02.12.2012 Aufrufe

Kinderpreismaskenball Do., 16. Febr. 2012 - Gemeinde Kirkel

Kinderpreismaskenball Do., 16. Febr. 2012 - Gemeinde Kirkel

Kinderpreismaskenball Do., 16. Febr. 2012 - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

St. Joseph bei Frau Schnell unter der Telefonnummer (06849) 1231<br />

an. Wir freuen uns auf neue Krabbelfreunde. Bis bald: „Die kleinen<br />

Strolche“ und das KiTa-Team aus dem Haus des Kindes<br />

Nähere Informationen zu den Gottesdiensten und allen anderen<br />

Veranstaltungen unserer Pfarreiengemeinschaft können Sie dem<br />

Pfarrbrief entnehmen. Dieser erscheint alle drei Wochen und kann<br />

im Jahresabonnement bezogen werden. Auskünfte erteilt das Pfarrbüro<br />

St. Joseph, Tel. (06849) 244.<br />

Stadtmission St. Ingbert<br />

St. Ingbert, Johannisstr. 15<br />

So., 22.01. 18.00 Uhr Gottesdienst<br />

Mi., 25.01. 19.30 Uhr Hauskreis Feitt<br />

Fr., 27.01. 19.30 Uhr Jugendkreis<br />

<strong>Kirkel</strong>, Triftstr. 2: In <strong>Kirkel</strong> finden diese Woche keine Veranstaltungen<br />

statt, herzliche Einladung nach St. Ingbert und Breitfurt.<br />

Diese Termine und noch mehr finden Sie auch auf unserer Homepage<br />

unter www.stadtmission-sankt-ingbert.de.<br />

Gewerbeschau vom 23. bis 25. März <strong>2012</strong><br />

in der Burghalle in <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Zum <strong>16.</strong> Mal lädt der Heimat- und Verkehrsverein <strong>Kirkel</strong> e. V. zu<br />

seiner traditionellen Gewerbeschau ein. Sie findet vom 23. bis 25.<br />

März <strong>2012</strong> in der Burghalle in <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel statt. Es liegen Anmeldungen<br />

aus allen Bereichen des Handels, Handwerkes und Gewerbes<br />

vor. Zurzeit sind noch Standplätze in der Halle frei und können<br />

an Interessierte vergeben werden. Anmeldeschluss ist der 22.<br />

Januar <strong>2012</strong>. Bitte melden Sie sich an! Die Gewerbeschau ist eine<br />

gute Gelegenheit, sich zu präsentieren, neue Kunden zu gewinnen<br />

und Kontakte zu seinen bisherigen Kunden aufzufrischen.<br />

Das Angebot richtet sich auch an Gewerbetreibende, die sich im<br />

Außenbereich präsentieren wollen, z. B. Autohändler.<br />

Auskunft erteilt der Heimat- und Verkehrsverein <strong>Kirkel</strong> e. V., Geschäftsführer<br />

<strong>Do</strong>minik Hochlenert, im Rathaus, Tel. (06841) 8098-<br />

40, Fax (06841) 809810, E-Mail: gemeinde@kirkel.de<br />

Ihr Heimat- und Verkehrsverein <strong>Kirkel</strong> e. V.<br />

LESEDINO - Lese-Gewinnspiel <strong>2012</strong><br />

in den Büchereien in <strong>Kirkel</strong> und Limbach/Altstadt<br />

Gemeinsame Bücherei der Pfarrei St. Joseph und <strong>Gemeinde</strong>, <strong>Kirkel</strong>,<br />

Öffnungszeiten: mittwochs, <strong>16.</strong>00 bis 18.00 Uhr, freitags, 15.00<br />

bis 17.00 Uhr.<br />

<strong>Gemeinde</strong>bücherei Limbach - Öffnungszeit: dienstags, 14.30 bis<br />

17.30 Uhr<br />

Die Büchereien <strong>Kirkel</strong> und Limbach bieten auch in diesem Jahr den<br />

