller und auf dem Dachboden nachzusehen,<br />

was da so für den Flohmarkt geeignet ist. Wir freuen uns auf<br />

ein Wiedersehen. Bis dahin wünsche ich allen Flohmarktfreunden<br />

eine gute Zeit und viel Erfolg auf den Märkten im Laufe des Jahres.<br />

Altstadter Naturschutzbund schneitelt Kopfweiden<br />

Der Rückschnitt von Kopfweiden steht im Mittelpunkt des Arbeitseinsatzes,<br />

zu dem sich die Altstadter Ortsgruppe des Naturschutzbundes<br />

(NABU) am Samstag, 21. Januar, am verbandseigenen Gelände<br />

zwischen „Bruchgraben“ und „Brandweiher“ nahe des Zollbahnhofes<br />

trifft. Beginn ist um 9.30 Uhr. Die Arbeitsutensilien - Sägen,<br />

Ast- und Baumscheren - sowie festes Schuhwerk sollten nicht<br />

vergessen werden. Im Anschluss an den Arbeitseinsatz wartet auf<br />

die Helfer in der Jagdhütte im „Märchenwald“ ein deftiger Erbseneintopf.<br />

Bei Regen wird die Pflegeaktion verlegt.<br />

Geflügelzuchtverein Altstadt 1929 e. V.<br />

Der Geflügelzuchtverein Altstadt 1929 e. V. lädt zu seiner ordentlichen<br />

Mitgliederversammlung gem. § 10 (2) unserer Vereinssatzung<br />

zum 12. <strong>Febr</strong>uar <strong>2012</strong> ein. Wir treffen uns im Nebenzimmer des<br />

Restaurants „Körner’s Bauernstube“ in Altstadt, Homburger Straße.<br />

Der Beginn ist auf <strong>16.</strong>00 Uhr festgelegt. Wünsche und Anträge<br />

zur Tagesordnung sind bis zum 05. <strong>Febr</strong>uar <strong>2012</strong> der Vorstandschaft<br />

schriftlich vorzulegen. Nach der Versammlung gemütliches Beisammensein<br />

in der Gaststätte. Es sind folgende Punkte vorgesehen:<br />

Tagesordnung: 01. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung, 02.<br />

Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, 03. Genehmigung<br />

der Tagesordnung und des Protokolls der letzten MV, 04. Totenehrung,<br />

05. Bericht des Vorstandes für die Zeit nach der letzten Generalversammlung:<br />

a) 1. Vorsitzender, b) Zuchtwart Hühner, c) Zuchtwart<br />

Tauben, d) Jugendobmann, e) Leiter des Bauausschusses „Vereinsheim“,<br />

06. Bericht des Kassierers, 07. Bericht der Kassenprüfer,<br />

08. Aussprache über die Berichte, anschl. kurze Pause -, 09. Wahl<br />

eines Wahlleiters, 10. Entlastung des Vorstandes, 11. Neuwahlen:<br />

a) 2. Vorsitzende/r, b) Kassierer/in, c) Schriftführer/in, d) Beauftragter<br />

für Internet und Presse, e) Beisitzer (4x), f) Kassenprüfer (evtl.),<br />

12. Veranstaltungen im Jahr <strong>2012</strong>, 13. Baumaßnahme Vereinsheim,<br />

wie geht es weiter?, 14. Verschiedenes, Wünsche und Anträge<br />

Für die Vorstandschaft: Erhard Denne, l. Vorsitzender<br />

Sportverein Altstadt<br />

Jahreshauptversammlung der AH des SV Altstadt 1920 e. V. -<br />

Äußerst harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung der AH<br />

des SV Altstadt im Sportheim „Auf der Heide“, zu der Spartenleiter<br />

Ekrem Soul am letzten Freitag ins Sportheim eingeladen hatte. Bei<br />

den Neuwahlen wurde das AH-Team in folgender Zusammensetzung<br />

einstimmig gewählt:<br />

Spartenleiter: Ekrem Soul, Veranstaltungen: Dirk Baab, Schriftführer:<br />

Harald Zimmer, Spielbetrieb: M. Wönkhaus, T. Schmidtberger,<br />

Spielkoordinator: Konrad Müller, Organisation: T. Abbruzzino, H. -<br />

J. Riedinger, J. Gerber.<br />

Der Spielbetrieb der AH wird am 10.03.<strong>2012</strong> wieder aufgenommen,<br />

das freie Training ist bereits angelaufen und findet jeden Mittwoch<br />

ab 19.00 Uhr auf dem Großfeld statt.<br />

Weitere gesellschaftliche und sportliche Veranstaltungen, zu denen<br />

Presseveröffentlichungen oder persönliche Einladungen ergehen,<br />

sind für das Jahr <strong>2012</strong> wie folgt geplant:<br />

01. Mai: Maiwanderung mit Start und Ziel in Altstadt<br />

02. Juni: AH-Kleinfeldturnier in Altstadt „Auf der Heide“<br />

im Sept.: AH-Herbst- bzw. Weinfahrt (Termin wird noch festgelegt)<br />

17. Nov.: AH-Hallensportfest in der Hugo-Strobel-Halle<br />

24. Nov. AH - Jahresabschlussfeier<br />

Vorschau<br />

Aktive 1: Sa., 21.01., 18.00 Uhr, Volksbank Saarpfalz, Hallenfußballturnier<br />

SV Bexbach, Gruppe 4<br />

B-Jugend: Sa., 21.01., 12.00 Uhr, Wiebelskirchen, Ohlenbachhalle<br />

D-Jugend: Sa., 21.01., 11.00 Uhr, St. Ingbert, Ingobertushalle<br />

E-Jugend: So., 22.01., 12.00 Uhr, Gersheim, Schulsporthalle<br />

Jahreshauptversammlung <strong>2012</strong> - Am Sonntag, 22.01., findet um<br />

15.00 Uhr die Mitgliederversammlung des SV Altstadt im Sportheim<br />

Auf der Heide statt. Hierzu ergeht eine herzliche Einladung.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, 2. Feststellung<br />

der Beschlussfähigkeit, 3. Totengedenken, 4. Bericht des<br />

1. Vorsitzenden, 5. Verlesen der Sitzungsprotokolle durch den Schriftführer,<br />

6. Bericht des Jugendleiters, 7. Bericht der AH-Abteilung,<br />

8.Bericht der Radabteilung, 9. Kassenbericht, 10. Bericht der Kassenprüfer,<br />

11. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassierers,<br />

12. Verschiedenes, Wünsche und Anträge.<br />

Radabteilung - Wie bereits angekündigt, findet am Freitag, 20.01.,<br />

die Jahreshauptversammlung der aktiven und passiven Radfahrer<br />

statt. In der vorgesehenen Tagesordnung berichtet u. a. unser Chef<br />

Michael Rußhardt über die Aktivitäten des vergangenen Jahres.<br />

Festgelegt werden auch die verschiedenen Termine und „Highlights“<br />

im Jahr <strong>2012</strong>. Sehr gerne werden Wünsche und Anregungen<br />

entgegengenommen.<br />

Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Sportheim. Wir bitten<br />

um zahlreiches und pünktliches Erscheinen.<br />

Seite 10 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 3/<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!