02.12.2012 Aufrufe

G s!ejf![vlvogu!qmbofo - Verbandsgemeinde Kandel

G s!ejf![vlvogu!qmbofo - Verbandsgemeinde Kandel

G s!ejf![vlvogu!qmbofo - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kandel</strong> - 18 - Ausgabe 9/2010<br />

Landfrauenverein<br />

Am Freitag, dem 26.03.2010, um 19.00 Uhr,<br />

findet die Jahreshauptversammlung des<br />

Landfrauenvereins Freckenfeld statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Tätigkeitsbericht<br />

3. Kassenbericht<br />

4. Bericht der Kassenprüferinnen<br />

5. Entlastung<br />

6. Verschiedenes<br />

Wünsche und Anträge können bis zum 19.03.2010 schriftlich<br />

bei der 1. Vorsitzenden Petra Neufeld abgegeben werden.<br />

SPD-Ortsverein<br />

Generalversammlung des SPD-Ortsvereins mit Neuwahlen am<br />

kommenden Mittwoch, 10.03.2010, 19:30, im Pfälzerhof mit folgender<br />

Tagesordnung<br />

1.) Eröffnung und Begrüßung<br />

2.) Berichte des Vorstandes<br />

3.) Bericht der Revisoren u. Entlastung<br />

4.) Neuwahlen des Vorstandes<br />

5.) Aktuelles/Verschiedenes<br />

Der Vorstand lädt alle Mitglieder des Freckenfelder SPD-Ortsvereins<br />

hierzu ein und freut sich auf eine rege Teilnahme.<br />

T S V<br />

TSV 1908<br />

TSV 08 - VfR Sondernheim 1:0<br />

Ein schwer erkämpfter, letztendlich doch verdienter<br />

Sieg bei stürmischem Wind. Die Väter des Sieges<br />

waren Torwart Marco Stubenrauch nach<br />

mehreren Glanztaten gegen in der 1. Hälfte starke Gäste sowie<br />

Torschütze Simon Bruder in der 67. Minute, der aus 7 Metern<br />

die Flanke von Ben Tayong verwertete.<br />

Der Gegner war erstaunlich offensiv ausgerichtet, hatte jedoch<br />

in der 2. Hälfte dem TSV nur noch wenig entgegenzusetzen.<br />

Dennoch hat jeder erkannt, dass am Ostersonntag im Pokalfinale<br />

der Ausgang völlig offen erscheint gegen eine Mannschaft,<br />

die mit Christian Moos und Fikret Oezkara zwei hervorragende<br />

Einzelspieler hat, die es dann auszuschalten gilt.<br />

Das Spiel der 2. Mannschaft gegen Steinweiler wurde bereits am<br />

Samstag vom Kreisvorsitzenden Roland Schicktanz abgesagt.<br />

Vorschau:<br />

Am kommenden Sonntag müssen beide Mannschaften auswärts<br />

antreten, die 1. Mannschaft bereits um 12.45 Uhr in Offenbach<br />

und die 2. Mannschaft um 13.15 Uhr in Neuburg. Vor<br />

allem die 1. Mannschaft in Offenbach, wo das Spiel wahrscheinlich<br />

auf dem Kunstrasen ausgetragen wird, erwartet einen immer<br />

ganz schwer auszurechnenden Gegner, dessen Kader in<br />

der Winterpause stark verändert wurde.<br />

Generalversammlung<br />

Der TSV Freckenfeld lädt hiermit zur Generalversammlung<br />

am 13.03.2010 um 20.00 Uhr mit Neuwahlen ins Sporthaus<br />

Freckenfeld ein.<br />

Tagesordnung:<br />

Top 1 Begrüßung<br />

Top 2 Gedenken der Verstorbenen<br />

Top 3 Bericht des Vorstandes<br />

Top 4 Bericht des Schatzmeisters<br />

Top 5 Bericht des Kassenprüfers<br />

Top 6 Berichte der Abteilungsleiter<br />

Top 7 Wahlen<br />

Top 8 Verschiedenes (Wünsche und Anträge)<br />

Anträge sind schriftlich, mind. 2 Wochen vor der Generalversammlung,<br />

beim 1. Vorsitzenden, Ulm M. einzureichen).<br />

Die Vorstandschaft hofft auf zahlreiches Erscheinen.<br />

Aktion Saubere Landschaft am 06.03.2010<br />

Auch der TSV Freckenfeld beteiligt sich an dieser Aktion.<br />

Deshalb würde sich der TSV über eine rege Beteiligung seiner<br />

Mitglieder freuen.<br />

Treffpunkt: 9.00 Uhr am Bolzplatz<br />

Abt. Gymnastik<br />

Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals bei allen bedanken,<br />

die zum Gelingen des Kinderfaschings beigetragen haben.<br />

Besonders bei allen Helfern, Kuchen-/Waffelteigspendern und<br />

Sponsoren. Der Erlös in Höhe von 410,-Euro geht an das Kinderdorf<br />

Maria Regina in Silz. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön.<br />