Leserinnen und Lesern aus der 3. bis 6. Klasse das LESEDINO-Gewinnspiel<br />

an. Das Saarländische Kultusministerium hat uns 22 Kinder-<br />

und Jugendbücher dafür zur Verfügung gestellt. Die Bücher<br />

können von Januar bis März in den Büchereien <strong>Kirkel</strong> und Limbach<br />

ausgeliehen und beurteilt werden. Die Faltblätter zum Beurteilen<br />

der Bücher liegen in unseren Büchereien aus.<br />

Wie geht das Lesedino-Gewinnspiel?<br />

Bei dem Lesedino-Gewinnspiel können alle jungen Leserinnen und<br />

Leser aus den 3. bis 6. Klassen mitmachen.<br />

So machst du mit: Du leihst dir ein Lesedino-Buch in deiner Bibliothek<br />

aus. Dazu bekommst du ein Faltblatt zum Ausfüllen (einige<br />

Fragen zu dem Buch, wie es gefallen hat usw.). Wenn du das Buch<br />

gelesen hast, füllst du dieses Faltblatt aus. Wenn du mehrere Bücher<br />

aus der Liste gelesen hast, musst du auch mehrere Faltblätter<br />

ausfüllen. Für jedes Buch ein Faltblatt!<br />

Allerletzter Abgabetermin ist der 31. März <strong>2012</strong>.<br />

So kannst du etwas gewinnen: Dein Faltblatt gibst du in deiner Bibliothek<br />

ab. Jeden Monat, von Januar bis März, wird in der Bibliothek<br />

ein Bücherscheck ausgelost. Unter allen Monatsgewinnerinnen<br />

und Monatsgewinnern aller Bibliotheken werden im Kultusministerium<br />

weitere Bücherschecks und ein großer Dino ausgelost.<br />

Das Büchereiteam wünscht viel Spaß beim Lese-Gewinnspiel <strong>2012</strong>.<br />

Erfolgreiches Neujahrskonzert der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong><br />

Solch eine Premiere konnte man sich nur wünschen. Mit gut 500<br />

Besuchern war die <strong>Kirkel</strong>er Burghalle am vergangenen Sonntag prall<br />

gefüllt.<br />

Das 45 Musiker starke Hauptorchester des Musikvereins Limbach<br />

unter der Leitung von Harald Theisen spielte vor gefüllten Rängen.<br />

Eine ausgewogene Mischung aus zündenden „Jahresanfangsmelodien“<br />

und populären Hits, wie der Filmmusik aus „Herr der Ringe“<br />

und den schnellen Rhythmen von „Lord of the Dance“, konnte die<br />

Zuschauer begeistern.<br />

Nach der Pause überzeugte der Musikverein Limbach unter anderem<br />

mit einem klassischen Wiener Walzer, gefolgt von „Der König<br />

der Löwen“ und einer ungewöhnlichen und actiongeladenen Interpretation<br />

eines Potpourris aus Herbert Grönemeyers besten Werken.<br />

Nach etwa 2,5 abwechslungsreichen Stunden verlangten die begeisterten<br />

Zuschauer mit stehenden Ovationen eine Zugabe.<br />

Der krönende Abschluss war „Hootenanny“, die Erkennungsmusik<br />

des Musikvereins Limbach, die als zwangslose Partymusik bezeichnet<br />

werden darf und die gute Stimmung mit nach Hause trug.<br />

Dankenswerterweise hat die Arbeitsgemeinschaft <strong>Kirkel</strong>er Vereine<br />

die Bewirtung übernommen. Der Erlös kommt karitativen Zwecken<br />

zugute.<br />

Dank gilt auch dem Hallenwart, dem Baubetriebshof und dem Kulturamt<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong>, ohne die die Veranstaltung nicht möglich<br />

gewesen wäre.<br />

Danke auch dem Männergesangverein 1848 <strong>Kirkel</strong> und Blumen Rieß<br />

