02.12.2012 Aufrufe

G s!ejf![vlvogu!qmbofo - Verbandsgemeinde Kandel

G s!ejf![vlvogu!qmbofo - Verbandsgemeinde Kandel

G s!ejf![vlvogu!qmbofo - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kandel</strong> - 22 - Ausgabe 9/2010<br />

Samstag, 13. März 2010<br />

15.00 Uhr Jungschar. Die Jungschar trifft sich wieder um mit<br />

einander zu singen und zu spielen, zu basteln und spannende<br />

Geschichten zu hören. Eingeladen sind alle Kinder von 8 bis etwa<br />

14 Jahren.<br />

Sonntag, 14. März 2010<br />

10.00 Uhr Gottesdienst. Gleichzeitig Kinderkirche.<br />

Nachbericht zu unserem ersten Gottesdienst „5 nach 10 -<br />

Gottesdienst“ am 21.2.2010<br />

Am Sonntag 21.2.2010 war es endlich so weit: Der erste „5<br />

nach 10 - Gottesdienst“ fand in unserem Gemeindezentrum<br />

statt. Das Thema lautete „Ist der Ehrliche immer der Dumme“.<br />

Es ging um Steuerhinterziehungen und die Frage, ob der Staat<br />

eine Daten - CD mit Daten von vielen tausend „Steuersündern“<br />

kaufen sollte - und natürlich darum, ob derjenige der Dumme ist,<br />

der seine Steuern ehrlich zahlt. Als Gesprächsgäste zu diesem<br />

Thema waren Dr. Werner Esser, Werner Mühl und Horst Pokropp<br />

(alle aus <strong>Kandel</strong>) eingeladen. Als musikalische Gäste bereicherten<br />

unser Gemeindechor und das Lobpreis - Team unserer<br />

Gemeinde in Speyer den Gottesdienst. In der Diskussion<br />

war ein wichtiger Punkt, dass die Verfolgung von Steuerhinterziehung<br />

für den Staat wichtig ist, auch wenn die Gefahr besteht,<br />

dass man durch den Ankauf einer CD mit gestohlenen Daten<br />

von „Steuersündern“ andere Menschen dazu verleiten könnte,<br />

ebenfalls Daten zu stehlen und zum Verkauf anzubieten. In der<br />

Predigt sagte Pastor Hendrik Stühn, dass ein (nicht der einzige)<br />

wichtiger Grund für Steuerhinterziehung Angst ist. Angst davor,<br />

dass der eigene Lebensstandard einmal schlechter werden<br />

könnte, wenn man nicht dauernd mehr Geld sammelt. Wir als<br />

Christen müssen dagegen keine Angst haben. Wir müssen keine<br />

Steuern hinterziehen, weil wir darauf vertrauen dürfen, dass<br />

es Gott ist, der sich um uns sorgt und der für uns sorgt. Pastor<br />

Stühn wies auf Psalm 23, 1 hin, in dem es heißt: Der Herr ist<br />

mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Als Gemeinde haben wir<br />

uns sehr über den großen Zuspruch gefreut, den unser besonderer<br />

Gottesdienst „5 nach 10“ erfahren hat. Dieser Zuspruch<br />

drückte sich u.a. darin aus, dass der Gottesdienst gut besucht<br />

war und viele Menschen sich auch zum anschließenden Kirchenkaffee<br />

haben einladen lassen, um noch weiter über die Inhalte<br />

des Gottesdienstes zu sprechen.<br />

Informationen auch im Internet auf unserer Homepage<br />

www.emk-kandel.de sowie über www.emk.de<br />

Evangelische Christusgemeinde<br />

Die Evangelische Christusgemeinde <strong>Kandel</strong> ist<br />

eine Gemeinde des Südwestdeutschen Gemeinschaftsverband<br />

e.V.<br />

Veranstaltungen für die Woche vom<br />

07. März bis 13. März 2010<br />

Sonntag 07.03.10<br />

10:00 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst und am Anschluss<br />

