02.12.2012 Aufrufe

G s!ejf![vlvogu!qmbofo - Verbandsgemeinde Kandel

G s!ejf![vlvogu!qmbofo - Verbandsgemeinde Kandel

G s!ejf![vlvogu!qmbofo - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kandel</strong> - 24 - Ausgabe 9/2010<br />

Termine:<br />

Gemeinsames Frühstück<br />

Mittwoch 10. März 2010, 9:30 Uhr<br />

In lockerer Atmosphäre zusammen frühstücken, sich austauschen<br />

und neue Kontakte knüpfen. Aus organisatorischen<br />

Gründen bitten wir um vorherige Anmeldung. Unkostenbeitrag<br />

3,50 Euro pro Person<br />

Kontakt und Anmeldung: Petra Krumm, Tel.: 07275 - 913564<br />

Kinder hören Geschichten<br />

Montag 15. März 2010, 16:30 Uhr in der Stadtbücherei <strong>Kandel</strong><br />

In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei <strong>Kandel</strong> werden in<br />

gemütlicher Runde Geschichten für Kinder im Alter von 5 - 8<br />

Jahren vorgelesen.<br />

Die Gruppe ist offen, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.<br />

Kontakt: Waltraud Meichssner, Tel.: 07275 - 1672<br />

Frauenfreundschaft<br />

Mittwoch 17. März 2010, 19:30 Uhr<br />

Die Gruppe „Frauenfreundschaft“ ist ein offenes Angebot für<br />

Frauen aus den unterschiedlichsten Ländern dieser Erde. Ob Sie<br />

neue Kontakte knüpfen wollen, einen Austausch mit Gleichgesinnten<br />

suchen oder einfach einen netten Abend mit anregenden<br />

Gesprächen verbringen wollen, dann sind Sie hier richtig.<br />

Kontakt: Lydia Mameli, Tel.: 0176 - 76233856<br />

Besondere Veranstaltungen:<br />

„Frühlingsreigen“ - Bastelnachmittag für Kinder ab 8 Jahren<br />

Freitag 05. März 2010, 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Langsam wird es wieder wärmer und wir stellen uns vor, wie wir<br />

den Frühling begrüßen könnten.<br />

Dazu wollen wir Blumen, bunte Frühlingsstecken, Deko Objekte<br />

für Haus und Garten und noch einiges mehr basteln.<br />

Verschiedene Modelle und Techniken sorgen dafür, dass jeder<br />

etwas zum Basteln für sich finden wird.<br />

Unkostenbeitrag: pro Kind 7 Euro für das Material (max. 8 Kinder)<br />

Info und Anmeldung: Michaela Stöhr, Tel.: 07275-1069<br />

Internationaler Frauentag<br />

Montag 08. März 2010, 19:00 Uhr im Kulturkeller <strong>Kandel</strong><br />

Auch im Jahr 2010 laden die Gleichstellungsbeauftragten von<br />

<strong>Kandel</strong> und Wörth, gemeinsam mit dem Frauen- und Familienzentrum,<br />

zu einer Feier anlässlich des Internationalen Frauentages<br />

ein. Unter dem Motto “Brot & Rosen“ wollen wir an diesem<br />

Abend gemeinsam feiern. Zum kulinarischen Teil wird uns ein<br />

gewohnt leckeres 3-Gänge-Buffet erwarten, und für das musikalische<br />

Rahmenprogramm sorgt die Gruppe „Palais Royal“ mit einer<br />

lebendigen Mischung aus Jazz, Soulpop, Bossa und Latin.<br />

Außerdem werden wir interessante Frauenbiographien hören.<br />

Es wird aber auch ausreichend Gelegenheit zum Gespräch<br />

sein. Gefeiert wird im Kulturkeller der Stadt <strong>Kandel</strong>, Luitpoldstraße<br />