Tennisclub<br />

Am Freitag, den 12. März 2010 um 19.00 Uhr findet die diesjährige<br />

Jahreshauptversammlung des TC Freckenfeld in unserem<br />

Clubhaus statt.<br />

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:<br />

· Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

· Bericht der Jugendwartin<br />

· Bericht des Sportwarts<br />

· Bericht der Kassenwartin<br />

· Aussprache zu den Berichten<br />

· Entlastung des Vorstands<br />

· Neuwahlen des Vorsitzenden<br />

· Neuwahlen des Jugendwarts<br />

· Neuwahl ggf. des Schriftführers und Beisitzer<br />

· Anträge<br />

· Verschiedenes<br />

Anträge müssen spätestens 2 Wochen vor der Mitgliederversammlung<br />

schriftlich beim Vorsitzenden abgegeben werden.<br />

Arbeitseinsätze: Folgende Samstage sind zur Platzüberholung<br />

geplant:<br />

Der 20. März , 27. März und der 3. April.<br />

Bei guter Wetterlage findet der erste Arbeitseinsatz bereits am<br />

13. März statt.<br />

Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen bei der Jahreshauptversammlung<br />

sowie bei den anstehenden Arbeitseinsätzen!<br />

Außerdem liegen die Pläne für den WIDI 2010 aus, wo sich jeder<br />

gleich eintragen kann.<br />

Für das leibliche Wohl gibt es dieses Jahr Schnitzel mit Kartoffelsalat.<br />

<strong>Kandel</strong><br />

Amtlicher Teil<br />

Sprechtag und Sprechzeiten von<br />

Stadtbürgermeister Günther Tielebörger<br />

Die Sprechstunde von Stadtbürgermeister Tielebörger findet<br />

nach telefonischer Vereinbarung unter der Nr. 07275 960 201 in<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung, Gartenstraße 8, 76870 <strong>Kandel</strong>,<br />

statt.<br />

1. Beigeordnete Gudrun Lind<br />

Die 1. Beigeordnete Gudrun Lind hat den Geschäftsbereich<br />

Stadtbücherei sowie Intensivierung und Koordination der Kulturarbeit.<br />

Sie ist wie folgt zu erreichen: Telefon: 07275/3212, Telefax:<br />

07275/1405.<br />

2. Beigeordneter Norbert Rapp<br />

Der 2. Beigeordnete Norbert Rapp hat den Geschäftsbereich<br />

Landwirtschaft, Forsten und Umwelt einschließlich „Naturschutzgroßprojekt<br />

Bienwald“ , Kinderspielplätze , Jugendzentrum<br />

sowie Mitwirkung bei der Unterhaltung der Gewässer 3.<br />

Ordnung. Er ist unter der Ruf-Nr. 07275/4943 zu erreichen.<br />

Sprechstunde von Forstoberinspektor Müller<br />

Am Mittwoch, dem 10.03.2010, in der Zeit von 17.00 bis 18.00<br />

Uhr, im Rathaus, Hauptstr. 61, <strong>Kandel</strong>, Tel.: 919813.<br />

Bauausschuss tagt<br />

Einladung zur 5. öffentlichen sowie 7. nichtöffentlichen Sitzung<br />

des Bauausschusses der Stadt <strong>Kandel</strong> am 09.03.2010<br />

Die Mitglieder und Beigeordneten werden hiermit zu der am<br />

Dienstag, 09.03.2010, 18.30 Uhr stattfindenden 5. öffentlichen<br />

sowie 7. nichtöffentlichen Sitzung des Bauausschusses der<br />

Stadt <strong>Kandel</strong> eingeladen.<br />

Sitzungsort: Rathaus <strong>Kandel</strong>, Hauptstraße 61, Ratssaal<br />

Der Zeitpunkt und die Tagesordnung wurden mit den Beigeordneten<br />

festgesetzt und mit dem Bürgermeister der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Kandel</strong> abgestimmt (§ 69 Abs. 1 GemO). Die stellvertretenden<br />

Ausschussmitglieder erhielten eine Abschrift der<br />

Tagesordnung zur Kenntnis.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Sitzungsteil:<br />

1. Multifunktionales Gebäude „Am Plätzel 2“;<br />

1.1 Auftragsvergaben<br />

1.1.1 Natursteinpflasterarbeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!