des Gottesdienst findet der Gemeindetreff mit Mittagessen<br />

statt.<br />

Thema: Ein verratenes Geheimnis Epheser 3, 14 - 21.<br />

Die Predigt hält: Gemeindepastor Markus Schulze<br />

Dienstag 09.03.10<br />

15:00 Uhr Seniorentreff<br />

Thema: „Zeit zum Hören“<br />

Referent: Schwester Helene Hoffmann vom Diakonissenmutterhaus<br />

Lachen-Speyerdorf neben dem Austausch, gemeinsamen<br />

Singen und Kaffeetrinken sind Themen, die das Leben im Alter<br />

berühren, fester Bestandteil des Seniorennachmittags. Sie sollen<br />

dazu ermutigen, den Glauben auch im Alter fröhlich zu leben.<br />

Gern organisieren wir einen Fahrdienst. Sprechen Sie uns an!<br />

Jede und jeder ist herzlich eingeladen und willkommen!<br />

Ansprechpartner: Rapp Elfriede Tel. 07275/4354 und Dora Ahr<br />

Tel. 07275/5152<br />

Donnerstag 11.03.10<br />

20:00 Uhr Chor<br />

Wir treffen uns im Gemeindezentrum,<br />

die Leitung hat Andreas Boettcher.<br />

Jeder der Freude am Singen hat ist eingeladen.<br />

Ansprechpartner: Andreas Boettcher Tel. 06340 – 925830<br />

Freitag 12.03.10<br />

17:30 bis 19:00 Uhr Jungschar:<br />

Nix für Große nur für Kids<br />

Es erwartet dich ein abwechslungsreiches und spannendes<br />

Programm. Ob Spiele, Bastelaktionen, Stadt- oder Geländespiele<br />

– es ist immer etwas los. Und natürlich gibt es spannende<br />

Geschichten und brandheiße Neuigkeiten über Gott und die<br />

Welt. In der Jungschar kannst du neue Freunde finden, denn<br />

zur Jungschar kommen viele Jungen und Mädchen, die genau<br />

wie du was erleben wollen.<br />

Am Samstag den 13.03.10 übernachtet die Jungschar im<br />

Gemeindezentrum.<br />

Nähere Informationen bitte bei Angela Simon erfragen.<br />

„Wenn du gerne mitmachen willst, dann schau doch einfach mal rein.<br />

Wir freuen uns schon auf dich!“ Ansprechpartner: Angela Simon,<br />

Tel.: 06349 /990262 oder Matthias Weißmann, Tel.: 07275/5164<br />

19:30 Uhr Jugendkreis für Jugendliche ab 14 Jahren<br />

wir machen Musik, gehen zusammen fort und behandeln biblische<br />

Themen, die uns als Jugendliche und junge Erwachsene<br />

interessieren. An diesem Abend sind wir On Tour Schlittschuhlaufen<br />

in Waldbronn. Ansprechpartner: Gemeindepastor Markus<br />

Schulze Tel. & Fax: 07275/2152<br />

Samstag 13.03.10<br />

17:30 Uhr Krankenhaus singen.<br />

Treffpunkt Krankenhauskapelle - es sind alle herzlich eingeladen<br />

die den Kranken eine Freude machen möchten durch Lieder<br />

und Bibelverse.<br />

Ansprechpartner: Lilli Kolb Tel. 07275 / 8215<br />

Wenn nichts anderes angegeben finden die Veranstaltungen im<br />

Gewerbegebiet <strong>Kandel</strong> – Minderslachen Höfener Str. 11 statt.<br />

Ansprechpartner: Gemeindepastor Markus Schulze Tel. &<br />

Fax: 07275/2152<br />

Email: info@ecg-kandel.de, Homepage: www.ecg-kandel.de<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Gemeinde <strong>Kandel</strong><br />

Sonntag, 07. März 2010<br />

9.30 Uhr Gottesdienst<br />

Montag, 08. März 2010<br />

20.00 Uhr Chorprobe<br />

Mittwoch, 10. März 2010<br />

20.00 Uhr Gottesdienst<br />

Die Veranstaltungen finden - wenn nichts anderes bestimmt ist -<br />

im Kirchengebäude Hauptstr. 75, 76870 <strong>Kandel</strong> (Treppenaufgang<br />

beim Schlecker-Markt, Eingang Marktstr.) statt.<br />

Weitere Informationen: Tel: 06341 – 96 94 47, oder über die Homepage:<br />

www.nak-rheinland-pfalz.de oder<br />

www.nak-neustadt.de<br />

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.<br />

Freier Hausbibelkreis<br />

Donnerstags 19.30 Uhr -<br />

Kontaktadresse: Familie R. Krüger, Madenburgstr. 1,<br />

Tel. 07275/1478<br />

Donnerstag, 11.03.<br />

Bibelgesprächsreihe: Der Opfertod Jesu Christi<br />

Thema: Menschen im Vorfeld der Passion<br />

Bibeltext: Matthäus 26, 1 - 16<br />

Jehovas Zeugen<br />

Versammlung <strong>Kandel</strong>-West, Königreichssaal Minfelder Str. 4,<br />

76872 Winden - Telefon 06349/3669 -<br />

Internet: www.jehovaszeugen.de<br />

Sonntag, 07.03.10<br />

17.30-18.00 Uhr - Biblischer Vortrag, Thema: „Inmitten einer<br />

verkehrten Generation untadelig bleiben.“<br />

Anschließend Bibel-und Wachtturm-Studium bis 19.15 Uhr.<br />

Donnerstag, 11.03.10<br />

19.00-20.45 Uhr - Versammlungsbibelstudium, Theokratische<br />

Predigtdienstschule und Dienstzusammenkunft: Besprechung<br />

biblischer Themen und fortlaufender Kurs im Vermitteln der biblischen<br />

Botschaft.<br />

Alle Zusammenkünfte sind öffentlich - interessierte Personen<br />

sind jederzeit willkommen.<br />

DRK OV e.V.<br />

Bereitschaftsabend jeden Dienstag 20<br />

Uhr im Rotkreuzheim (Rotkreuzstraße 1,<br />

<strong>Kandel</strong>)<br />

Ausbildung Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Für KFZ - Führerscheinbewerber bis Klasse B/BE (früher Kl.III).<br />

Am Samstag, den 6. März um 9 Uhr findet im Rotkreuzhaus<br />

<strong>Kandel</strong>, Rotkreuzstr. 1 eine Ausbildung in Erste Hilfe statt. Die<br />

Kursgebühr beträgt 22,- EUR, der Kurs dauert 4 Doppelstunden.<br />

Anmeldungen beim Kreisverband Germersheim unter Tel.<br />

07274-2460 montags - freitags 8-12 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!