6. Unkostenbeitrag 13,- Euro p.P.<br />

Info und Anmeldung: Ingrid Mendel, Tel.: 07275 - 960227<br />

Jahreshauptversammlung des FFZ und Vorstandswahl<br />

Dienstag 09. März 2010, 20:00 Uhr<br />

Wir laden alle unsere Mitgliederinnen und Mitglieder herzlich dazu<br />

ein, sich an der Wahl des neuen Vorstandes zu beteiligen,<br />

wir informieren über die zurückliegenden Monate und geben einen<br />

Ausblick auf das kommende Jahr.<br />

Informieren, Mitgestalten, Mitbestimmen, Kennenlernen - auch<br />

das macht die Jahreshauptversammlung möglich. Wir freuen<br />

uns über eine rege Teilnahme.<br />

Info: Kerstin Jordan, Tel.: 06349-996688<br />

Bach - Erlebniswanderung<br />

Dienstag 16. März 2010, 9:00 Uhr<br />

Diese Wanderung führt uns in die Nähe von Germersheim, dorthin<br />

wo die Druslach, von Zeiskam kommend, in den Altrhein<br />

mündet. Entlang eines eigens eingerichteten Bacherlebnispfades<br />

lässt sich hier vieles über die Gewässersituationen und die<br />

dortige Gegend erfahren. Am Ende werden wir in einem urigen<br />

Eisenbahnwaggon zur Einkehr gebeten. Lassen Sie sich überraschen.<br />

Kleine Verpflegung bitte trotzdem mitnehmen.<br />

Länge etwa 8-10 km.<br />

Treffpunkt: 9:00 Uhr am Bahnhof <strong>Kandel</strong> zur Bildung von Fahrgemeinschaften.<br />

Unkostenbeitrag: MitgliederInnen frei/ NichtmitgliederInnen 2,50<br />

Euro p.P.<br />

Info und Anmeldung: Michaela Stöhr, Tel.: 07275 - 1069<br />

Verein der Briefmarkenfreunde<br />

e.V.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

2010<br />

Wir laden Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Hauptversammlung<br />

ein, die am Freitag, den 12. März 2010 um 20.00 Uhr<br />

im Restaurant „Zum Schloddrer“ in <strong>Kandel</strong>, Juststraße 39, stattfindet.<br />

Bitte halten Sie sich diesen Abend frei.<br />

Die vorläufige Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den Vorsitzenden<br />

2. Rechenschaftsbericht<br />

3. Bericht des Kassenwarts<br />

4. Bericht der Kassenprüfer<br />

5. Bericht des Neuheitenwarts<br />

6. Bericht des Jugendwarts<br />

7. Diskussion zu Top 2 - 6<br />

8. Entlastung des Vorstandes<br />

9. Feststellung der Stimmliste<br />

10. Neuwahlen<br />

11. Ziele und Aufgaben<br />

12. Anträge<br />

13. Verschiedenes<br />

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Anträge zur Besprechung an<br />

diesem Abend, mindestens jedoch acht Tage vor der Versammlung<br />

schriftlich beim Vorsitzenden einzureichen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

LandFrauen<br />

Dienstag 09.03.2010, 19.30 Uhr,<br />

Kulturzentrum <strong>Kandel</strong><br />

Spiel-Strick- und Babbelowend<br />

Auch Nichtmitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen.<br />

Der für diesen Termin vorgesehene Kochvortrag „kulinarische<br />

Reise in die 60-iger Jahre“ wird auf Dienstag, den 20.04.2010<br />

verschoben.<br />

MGV Frohsinn<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Die Jahreshauptversammlung findet am<br />

12.03.2010 um 21:15 Uhr im Anschluss an die Singstunde statt.<br />

Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich eingeladen.<br />

Anträge zur Jahreshauptversammlung können beim 1.<br />

Vorsitzenden Alfred Hoffmann oder beim 2. Vorsitzenden Rainer<br />

Hoffmann bis 4 Tage vor der Versammlung schriftlich eingereicht<br />

werden.<br />

MGV Volkschor<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am Donnerstag, den 11. März 2010 um 21:00<br />

Uhr im Vereinslokal P85, findet die Jahreshauptversammlung<br />

des MGV Volkschor <strong>Kandel</strong> ohne<br />

Neuwahlen statt.<br />

Hierzu ergeht Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder<br />

Tagesordnung:<br />

- Begrüßung und Totenehrung<br />

- Bericht des Vorsitzenden<br />

- Bericht der musikalischen Leiterin<br />

- Bericht des Schriftführers<br />

- Kassenbericht des Schatzmeisters<br />

- Bericht der Kassenprüfer<br />

- Aussprache zu den Berichten<br />

- Entlastung der Vorstandschaft<br />

- Wünsche und Anträge<br />

- Verschiedenes<br />

Anträge bitte in schriftl. Form bis zum 09.03.2010 an den Vorsitzenden<br />

Ernst Rassenfoß senden.<br />

Schlachtfest Einladung<br />

Am Samstag, den 13.03.2010 wird die Wutz geschlacht.<br />

Im Bürgerhaus Minderslachen finden sich die Mitglieder/Freunde<br />

und Gönner des MGV Volkschor <strong>Kandel</strong> um 12:00 Uhr zum<br />

Kesselfleischessen ein.<br />

Um 14:30 Uhr wird Kaffee und Kuchen gereicht.<br />

Ab 15:00 Uhr startet Unterhaltungsmusik.<br />

Das Abendessen schmeckt dann ab 18:00 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!