für ihre Unterstützung und natürlich dem Blasorchester des Musikvereins<br />

Limbach für den gelungenen Abend.<br />

Das Neujahrskonzert ist ein neuer Bestandteil des kulturellen Programms<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong>, so darf man sich also schon zu Beginn<br />

dieses Jahres auf das nächste freuen.<br />

ASB „Leibs Heisje“<br />

Mittagstisch bietet täglich von 11.00 bis 13.30 Uhr ein Tagesmenü<br />

an, den Speiseplan können Sie an der Eingangstür einsehen. Falls<br />

ein Fahrdienst benötigt wird, können wir das gerne besprechen.<br />

Sie können den Fahrbaren Mittagstisch bestellen, dieser liefert auch<br />

am Wochenende, Tel. (06841) 981413, das Essen kommt jetzt aus<br />

der Küche des neuen ASB- Seniorenheimes in Limbach.<br />

Kartenspiel mit Frau Hammerschmidt am Dienstag und „Skat“ am<br />

<strong>Do</strong>nnerstag im Seniorenzentrum ab 17.00 Uhr zusammen mit Frau<br />

Hammerschmidt und Herrn Rudolf.<br />

Selbsthilfegruppen für Menschen mit einer chronischen Darmerkrankung<br />

am Mittwoch, 25.01., um 19.30 Uhr.<br />

Wir suchen für die vielfältigen Aufgaben, z. B zum Mittagstisch,<br />

Essen auf Rädern weiterhin dringend Helferinnen und Helfer. Bitte<br />

melden Sie sich bei Interesse bei Frau Vinzent, Telefon (06841)<br />

981413, Mo. bis Fr. von 10.00 bis 13.30 Uhr.<br />

Der Bürgermeister Frank John geht in die Bütt<br />

Zentraler Kartenvorverkauf in Limbach (nummerierte Karten) für die<br />

Gala-Prunksitzung (04.02.<strong>2012</strong>) am Sonntag, 22. Januar, ab 11.00<br />

bis 14.00 Uhr im Foyer der <strong>Do</strong>rfhalle Limbach.<br />

Danach wie zuvor, nummerierte Karten bei der Volksbank <strong>Kirkel</strong>,<br />

ohne Nummer bei Bäckerei Sturm <strong>Kirkel</strong> und Blumenladen Trautmann<br />

Limbach.<br />

Burgnarren gehen in diesem Jahr neue Wege. Die Prunksitzung und<br />

Kinderfasnacht soll im Wechsel in der Burghalle <strong>Kirkel</strong> und der <strong>Do</strong>rfhalle<br />

Limbach stattfinden.<br />

Die Gala-Prunksitzung ist in diesem Jahr in der <strong>Do</strong>rfhalle Limbach<br />

ebenso der <strong>Kinderpreismaskenball</strong>. Weiter ist neu, dass die Prunksitzung<br />

wieder an einem Samstag ist und zwar eine Woche früher<br />

wie sonst, und um 19.00 Uhr beginnt. Ebenso ist der Kinder-Preismaskenball<br />

eine Woche eher.<br />

Die Termine sind: Prunksitzung in der <strong>Do</strong>rfhalle Limbach am Samstag,<br />

04.02., 19.00 Uhr, Kinder-Preismaskenball in der <strong>Do</strong>rfhalle Limbach<br />

am Sonntag, 12.02., 14.30 Uhr.<br />

Zur Gala-Prunksitzung wird ein Shuttlebus von <strong>Kirkel</strong> nach Limbach<br />

fahren, Abfahrt: 18.00 und 18.30 Uhr in <strong>Kirkel</strong> an der Burghalle,<br />

Marktplatz, „Hubertushof“, <strong>Do</strong>rfhalle, Rückfahrt nach Programmende<br />

und ca. 1.00 Uhr und zwischen 2.00 und 3.00 Uhr nach Bedarf.<br />

Wer hat es herausgefunden? Der Bürgermeister! Frank John und<br />

Jörg Erbelding gehen in die Bütt. Außerdem kann man sich auf ei-<br />

Seite 8 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 3/<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!